Öhöm, bis jetzt stehen die noch in der Garage und warten auf die Montage. Mr Idgie macht das notfalls auch morgends wenn über Nacht plötzlich Schnee liegt. In diesem Fall werde ich ein Stündchen später zur Arbeit fahren. Aber ganz vielleicht schafft er es ja in den nächsten Tagen auch ganz ohne Zeitdruck.

Und dann war da noch die Sache mit den Winterreifen...
-
-
zum Thema strafbar...
1. Ob mit oder ohne Winterreifen, wer rutscht und dadurch einen Unfallverursacht, war ergo zu schnell für die Witterungsbedingungen und ist somit Verursacher des Unfalls. Kostenpunkt 75 € Strafe.
2. Wer ohne Winterreifen eben das oben beschriebene erlebt, der muß damit rechnen, daß die Versicherung unangenehme Fragen stellt, bzw. sogar auf die Rückerstattung der Kosten beharrt.
3. Geli hat Recht nächstes Jahr soll es dann eine Ordnungswidrigkeit sein, wenn man ohne Winterreifen fährt, bei entsprechend schlechten Temperaturen. Aber ja mein Gott, bin ich der Wettergott? Da hab ich halt noch nicht damit gerechnet, daß es so kalt wurde, bzw. je nach Datum, aufgrund des schönen Wetters die Pellen schon wieder runter genommen. Oder aber ich komm grad von der Reifenfirma und die hatten keine Zeit mir die Dinger drauf zu machen. Natürlich habe ich dann einen Termin für die nächsten Tage....
(Die lieben Herren und Damen Gesetzesausdenker haben sich da mal wieder nulll Gedanken über die Durchführbarkeit ihrer Gesetze gemacht. Klar ist es ein nettes Bonbon, für Leute die einen nerven und die sich in einer Kontrolle unmöglich verhalten. Aber glaubt ihr tatsächlich auch nur ein Polizist fährt herum und schaut die ganze Zeit, ob er auf den rotierenden Rädern das Zeichen M+S sieht oder nicht??? Ich nehm ja auch nicht jedem der mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte schneller als 50 km/h fährt 10 € ab.........)
-
Nö BJ, die Damen und Herren haben dabei sicher nicht im Blick gehabt, Polizisten mit der Nase an den Reifen durch die Gegend zu jagen. Aber wie zur Hölle willst du denn Verkehrsteilnehmer erziehen, wenn nicht übers Portemonnaie?
Gelegenheit macht Kasse, also wird bei den ganz normalen Kontrollen geschaut, ob die Autofahrer angeschnallt sind, nicht telefonieren, ihre Papiere dabei haben, oder eben mit den richtigen Reifen auf Tour sind. Stell ich mir jedenfalls so vor. -
Idgie:
Ich will gar keine Verkehrsteilnehmer erziehen, das ist nicht mehr meine Aufgabe.
Aber ich weiß jetzt schon, daß vermutlich solche Anzeigen oder Verwarngelder nur von den korinthenkackenden Kollegen geschrieben werden.
Im übrigen hat man bei den Schnee und Eisbedingungen die ja dann Winterreifen pflichtig wären eh zu viel zu tun, um normale Verkehrskontrollen durchzuführen.
Wobei mir da gerade eine Idee kommt, die dann vermutlich auch meinen Vorgesetzten kommen wird:
Spezielle Sonderschichten und Sonderkontrollen für Winterreifen, bei Schnee und Eis. Findet dann vermutlich ein / zwei mal statt, am nächsten Tag sind alle beteiligten Polizisten krank und danach ist wieder Ruhe im Karton. -
Zitat
Original von Babyjane
am nächsten Tag sind alle beteiligten Polizisten krank und danach ist wieder Ruhe im Karton....und dafür zahl ich Steuern
-
Würden deine Steuern sinnvoll verwendet, hätten wir ausreichend warme Kleidung, haben wir aber nicht, daher friert man sich den Arsch ab und hat dann eben am nächsten Tag die Grippe.... thats life....
(Es gibt natürlich auch schlaue BJs die so viele Überstunden haben, daß sie bei solchen sinnlos Sachen immer frei haben.....)
-
Warme Unterwäsche gibt´s recht günstig
-
@ Doc: Winterreifen-gutes Thema, wobei die Betonung auf Winter liegen soll.
Da ich Daddy's Darling bin, hat mein Vater mir letzte Woche die Winterreifen aufgezogen, Spritzwasser nachgefüllt, Motorölstand kontrolliert. Eigentlich kann ich diese Arbeiten auch erledigen, aber mein Vater lässt es sich nicht nehmen, ihm macht es Spaß. Der Wagen war im übrigen auch im September durch den TüV gekommen.
Damit dachte ich, für den Winter gut gerüstet zu sein. Bis auf vorletzte Nacht.
