Langes Oster-Lesewochenende 17.-21. April 2025

  • LeseBär   Lese-rina Vielen Dank für Eure Antworten. :knuddel1

    Ich hab nicht so eine Tradition. Ich freu mich an solchen Feiertagswochenenden einfach, dass ich mehr Zeit zum Lesen habe, und dann wird einfach das aktuelle Buch gelesen. Oder etwas neues ausgesucht, aber nicht unter dem Aspekt, dass das jetzt speziell für dieses Wochenende passt, sondern nur, ob es mich gerade interessiert.

    Also genau so wie bei mir an allen anderen langen Wochenenden. Ich weiß ja selbst nicht, warum ich das an Ostern brauche, komme Himmelfahrt, Pfingsten, Weihnachten,... ganz prima ohne aus und mache es genau wie Du - es wird gelesen, was ich sowieso gerade lesen will, ohne da extra was "besonderes" für rauszusuchen.


    Nein, ich nicht. Ich bin ja eher eine langsame Leserin und würde über ein langes Wochenende meistens eh kein Buch schaffen (oft auch zu viele andere Aktivitäten an Feiertagen), abgesehen davon lese ich ganz oft Bücher, die sich gerade aufdrängen (Leserunde oder -kreis, Reziexemplar), da hab ich selten die „freie“ Auswahl. Aber interessant, dass du dir immer ein spezielles Osterbuch aussuchst. Sind dann bestimmt auch besondere Erinnerungen!

    Ich gehöre auch zu den langsamen Lesern - das "Osterbuch" schaffe ich nie über Ostern und selbst in diesem Jahr, wo es ein wirklich dünnes ist (nicht mal 250 Seiten), denke ich, daß ich es nicht bis Montag abend durch haben werde.


    Bei den besonderen Erinnerungen hast Du völlig recht. Ich habe dadurch wirklich erstaunlich häufig tolle Bücher gefunden und manche Autoren entdeckt, die ich seither im Auge behalte.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Habe mein gestern angefangenes Buch eben beendet Fing sehr gut an, in der Mitte zog es sich etwas und am Ende wieder besser Werde den 2 Teil lesen Die anderen Bücher der Autorin gefielen mir besser


    Jetzt schaue ich noch einen Tatort aus der Mediathek und dann geht es ins Bett

  • Gerade habe ich mir Johnny English zwo gegönnt, nun begebe ich mich noch ein büschen nach Wien - bzw. Baden in den Leserundenkrimi.


    Aber nur ein wenig, damit ich das Buch nicht gleich wieder heute Nacht durchlese und morgen noch etwas davon habe. :grin

  • Aber nur ein wenig, damit ich das Buch nicht gleich wieder heute Nacht durchlese und morgen noch etwas davon habe. :grin

    Ich hab mir den letzten Abschnitt auch für morgen aufgehoben. Aber eher unfreiwillig, weil eigentlich wollte ich ja heute Nachmittag lesen statt zu schlafen. Irgendwie klappt das überhaupt nicht mehr zu lesen, wenn ich einmal eine waagerechte Position eingenommen habe. :lache


    LeSeebär Ist ja schon interessant, dass das ausgerechnet an Ostern bei dir anders ist. Aber eigentlich doch auch eine schöne Tradition. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinem diesjährigen Osterbuch!

  • Am Nachmittag kommt Besuch, da werden wir den Vormittag für ein schönes Osterfrühstück und einen Spaziergang nutzen.

    Ein wenig Zeit zum Lesen findet sich hoffentlich auch. ;)


    LeSeebär das Buch finde ich interessant. Passenderweise hat es die Bib als eBook.

    Für Feiertage suche ich mir keine speziellen Bücher aus, aber für den Urlaub. Das sind dann oft Sachbücher, für die ich sonst nicht die nötige Ruhe habe.

    An Feiertagen bleibt zu oft verblüffend wenig Lesezeit übrig.


