Und dann war da noch die Sache mit den Winterreifen...

  • Nachdem es am letzten Donnerstag bereits in unseren Gefilden weiße Flocken geregnet hat, die unverschämterweise auch noch mehrere Stunden liegengeblieben sind und sowohl Hausdächer, wie Bäume einen temporär neuen Anstrich verpasst haben, dachte ich mir: "Dann gehste mal die Winterreifen draufzimmern lassen."


    Freitag nach der Arbeit sollte dann meine Stunde kommen. Ganz gelassen chauffierte ich die Rostlaube an zig anderen Karren vorbei, um ganz vorne am Werkstatteingang mit dem Herr des Gummis höchstpersönlich ein Gespräch von Mann zu Mann zu führen.


    "Hinten anstellen", dabei deutete er mit dreckverschmierten Fingern auf ca. 38 Automobile, deren Fahrer mich aus der Deckung ihrer Lenkräder finster anstarrten.
    "Äh...wie lange wird'n das dauern?" Meine Stimme klang dummerweise ehrfürchtiger, als mein Plan ursprünglich vorgesehen hatte.
    "Na, zwa Stund'n wird's scho werrn", raunte der Typ mit Gummistaublunge in Eile.
    "Kann ich dann bitte für Anfang nächster Woche einen Termin haben?", hakte ich leicht verunsichert nach und läutete damit einen Stimmungsumschwung bei meinem Gegenüber ein.
    "HA HA HA...", hielt sich Mr. Gummimann den Bauch und ich wich einer öligen Hand gerade noch aus, die auf meine Schulter zugeflogen kam.
    "...es is Winter, da mach'mer doch kanne Därmiene!"
    Nachdem ich also den Geiselnehmer meiner Winterreifen ausreichend erheitert hatte, ließ sich der sogar dazu herab mir ein paar wichtige Insiderinformationen zukommen zu lassen.
    "Da kummst nächste Woche glei in der Früh, da is nix los."


    Heute morgen war es dann soweit und das Doc-Mobil hat es nun auch endlich geschafft mit winterfesten Schuhen dazustehen. :-)


    Und wie war das bei Euch so? :-)


    Gruss,


    Doc

  • Wir machen die Reifen immer selber drauf. Selbst sind dir Ronjas!!!


    Allerdings konnte ich am nächsten Morgen - ok es war eher schon Vormittag - genauer gesagt: 11 Uhr, als ich mit meinen Winterreifen auf dem Auto zur Uni fahren wollte.


    Allerdings hatte der linke Vorderreifen einen Platten. :fetch


    Also haben wir schnell das "Reserverad" (Danke, VW - für diesen Schwachsinn! :fetch ) drauf moniert und ich bin die paar Hundert Meter zu unserem Reifenhändler gefahren. Ich musste da allerdings auch eine Weile warten, weil eben letzte Woche Mittwoch sehr viele Menschen ob des vorhergesagten Schnees am Donnerstag ihre Winterreifen auf den Autos haben wollten.


    Nachdem ein Mitarbeiter dann meinen Reifen unter Wasser gehalten hat und er kein Loch entdecken konnte und mir immer wieder erklärt hat: "nix kaputt, nix kaputt" hat ihn der Meister nochmal in die Werkstatt geschickt mit den Worten: "Irgendwas muh´ ja sai!" Also gut - weiter warten. Weiter über Menschen schmunzeln, die ohne Termin zum Reifenwechseln kommen. :-] Weiter mit der Dame am Empfang über den unglaublichen Streß kurz vor dem ersten Schnee reden und verständnisvoll nicken.


    Dann kam der junge Mann aus der Werkstatt zurück: "Schlag, Schlag" Ich frage ihn, ob ich denn einen neuen Reifen brauche. "Nein, Schlag, Schlag". Ok, mir war eh schon alles egal, die erste Vorlesung an diesem Uni-Tag konnte ich mir eh schon schenken. Egal wäre eh nur Mankell-Film angucken gewesen. Hätte eh nichts verstanden. Genauso wie bei dem zwar freundlich, aber leider der deutschen Sprache nicht mächtigen Mitarbeiter des Reifenhändlers.


    Zum Glück kam dann ein noch freundlicherer junger Mann, der mir erklärte, dass sich die Felge verzogen und dadurch sich die Luft verdünnisiert hatte. Er bot mir an einen neuen Schlauch anzubringen, was nur ca. 20 Euro kosten sollte. Ich nickte und erlaubte ihn dies zu tun.


    Nachdem ich dann noch eine Weile gewartet und noch einige Menschen ohne Termin gekommen und sofort wieder gegangen worden sind und ich noch ein paar Geschichten über Termine bei Reifenhändler einen Tag vor dem ersten Schneefall und über Unfälle drängelnder Kunden gehört hatte, konnte ich dann mit vier funktionstüchtigen Rädern und Reifen vom Hof fahren.



