- Herausgeber : Ullstein Taschenbuch; 1. Auflage, Ungekürzte (25. April 2024)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 240 Seiten
- ISBN-10 : 3548068650
- ISBN-13 : 978-3548068657
- Originaltitel : THE SLEEP PRESCRIPTION
Kurzbeschreibung:
Ein Viertel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Dabei ist Schlafen nicht etwas, das wir aktiv tun, sondern etwas, das automatisch geschieht – und deshalb können wir uns auch nicht dazu zwingen. Die Forschung hat aber herausgefunden, dass bereits einfache Veränderungen in unserem Verhalten einen enormen Einfluss darauf haben, wie wir schlafen und wie wir Schlafprobleme dauerhaft lösen können. Dafür ist es wichtig, zu verstehen, wie der Schlaf an sich funktioniert und wie einfache Lösungen - ohne Medikamente - für jeden zu einer gesünderen und besseren Nachtruhe führen können.
Über den Autor:
Dr. Aric Prather ist Leiter des Schlafverhaltensforschungsprogramms und Professor in der Abteilung für Psychiatrie an der University of California in San Francisco und Co-Direktor Aging, Metabolism, and Emotions Center (AME).
Meine Meinung:
Als ich den Titel gesehen habe, dachte ich, dass ich es unbedingt lesen möchte. Innerhalb von 7 Tagen seinen Schlaf zu verbessern, ob das geht?
Der Autor ist Leiter des Schlafverhaltensforschungsprogramm und Professor für Psychartrie an der Universität von San Francisco, er schien mir also seriös und fachlich geeignet, das Thema Schlaf zu durchleuchten.
Auf relativ wenigen Seiten erfahren wir z.B. vom Schlafdruck, der sich im Laufe des Tages erhöhen muss, bis der Druck so groß ist, dass wir schlafen müssen. Wenn wir nicht zu der passenden Zeit ins Bett gehen, kann das natürlich Auswirkung darauf haben, wie lange es bis zum Einschlafen dauert.
Das Führen eine Schlaftagebuchs wird dringend empfohlen, um z.B. die Schlafeffizienz ermitteln zu können. Wir erhalten Tipps wie z.B. lieber sich tagsüber eine feste Zeit zum Grübeln zu nehmen, als sich nachts damit um den Schlaf zu bringen oder die Gedanken wie beim Trainspotting ziehen zu lassen.
Manchmal las sich der Text etwas holprig und so mancher Fachbegriff wie z.B. "Arousal" war mir nicht klar, das habe ich nachgeschlagen. Größtenteils wird jedoch anschaulich beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht, wie es Patienten von Dr. Prather erging und wie ihnen geholfen werden konnte.
Ich habe durch Lesen dieses Ratgebers einige Tipps erhalten, die mir neu waren, die ich auf jeden Fall ausprobieren werde, wenn ich Schlafprobleme haben sollte. Auf jeden Fall verstehe ich nun den Schlafprozess besser.
7 Punkte von mir
![]() |
ASIN/ISBN: 3548068650 |