    Danke für die freundlichen Unkraut-Ausreiß-Angebote. :lache Übrigens macht Giersch Ausrupfen bei lockerem Boden fast sogar Spaß. Wir haben aber an vielen Stellen so ein Lehmmergel Zeugs, da ist nichts mit an einem Ende ziehen und ein Meter Wurzel ist draußen. Da muss man die Stückchen einzeln sammeln.

    Das ist ein Mist. :schlaeger

  • LeSeebär

    Interessant, deine Oster-Gewohnheiten

    Ich entscheide mich eigentlich immer spontan für ein Buch, deshalb kann ich auch nie mitreden, wenn bei der Eule gepostet wird, welche 5 Bücher als nächstes gelesen werden. Früher habe ich Urlaubsbücher geplant, aber seit dem reader mache ich das nicht mehr, denn da habe ich genügend Auswahl stets bei mir :-]


    Hier scheint die Sonne und laut handy erwartet und noch ein sonniger Tag, erst am Abend soll es regnen. Na mal sehn, ob es zutrifft.


    Ich lasse es gemütlich angehen und werde nach dem Essen meine Runde hoffentlich bei herrlichstem Sonnenschein laufen können. Vielleicht sag ich mal wieder den Podcasts Ade und beginne ein HB. Hier hat sich mittlerweile auch wieder einiges angesammelt, das gehört werden will.


    Habt einen schönen Ostersonntag und viel Spaß bei euren Unternehmungen :winkt

  • Guten Morgen und frohe Ostern!


    Ich hab mein LR-Buch soeben beendet und werde gleich was dazu im entsprechenden Thread schreiben. Hat mir wieder gut gefallen, das Abenteuer von Ernestine und Anton. :) Wie gut, dass es noch einige weitere Bände der Reihe zu lesen gibt.


    Ansonsten muss ich mal schauen, wie ich heute zum Lesen komme. Beim Eulenhaus hab ich gut die Hälfte gelesen, vielleicht kann ich das ja heute noch beenden. :gruebel

  • Frohe Ostern euch allen! :wave


    Ich war schon in der Osternachtfeier und anschließend beim Frühstück und jetzt kuschle ich mich ganz gemütlich mit „Guten Morgen, wie geht es dir“ auf die Couch, wobei ich wahrscheinlich früher oder später nochmal ein kleines Nickerchen einlegen werde. Mittag fällt heute entweder ganz aus oder nur mini, so dass jetzt bis zum Familienbesuch am Nachmittag tatsächlich mal „frei“ ist :-].

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Frohe Ostern euch allen!


    Hab eben Osterhase gespielt und für die Kinder (16 + 19) bissl Süsses und Eier versteckt. Die wollen das immer noch und haben ihren Spaß dabei. Mei, dann macht die Mama das halt :lache


    Nachher werde wir 4 gemütlich brunchen mit Fladen, Speck, Eier und Co. Somit muss ich heut auch nix kochen.

    Dann werdne wir schauen was das Wetter macht. Angeblich soll es ab Mittag regnen. Wenn nicht, möchte ich nochmal laufen gehen.

    Und gelesen wird heute auf jeden Fall auch noch. Vielleicht bringe ich ja die Leserunde fertig.

  • Ich hab mir den letzten Abschnitt auch für morgen aufgehoben. Aber eher unfreiwillig, weil eigentlich wollte ich ja heute Nachmittag lesen statt zu schlafen. Irgendwie klappt das überhaupt nicht mehr zu lesen, wenn ich einmal eine waagerechte Position eingenommen habe. :lache

    Das kenne ich mit den Hörbüchern.

    Ich hau mich dazu ja ins Bett, kuschel mich ein und schmeiß den CD Spieler an.

    Jou, und oft schlafe ich dann einfach ein. :grin


    Aber ich sag mir auch immer, daß der Körper das dann halt braucht.


    Bücher lese ich im Bett nie - das habe ich mir vor Jahrzehnten abgewöhnt. Die gibts nur auf dem Sofa oder in der Küche.