    Fazit: Am besten die Reifen immer selber wechseln, nicht so oft gegen den Bordstein fahren und für die, die ihre Reifen wechseln lassen möchten: Eine Werkstatt mit Terminvergabe suchen und gut 3 Monate vor dem ersten Schneefall einen Termin vereinbaren!

  • :lache
    ICH BIN DAS SCHLECHTE BEISPIEL SCHLECHTHIN....


    Jane hat sich entschlossen, dieses Jahr zu Gunsten eines Abendkleides und zweier neuer Hosen auf die Winterreifen zu verzichten..... *duck und weg*

  • Mr. Branka macht das auch immer selbst. Er nimmt das Auto mit ins Geschäft, dort haben sie eine Hebebühne die alles ganz einfach macht. Dann macht er die Reifen drauf und gut is.


    Was kostet denn der Spaß, wenn man es in der Werkstatt machen lässt?

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Babyjane
    :lache
    ICH BIN DAS SCHLECHTE BEISPIEL SCHLECHTHIN....


    Jane hat sich entschlossen, dieses Jahr zu Gunsten eines Abendkleides und zweier neuer Hosen auf die Winterreifen zu verzichten..... *duck und weg*


    Das soll jetzt strafbar werden, wenn man ohne Winterreifen fährt oder ist es das schon?

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich brauche eh nen neuen Komplettsatz.


    Hab ich gestern bei unserer Werkstatt vor Ort geordert, da ich wenig Lust auf die beschriebenen Horrorwartezeiten bei den Discountwerkstätten hatte.

















    .................................
    GastRedner

  • Es ist noch nicht strafbar... und auch noch nicht glatt... und ich habe einen lieben Mann, der vom Fach ist....... auch ich habe zwar nagelneue Allwetterreifen, aber keine Winterreifen auf meinem Auto. Wenn überhaupt mal Schnee hier im Norden kommt, dann bekomme ich schnell die Stiefel auf meinen Golf aufgezogen.

  • Zitat

    Original von Wilma Wattwurm
    Eure Probleme möcht ich haben, ihr Umweltverschmutzer! :wow


    Mein Fahrrad braucht keine Winterreifen! :-)


    Und was ist mit dem Wohnwagen, den du hinterher ziehst? :lache :knuddel1 :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich habe bereits Mitte Oktober Winterreifen aufziehen lassen, nämlich von meinem lieben Vater, der ganz besorgt auf meine abgefahrenen Sommerreifen starrte und meinte, wenn ich jetzt immer soviel Kilometer fahren muss, sollte ich doch lieber gleich auf Winterreifen umsteigen.


    Ich fahre sie nun die 3. Saison, mal sehen, wie sie im Frühjahr aussehen.


    Für das Auto meines Wunschzettels soll ein Satz Winterreifen (natürlich inklusive Felge, Radkappe, Montage und Einlagern der Sommerreifen) 771 € kosten :wow Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich mir entweder beim Discounter welche kaufen sollte oder ganz auf einen Autowechsel verzichte.


    Ab 1.5.2006 soll das Gesetz in Karft treten, dass man, wenn man bei entsprechenden Temperaturen ohne Winterreifen fährt, Strafe zahlen muss.


    @BJ: Schäm Dich :lache

  • @Geli
    Als wir vor ca. 2 Jahren unsere Winterreifen gekauft haben, haben wir gebrauchte vom Autohändler unseres Vertrauens bekommen für 200 Euro. Die waren nur einen Winter alt und toll erhalten. Der vorherige Besitzer ist kaum gefahren.
    Vielleicht hast du ja auch die Chance so etwas zu bekommen?

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • @GR: Noch fahre ich das Auto (Meines Wunschzettels...) nicht, aber ich würde es mir gern kaufen. Samstag mache ich die 2. Probefahrt mit einem Diesel. Der Benziner war etwas langsam, und laut Test soll sich der Diesel ab dem 1. Kilometer lohnen. Die Reifen haben die Besonderheit, dass sie nicht platzen können und auch beim Platten noch ca. 150 km zu fahren sind. Diese Preise sind aber ein Argument gegen das Auto.


    Branka : Das war der Originalpreis des Händlers. Aber ich fahre das Auto ja noch nicht. FÜr meinen 206 habe ich günstig Winterkomplett-Reifen aus dem Internet bestellt, das würde ich dann wohl wieder machen.

  • Zitat

    Original von Batcat
    Lese ich richtig: Wilma zieht hinter ihrem Fahrrad einen Wohnwagen? Und das OHNE Winterreifen? Pfui, schäm Dich, Wilma. :lache


    Nu schimpf mal nicht so dolle, ist doch eigentlich eine beachtliche Leistung! :lache


    Ich hab nix Winterreifen, fahre mit Allwetterschlappen, die für mein Gebiet hier völlig ausreichen. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Allwetterschlappen? Ich las hier soeben Allwetterschlampen und habe mich gefragt, wie das wohl aussieht. :lache


    Die mit der Regenpelleriene aus Alditüten? :gruebel :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)