Langes Oster-Lesewochenende 17.-21. April 2025

  • Johanna meine Kinder haben auch gerne mal kleine Theaterstückchen ausgedacht. Nur endeten die immer in Chaos und großem Gelächter, weil sich die Geschwister nicht über den Verlauf des Stücks einigen konnten. :rofl

    So ähnlich war es gestern auch - wunderbar chaotisch und spontan. :lache



    Wettermäßig ist es hier leicht diesig, zwar trocken - auch wenn ich nix dagegen hätte, wenn es regnen würde. Nach all den Vorhersagen, daß es zu trocken sei, fänd ich es gut, wenn sich die Erde ein büschen erholen könnte durch Regen.



    Heute genieße ich mein Maly- Buch weiter.

    Mach ein paar lockere Pläne für die nächste Woche, da ich ja Urlaub habe und ein wenig erledigen möchte.


    Zwischendurch gönn ich mir Fernsehen, mal sehen, was das Osterprogramm hergibt.

    und mein Hörbuch kommt sicher auch noch dran.

    Ich bin bei der letzten CD der vierbändigen Ulrike Renk Reihe.

  • Hab ausser frühstücken heute noch nix gemacht.

    Nachher bereite ich die Beläge für die Pizzen vor, die wir auf dem Grill machen wollen. Und der Trockner muss geleert und mit Wäsche die ich gestern Abend angestellt habe befüllt werden.


    Der Regen, den sie seit einer Woche ankündigen jnd auch dringend nötig wäre, hat uns wieder verschmäht. Hier ist es sonnig, etwas trüb, aber warm. Mal sehen,,wenn der Wind nicht wieder so arg ist wie gestern, kann ich heute laufen.

    Ansonsten will ich meinen Thriller weiterlesen, der sehr spannend ujd interessant ist und das Thema so aktuell wie nie. Seltene-Erden-Abbau auf Grönland und sämtliche Nationen haben entweder ihre Finger im Spiel oder wollen auch was vom Kuchen abhaben.

  • Anstatt für meinen morgigen Lesekreis nochmals in „Liebes Arschloch“ von Virginie Despentes reinzulesen, bin ich ganz im Prequel zur Báztan-Trilogie von Dolores Redondo eingetaucht, „Todesspiel. Die Nordseite des Herzens“.

    ASIN/ISBN: 3442772788

    Sehr schöner Roman, so wie ich Krimis mag.

    Redondo schreibt auch hier über doppelte Persönlichkeiten - wie der Mörder, der sich als Retter und Notarzt ausgibt - und das Böse in Familien. Dazu kommen wieder viele Querverweise in die Mythen der Basken und vom Voodoo, denn der Roman spielt grösstenteils 2005 in USA in Louisiana in den Tagen von Hurrikan Katrina. Hier liegt auch eine Stärke der Erzählung angesiedelt in einer brutal zerschlagenen modernen Gesellschaft. Es verbleibt eine vorsintflutliche Kriminalarbeit ohne Computer und Analyselabor in einer apokalyptischen Landschaft mit Menschen, die vor dem Nichts stehen.


    Empfehlung: Obgleich „Todesspiel. Die Nordseite des Herzens“ ein Prequel zur Báztan-Trilogie ist, würde ich zuerst diese drei Bände in Ruhe lesen und dann erst das Prequel.

  • Hier ging der Tag recht ruhig los, die Freunde sind schon abgereist und meine Tochter ist ihr letztes Rennen gefahren.

    Nach der Siegerehrung ziehen wir auf den regulären Campingplatz bei Amsterdam um und schauen mal was das Wetter noch so treibt. Momentan regnet es immer wieder.


    Ich schreib dann vielleicht noch ne Rezi, da häng ich wieder mal hinterher und lese mein aktuelles Buch zu Ende.

  • Die Glückseligkeit hätte ich auch gerne. Ohne Vorwissen alle Teile durchsuchten. :knuddel1Ich hoffe Du wirst alle Teile lieben. :)

    :lesend: Kopfgefickt – Im nächsten Leben (Miro Lippoldt) 148 / 410 Seiten

    :lesend: Die Tote in der Bibliothek (Agatha Christie) 56 / 248 Seiten

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 39 / 248 Seiten

  • Hallo zusammen,


    ich war heute bei meiner Schwester zum Osterbrunch. Das war eigentlich schon für Freitag geplant, aber wegen meiner Erkältung haben wir es auf heute verschoben. Es war super lecker und sehr entspannt.


