Zum Glueck haben wir ja eine Videothek in der Stadt, die sich auf Klassiker und fremdsprachige Filme spezialisiert. Dort hab ich "Happy Birthday, Türke" entdeckt und mir gestern abend angeschaut. Hatte nicht allzuviel erwartet, weil ich mit dem Buch von Jakob Arjouni, so interessant es auch war, eher gemischte Gefuehle hatte. Hier noch meine Buchrezension von damals.
Und wurde positiv ueberrascht. Das Drehbuch von Doris Doerrie haelt sich wirklich sehr gut an die Romanvorlage. Ich war fast geschockt wie genau sie die Umgebung wiedergab - genauso hatte ich mir beim Lesen das Wohnzimmer der Hamals vorgestellt, genauso die Kueche der Hanna etc. Auch das Casting war gut gemacht.
Am besten gefiel mir beim Film, dass doch tatsaechlich der Humor durchkam, den ich in der englischen Uebersetzung total vermisste. Ich hab mich wirklich gut amuesiert. So kam auch der deutliche Rassismus mit Humor rueber und wirkte umso authentischer.
Fazit: ein netter Film fuer einen Abend zu Haus