Da klingelt es tatsächlich um 1.40 Uhr an meiner Tür. Zuerst dachte ich an einen Klingelstreich, doch das Klingeln wurde immer eindringlicher. Durch die Sprechanlage hörte ich nur:"Hier ist die Polizei. Machen Sie mal auf." Mir schwante nichts gutes. Der adrette junge Mann erklärte mir, dass Leute aus einer Kneipe angerufen hätten, weil meine Alarmanlage gestartet sei. Daraufhin ich:"Mein Wagen hat keine Alarmanlage." Dann hieß es nur: "Sie kümmern sich doch, oder?" "Natürlich." Fix über meinen Schlafanzug Jeans und Fleecepullover. Die Polizei stand natürlich noch immer da. Der Wagen war jedoch still. Ich schloss den Wagen auf, da meinte der Polizist, der unten gewartet hatte, dass es am besten sei, die Batterie abzuklemmen. Tja, nur wie. Jedenfalls waren die Herren so nett, mir dabei behilflich zu sein.Am nächsten Morgen habe ich sofort meinen Vater angerufen, damit er in den Fahrzeugbrief schaut. Keine Sonderausstattung in Form einer Alarmanlage und auch keine sonstige Alarmanlage war im Fahrzeugbrief eingetragen.
Mein Vater warnte mich davor, die Batterie anzuschließen und loszufahren. Schließlich könnte sich der Boardcomputer vergessen, zumindest hatte mein Vater diese Erfahrung bereits hinter sich mit seinem Wagen.Also rief ich im Autohaus an. Kein Meister zu sprechen, man werde mich zurückrufen, hieß es. Dann ein Rückruf. Der Meister meinte, also er wisse auch nicht, ob bei dem von mir gefahrenen Modell eine Alarmanlage zur Grundausstattung gehört. Ich könne gerne ich in die Werkstatt kommen, aber die nächsten drei Tage werde eine Reparatur sowieso nicht erfolgen.
Ach ja, und sollte die Alarmanlage wieder anspringen, dann müsste ich zweimal mit der Funkfernbedienung den Wagen verschließen.Reichlich genervt schloss ich die Batterie wieder an und natürlich hupte der Wagen wieder.
In der Werkstatt teilte man mir mit, dass wahrscheinlich der Chip der Alarmanlage in der Heckscheibe eingefroren wäre. Und das bei 4 Grad Minus in der letzten Nacht? Ach, und dann kam der freundliche Hinweis, dass ich nicht soviel Spritzwasser für die Rückscheibe benutzen soll, denn dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn ein Plastikstück und der Chip kaputtfrieren.
Und auf meine Frage an den Werkstattmeister , ob der Wagen nun eine Alarmanlage hätte, bekam ich zur Antwort, dass ich ihn ja gehört hätte.
Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, wie aufgebracht ich war.
Und um hämischen Fragen vorzubeugen, teile ich gleich mit, dass ich ein deutsches Auto fahren. Nach dieser Aktion aber wohl nicht mehr lange!!Ihr seht, so kann ein deutscher Winter aussehen.
-
Zitat
Original von Babyjane
Aber glaubt ihr tatsächlich auch nur ein Polizist fährt herum und schaut die ganze Zeit, ob er auf den rotierenden Rädern das Zeichen M+S sieht oder nicht??? Ich nehm ja auch nicht jedem der mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte schneller als 50 km/h fährt 10 € ab.........)
Dann bisty Du eine ganz Nette.
Hier warten die Dobermänner (die braun und beige angezogenen Verkehrspolizisten - inclusive Reitstiefeln) nur darauf, dass man die ASU (gut erkennbar am Heckfenster klebend und immer in einer anderen Form zur leichten Erkennung) um einen Tag überzieht. Normalerweise kostet eine ASU etwa 20 Euro und ist alle 6 Monate fällig.
Dann wird gleich mit Konfiszierung gedroht (etwa 90 Euro für das herausholen) und es wird noch schlimmer, wenn man an dem Tag ohne dieses ASU-Ding nicht fahren dürfte. Als ob die 120 Euro Zusatzstrafe für den Verzug seitens des Finanzamtes nicht schon ausreichend wären.Was muss man alles anstellen, damit die Beisser einen weiterfahren lassen... *aargh*.
Noch lustiger wird es, wenn sie behaupten, man wäre bei "rot" über die Ampel gefahren und man weiss, dem war nicht so, oder man wäre falsch abgebogen, etc. nur weil man das falsche Auto fährt.
Aber ich beherrsche nun das "Ich spreche deine Sprache nicht"- Spiel.
-
Ich glaube hier ist die richtige Stelle, um zu sagen
DANKE PAPA !!!
Bisher musste ich noch nie meine Reifen selber wechseln, nicht schlecht wenn man große Brüder und einen netten Pa hat.
In den letzten Jahren, musste ich immer daneben stehen und zugucken (lernen) wenn einer meiner Brüder mir die Reifen wechselte.
Dieses Jahr hat mein Dad es gemacht, ohne dass ich dabei war! -
Habt ihr eigentlich schon mal an die Mitarbeiter in den Werkstätten gedacht ?
