Hat schon jemand "Die Siedler von Catan" gelesen?

  • Hay alle zusammen! Erst mal danke für eure schnellen Antworten. Also ich habe 3 Bücher von ihr. Der König der Purpurnen Stadt. Hiobs Brüder und das zweite Königreich. Mit dem lest genanten würde ich dann anfangen, wenn ich mit mein jetzigen durch bin. Lg vipergirl

  • Ich habe bis jetzt fast alle Bücher von Gablé gelesen. Nur merkwürdigerweise "Die Siedler von Catan" noch nicht. Das steht schon seit Jahren OVP in meinem Bücherregal :pille. Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass es total langweilig sein soll. Aber nachdem ich Eure Beiträge hier durchgegangen bin, wird es wohl doch mal Zeit, es auszupacken und zu lesen!

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Also langweilig fand ich "Catan" jetzt eigentlich überhaupt nicht - da mach dir mal keine Sorgen, nur hat mir vieles an der Story nicht gepasst. Normalerweise liebe ich die Bücher von Frau Gable, aber mit den Siedlern wurde ich einfach nicht warm, weil mir ihre Darstellung zum Thema alte/neue Religion ganz und gar nicht gefallen hat....

  • Ich habe auch die Siedler von Catan von Gablé gerne gelesen, empfand ihn auch als typischen Gablé, von der Erzählung her, und habe nichts vermisst.


    Allerdings kam ich gerade von einem Norwegenurlaub und hatte entsprechend die Bilder vor Augen - und ich war darauf vorbereitet, dass sie Personen beschrieb, die es hätte geben können, weil ich vorher über die Entstehungsgeschichte zum Buch (Das Buch zum Spiel) informiert war.


    Mein Liebling ist übrigens - Hiobs Brüder - ich mag auch die Waringhams, aber die Bücher, die etwas außerhalb stehen sind mir alle lieber -


    Bei der Purpurnen Stadt hat mich das Thema Wolle so gereizt, und beim zweiten Königreich der 'Teppich von Bayeux'. Daher würde ich jedem zum Antesten, ob der Gablé-Stil zu ihm passt einen von diesen Romanen in die Hand drücken und nicht gleich die Waringhams. Ich sehe diese Bände alleinstehender, auch wenn sie in den Waringhams dann wieder verbunden sind. Diese Technik, auf Personen zu stoßen, die man woanders schon gesehen hat, (wie auf einer Party) die gefällt mir seht - (Auch von Frau Schacht wird diese ja gerne verwendet) auch wenn ich beide Autorinnen nicht nebeneinander stellen möchte.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • "Die Siedler von Catan" ist übrigens der einzige Gablé, den ich nicht mehrfach gelesen habe. Sollte ich vielleicht nochmal tun. :-)


    binchen :
    Ich treffe selten auf eine/-n Gablé-Leser/-in, die/der wie ich die Nicht-Waringham-Romane lieber mag. :wave

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ist schon ein wenig her, aber die Siedler habe ich auch gelesen. Er hat mir gut gefallen. Ein bißchen Robinson Crusoe als Gruppe :grin.


    edit: das erinnert mich daran Hiobs Brüder auf meine Wunschliste zu Weihnachten zu setzen :-]