    Zuhause habe ich noch ein Geburtstagsgeschenk entdeckt. ^^ Vor meiner Haustür lag ein Umschlag, der war aufgeplatzt und wurde von der Post in eine Folie gepackt - vermutlich hat mir den ein netter Nachbar dann direkt vor meine Tür gelegt. Da ich wegen der Erkältung aber nicht vor die Tür konnte/wollte, lag der Umschlag sicher schon seit ein paar Tagen dort. Umso mehr konnte ich mich heute über das Häkelbuch darin freuen. Und dann habe ich noch in einem anderen Forum ein Knäuel quietschbunte Sockenwolle gewonnen. Der Tag kann so weiter gehen.


    Jetzt werde ich erstmal eine Runde aufräumen, Müll rausbringen etc. Und danach beginnt der gemütliche Teil des Tages.

  • Das Wetter hat gehalten und wir sind eine grosse Runde gelaufen. Danach haben die Kinder und ich Kaffee getrunken und dabei Rondo gespielt, während der Mann sein Motorrad getestet hat.


    Jetzt konnte ich noch 2 Stunden entspannt in meinem sehr spannenden Thriller weiterlesen. Nachher werde ich Barnaby anschauen und stricken. Im Bett ne Runde lesen und morgen früh beginnt wieder der Ernst des Lebens. Zumindest für meinen Mann und mich. Die Kinder habe noch eine Woche Ferien bzw. Urlaub. Mich tröstet aber, dass ich Mittwoch frei habe.


    Wie immer war es schön mit euch über die Feiertage zu lesen und sich über allerlei anderes auszutauschen. Schade, dass es schon wieder rum ist.

  • Ich bin nach dem Essen meine Runde ums Dorf gelaufen, anschließend noch etwas draußen gelesen, dann hat es sich aber so zugezogen, daß ich rein mußte. Und jetzt stürmt und regnet es ordentlich.


    Mein Buch konnte ich beenden und darf jetzt auf die Suche gehen :-]


    Mir hat das WE mit euch auch wieder Spaß gemacht und wünsche euch einen schönen Abend und für morgen einen ruhigen Start in die kurze Arbeitswoche :winkt

  • Ich hab am Nachmittag auch einige Seiten lesen können, so dass ich in "Todesspur" nun nur noch ca. 75 Seiten vor mir habe. Die werde ich gleich noch lesen, denn es ist wie immer bei Gruber superspannend und ich möchte natürlich wissen, wie nun alles zusammenhängt und ob die Truppe um Maarten S. Snejder alles aufklären kann (wovon ich ausgehe ;)).

    Und daaaaann kann ich nach langer Zeit mal wieder völlig frei ein Buch aus meinem SuB aussuchen. Hab schon eine Idee, was als nächstes drankommt, aber ich ich möchte trotzdem mein Regal vorher noch mal "sichten".


    Es war auf jeden Fall ein sehr schönes, lesereiches Wochenende!

  • Regen gab es am späten Nachmittag nur minutenweise. Ansonsten war das Wetter richtig schön und nicht zu warm.

    Ich konnte viele Pflanzen ein- und umtopfen oder teilen.


    Mit "Montaignes Katze" bin ich fast fertig, ich mag ja Romane, die mit historischen Gegebenheiten spielen.


    Sequana Dolores Redondo war eine Empfehlung meiner Buchhändlerin, ich habe " Alles was ich dir geben will" gelesen und werde mich jetzt nach und nach an die übrigen auf deutsch erschienenen Bücher machen.

    Danke für den Tipp wegen der Reihenfolge.


    Wieder einmal war das lange Wochenende viel zu schnell vorbei.

  • Die Glückseligkeit hätte ich auch gerne. Ohne Vorwissen alle Teile durchsuchten. :knuddel1Ich hoffe Du wirst alle Teile lieben. :)

    Die ersten drei Teile habe ich jetzt, wie beschrieben hatte mich der dritte nicht mehr ganz so überzeugt wie die anderen beiden, war aber immer noch toll. Aber jetzt lege ich lieber eine Pause ein.


