Best of Rock & Metal - Die 500 stärksten Scheiben aller Zeiten

  • Kurzbeschreibung von Amazon
    "Best of Rock & Metal - Die 500 stärksten Scheiben aller Zeiten" ist in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "RockHard" entstanden. Über einen Zeitraum von vier Jahren haben die Redakteure des RockHard, einem der wichtigsten europäischen Fachmagazine für Hardrock und Metal, die 500 besten CDs und LPs aus dem Hard´n´Heavy-Sektor ausgewählt und neu rezensiert. Das Ergebnis ist ein kompakter Qualitätsüberblick über fast 40 Jahre Rockgeschichte, der von Led Zeppelin und AC/DC über Iron Maiden und Metallica bis hin zu Rammstein und Nightwish reicht, neben den legendären Klassikern aber auch zahlreiche vergessene Underground-Perlen und Geheimtipps vorstellt. Farbige Icons erleichtern die Orientierung, und unzählige Anekdoten und Insider-Informationen machen das Buch nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Szene-Veteranen zu einem unverzichtbaren Standardwerk. Flankiert werden die Plattenkritiken von illustrierten Specials zu den wichtigsten Bands und fundierten Hintergrundberichten zu allen relevanten Genres von Progressive Rock bis Black Metal.


    Der ultimative Einkaufsführer!


    - Ausführliche Reviews zu den 500 besten Metal- und Hardrock-Alben aller Zeiten


    - Farbige Cover-Abbildungen


    - Illustrierte Specials zu den einflussreichsten Bands


    - Hintergrundberichte zu allen wichtigen Genres



    Ein neues Buch von Rock Hard. Als bekennender Rocker und Metalhead stand das Buch natürlich weit oben auf meiner Wunschliste und mein Bruder hat es mir prompt zum Geburtstag geschenkt.


    Das Buch listet 500 der relevantesten Scheiben aus dem harten Rockbereich auf, wobei ein großes Spektrum vom (Hard)Rock bis zu den neuesten Auswüchsen des Metalcore abgedeckt wird. Allerdings merkt man schon, daß die verantwortlichen Redakteure Kinder des 80er Jahre Metal sind, was mich zumindest überhaupt nicht stört. Geboten werden hier gleichfalls Vorstellungen von anerkannten Klassikern des Genres und kaum beachteten Künstlern.


    Somit ist hier eine interessante Lektüre für Neueinsteiger, als auch alte Hasen und Sammler zusammengekommen.


    Als kleiner Negativpunkt ist allerdings anzumerken, daß das Format des Buches (im Vergleich zum Rock Hard Mania) kleiner ausgefallen ist; zudem ist der Inhalt fleißigen Lesren des Magazins zu einem großen Teil bereits bekannt (es gab dort mal eine Serie mit den 300 besten Alben). Die Papierqualität ist wiederum sehr gut.


    Außerdem kann ein Buch, in das ich mal kurz reinlesen wollte, um dann drei Stunden schmökernd und Musik hörend auf dem Sofa zu lümmeln, nicht wirklich schlecht sein :-)
    Hat mich heut auch dazu gebracht mal wieder "Black Sabbath - Headless Cross" in den Player zu legen... dieses Album hat mich u.a. 1989 auf den Geschmack hartmetallischer Klänge gebracht... Klänge die mich auch heute noch und immer wieder auf´s Neue begeistern und Emotionen wecken !
    Wer schonmal bei Musik Gänsehaut bekam, vor Freude oder Trauer weinte, lachte oder sich einfach tragen und treiben ließ.... weiß was ich meine !



    Daumen hoch !

  • Sieht nach einem guten Weihnachtsgeschenk für meine schlechtere Hälfte aus, fürchte bloss, der Kauf dieses Buches hätte zur Folge, das alle alten LP`s wieder rausgekramt werden.
    Hab mich so gefreut, als sie auf dem Dachboden verschwunden sind, dass muss ich mir noch mal genau überlegen!

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)