Am Sonntag war mein Onkel da (einer dieser besagten Menschen) und stöhnte, dass alle Menschen auf einmal und alle sofort ihre Winterreifen aufgezogen bekommen möchten. Die ganze Woche Überstunden und nur weil es in den Nachrichten hieß "evtl. Schnee"
Hab noch keine einzige Flocke gesehen ! -
Ich hab ehrlich gesagt noch nie Winterreifen gehabt...
-
Zitat
Original von GabiMeyer
Habt ihr eigentlich schon mal an die Mitarbeiter in den Werkstätten gedacht ?
Am Sonntag war mein Onkel da (einer dieser besagten Menschen) und stöhnte, dass alle Menschen auf einmal und alle sofort ihre Winterreifen aufgezogen bekommen möchten.Das liegt wohl in der Natur der Sache. Wahrscheinlich kennt er es schon aus dem Vorjahr und dem Jahr davor und und und... Tröstet es ihn, wenn du ihm sagst, dass er im Juli nicht mit so einem Andrang rechnen muss und seine Überstunden abfeiern kann?
-
Zitat
Original von Trixi56
Es ist noch nicht strafbar... und auch noch nicht glatt... und ich habe einen lieben Mann, der vom Fach ist....... auch ich habe zwar nagelneue Allwetterreifen, aber keine Winterreifen auf meinem Auto. Wenn überhaupt mal Schnee hier im Norden kommt, dann bekomme ich schnell die Stiefel auf meinen Golf aufgezogen.
Tja, meine Liebe, Du erliegst also auch dem Vorurteil, dass Winterreifen nur bei Schnee und Glätte was bringen. Dem ist nicht so. Außer dem Profil gibt es noch einen Unterschied. Die Gummimischung. Dadurch haftet ein Winterreifen bei Kälte auch auf trockenen Staßen besser als ein Sommerreifen. Ist eben so.Bei der Gelegenheit ein Uraltwitz. Treffen sich in der Luft zwei Schneeflocken.
-»Was machst Du?«
-»Ich gehe in die Berge zum Skifahren. Und Du?«
-»Ich gehe nach Norddeutschland zum Verkehrs-Chaos-Machen.«Zurück zum Thema: So schlecht wie dieses Jahr habe ich schon lange nicht mehr gezockt. Ich habe die Witerschlappen glatt zwei Wochen vor dem ersten Schnee draufmachen lassen. Ergab sich so, weil das Auto eh in die Werkstatt musste...
-
Zitat
Original von hurz
Tja, meine Liebe, Du erliegst also auch dem Vorurteil, dass Winterreifen nur bei Schnee und Glätte was bringen. Dem ist nicht so. Außer dem Profil gibt es noch einen Unterschied. Die Gummimischung. Dadurch haftet ein Winterreifen bei Kälte auch auf trockenen Staßen besser als ein Sommerreifen. Ist eben so.Genau, so weiss ich das auch! Und die Grenze für Winterreifen ist die 6 Grad-Grenze. Wenn die Temperatur tagsüber darunter liegt, soll man unabhängig der Wetterlage die Winterreifen draufziehen. Und Sprit-Sparen tut man dann auch, und der Verschleiss des Reifens ist auch nicht so hoch.
Ich hatte meine alten Winterreifen noch über den Sommer gefahren, da sie schon überaltert waren, und am Dezember bestimmt beim TÜV bemängelt wären(Überalterung). So habe ich mir jetzt ein paar neue Wintersocken für meinen Van zugelegt! Aber die Qual der Wahl ist ganz schön schwierig, wenn man die Reifentests so liest, und dann so LKW-Reifen kaufen muss!
Aber mit guter Werkstatt ist das auch kein Problem.
-
Zitat
Original von Babyjane
Ich nehm ja auch nicht jedem der mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte schneller als 50 km/h fährt 10 € ab.........)Das solltest Du aber. Die Leute finde ich richtig nervig, nicht weil sie zu schnell fahren, sondern weil sie nicht begriffen haben, dass die Sicht unter x Meter sein muss (genauen Wert weiß ich gerade nicht) und dadurch die Dahinter fahrenden blenden, wenn die Sicht noch gut genug ist, gerade in der Innenstadt
-
ich mach dazu mal einen fred auf...
-
Zitat
Original von geli73
Die Leute finde ich richtig nervig, nicht weil sie zu schnell fahren, sondern weil sie nicht begriffen haben, dass die Sicht unter x Meter sein muss (genauen Wert weiß ich gerade nicht) und dadurch die Dahinter fahrenden blenden, wenn die Sicht noch gut genug ist, gerade in der InnenstadtDa das finde ich auch nervig
-
Ich hab mir mal Luft gemacht...
-
Wahhh..ich weigere mich standhaft, Winterreifen zu kaufen und zu montieren..ich weiß, dass das ab Januar Pflicht hier ist.
Aber wo ich wohne, na da schneit es nicht..höchstens 2xim Jahr..schlappe 3 cm...soll mir die Bundesregierung die SChlappen bezahlen, dann ja!