ZitatAlles anzeigenOriginal von Gummibärchen
Ja, das haben wir auch noch gelesen. Ob wir was von Kafka gelesen haben, überleg ich die ganze Zeit. Ich dachte ja, aber bei den Werken kommt mir nichts bekannt vor. Hm.
Und mir ist gerade noch eins eingefallen, aber wieder entfallen. Hm.
Edit: Ach, das wurmt mich jetzt, dass mir das Buch nicht einfällt. Ich glaub, ich weiß, bei welchem Lehrer das war. Aber ich weiß nicht, was für ein Buch. Ich glaube, ich fand es nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Irgendwie eigenartig. Aber mir will es einfach nicht einfallen. Nicht mal der Autor. Ich glaube, es war ein Mann, aber das war's. Mist...
Edit 2: Ich hab's - es war "Der Hauptmann von Köpenick". Ich fand ihn recht gut.
Kafka finde ich als Autor sogar recht ansprechend. Der Umgang mit der Verwandlung ist an unserer Schule aber vollkommen schiefgegangen; unsere Lehrerin hatte es als "Unterhaltungslektüre" in den letzten Wochen vor den Ferien ausgesucht und keine Klausur darüber geschrieben - folglich war das Interesse auch sehr schmal. Ich kann mich daran erinnern, dass mir gewisse Teile gefallen haben. Vielleicht werde ich das Buch demnächst nochmals lesen; es ist ja relativ kurz.
Den Hauptmann von Köpenick habe ich, glaube ich, auch irgendwann mal gelesen. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Woyzeck war für mich persönlich eine blanke Katastrophe.