    Der Tag lief bei uns doch anders als gedacht. Die Erstpartie Dinosaur Island Rawr'n'Write hat dann mit den letzten Regelfragen doch fast zwei Stunden gedauert. Aber es ist ein richtig tolles Spiel, hat uns sehr gefallen. Außerdem habe ich gewonnen :grin


    Danach habe ich eine Bewerbung geschrieben auf eine Stellenanzeige, die mir am Donnerstag aufgefallen ist. Es ist nicht so das ich unbedingt wechseln möchte, aber die Stelle würde von der Beschreibung her genau passen , und Gehaltssprünge kommen in der Regel nur durch einen Wechsel. Mal schauen, ich hab ja nichts zu verlieren.


    Nach dem Mittagessen mit leckeren Bärlauch-Giersch-Käse-Knödel mit karamelisiertem Gemüse haben wir mit meinen Eltern gezoomt, meine Mutter hat morgen eine Knie-OP. Das wird schon werden.


    Zu guter letzt haben wir uns viel mit unserem kommenden Schottland Urlaub beschäftigt, und die letzten Hotels gebucht. Wir wollten die Route eigentlich flexibler halten und nur die Ankerpunkte fix buchen, aber die Verfügbarkeit und Preise haben uns umdenken lassen. Jetzt haben wir eine tolle fixe Route zu den Orkney Inseln und wieder zurück.


    ALso war doch viel zu tun, aber es war wichtig und hat auch Spaß gemacht. Jetzt sitze ich auf dem Sofa und fange mit dem zweiten Band der Foundation Trilogie an.


    ASIN/ISBN: 3453318676

  • Zwischenzeitlich habe ich auch noch mein LR Buch "Das Echo der Moore" beendet.

    ASIN/ISBN: B0DHZ7HG5S


    Gestern Abend bei meiner Mutter haben wir mal wieder Binokel (wir Schwaben sagen Benogl) gespielt.

    Das hat richtig Spaß gemacht.

    Binokel – Wikipedia


    Heute bin ich wieder ein gutes Stück in meinem Hörbuch "Eva schläft" weitergekommen.

    Gefällt mir immer noch sehr gut.

    ASIN/ISBN: 3803128056


    Ja, sehr schade, dass die freien Tage schon wieder rum sind.

    Zum Glück wartet nur eine 4 Tage Woche auf mich.

  • Rumpelstilzchen  Alles was ich dir geben will ist ein alleinstehender Roman von Dolores Redondo. Ich habe ich ihn mir heruntergeladen für eine längere Zugreise am kommenden Wochenende. Ich bin gespannt.

    ASIN/ISBN: 3442716195

  • Wir waren heute den ganzen Tag bei den Bonusenkeln und sind erst vor kurzem heimgekommen. Ich habe am Osterwochenende viel weniger lesen können als geplant, aber das hat nicht weiter gestört: das Wochenende war total schön und wir haben schöne Sachen gemacht. Und die Lesezeit, die ich verbracht habe, war total entspannt und gemütlich, das Buch macht Spaß. Passt also alles. :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Heute war ein ruhiger Tag. Ein bißchen aufräumen, ein bißchen Bücher sortieren, am Nachmittag noch Tee und Kuchen, aber vor allem viel Lesen. :) Mein Osterbuch habe ich zwar nicht beendet, aber bin schon weit gekommen.


    Nun geht es also langsam zu Ende, mein erstes langes Lesewochenende mit Euch. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in Eurer Runde, es hat mir großen Spaß gemacht. :wave

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Geschafft, geschafft, geschafft! :freude

    Ich hab tatsächlich alle drei angefangenen Bücher beenden können an diesem Wochenende. War richtig schön lesereich. "Tod in Baden" habe ich komplett gelesen über Ostern, "Das Eulenhaus" zur Hälfte und bei "Todesspur" fehlten mir auch noch 175 Seiten.


    Ein sehr erfolgreiches Lesewochenende war das. :-] Und das nächste kommt bestimmt.


    Hat wieder sehr viel Spaß gemacht mit euch! :wave