    Heut Mittag gehts mit den Lütten zu meinem Bruder - Mal sehen, ob ich da etwas verstecken kann, damit die Damen etwas zu suchen haben. Das gehört ja schließlich dazu. :grin

  • Einen schönen Ostersonntag euch allen :wave


    Heute morgen habe ich im Bett vorm Aufstehen etwas gelesen, bin jetzt mitten in Heartstopper 3. Ich denke, danach brauche ich eine Pause von den Comics. Entweder starte ich dann wie geplant mit Foundation 2, oder doch Eternity Online 2, mein gestriger Kauf. Lese-rina Ja, während des Bücherfastens :help:yikes


    Heute morgen ein bisschen Backen und Kochen vorbereiten, und dann spontan entscheiden, ob wir heute mittags oder abends warm essen, da sind Bärlauch-Semmelknödel mit karamelisiertem Gemüse geplant :mahlzeit Nachmittags geht es zur Familie, und wie wir die Zeit dazwischen und danach entspannt füllen, machen wir spontan.

  • Ich entscheide mich eigentlich immer spontan für ein Buch, deshalb kann ich auch nie mitreden, wenn bei der Eule gepostet wird, welche 5 Bücher als nächstes gelesen werden. Früher habe ich Urlaubsbücher geplant, aber seit dem reader mache ich das nicht mehr, denn da habe ich genügend Auswahl stets bei mir :-]


    Geht mir auch so... ich habe zwar auf der Couchlehne neben mir immer eine Handvoll Bücher liegen, aber das sind entweder die Bücher für die nächsten LR (wenn mehrere kurz hintereinander sind) oder Bücher, die ich schon mal gerne demnächst lesen würde - was aber nicht heißt, dass ich das dann auch wirklich tue. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Geht mir auch so... ich habe zwar auf der Couchlehne neben mir immer eine Handvoll Bücher liegen, aber das sind entweder die Bücher für die nächsten LR (wenn mehrere kurz hintereinander sind) oder Bücher, die ich schon mal gerne demnächst lesen würde - was aber nicht heißt, dass ich das dann auch wirklich tue. :lache

    Im Thread heißt es ja "lesen möchte". ;-)

    Deshalb seh ich das ganz entspannt. Kann sich immer mal ändern............

  • Lesen möchte trifft es bei mir ja auch… die nächsten 5 ändern sich meisten nur sehr selten, weil ich dann doch immer zu was anderem greife :lache


    Hier ist heute ganz normaler Wettbewerbstag angesagt, einmal sind wir schon gefahren, zweimal dürfen wir noch. Die Sonne scheint, aber es ist windig und recht frisch. Hoffentlich bleibt es dabei…


    Jetzt geht es gleich auf den Steg und dann muss ich mal was zum nächsten Leserundenabswchnitt schreiben und dann kann ich weiterlesen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Buch heute noch beende. Und dann schau ich mal wie weit ich noch mit der Lindenterasse komme.

  • Frohe Ostern für euch alle!


    Ich habe heute schon ein Focaccia gebacken und nachher backe ich noch ein Ostergeschenk, das ich morgen zum Osterbrunch für die Gastgeberin mitnehmen werde. Der Teig ist aber schon fertig und liegt im Kühlschrank, es ist also nicht mehr so viel zu tun damit.


    Ich höre nebenher weiter mein Hörbuch "Fourth Wing" von Rebecca Yarros, zwei Drittel etwa habe ich durch. Es ist immer noch spannend, aber ich denke, manche Szene hätte durchaus gekürzt werden können. Es gibt halt immer wieder Prüfungen, die überstanden werden müssen. Und da ich weiß, dass es eine mehrbändige Reihe ist, muss ich auch keine Angst haben, dass die Hauptpersonen dabei das Zeitliche segnen. Wenn es zugehen würde wie in "Game of Thrones", hätte ich das sicher schon irgendwo gelesen. ;) Jetzt ist gerade wieder Pause nach einer erfolgreich erledigten Aufgabe und die Handlung plänkelt so vor sich hin. Mal sehen, was Violet als Nächstes erleben wird.

    Ich entscheide mich eigentlich immer spontan für ein Buch, deshalb kann ich auch nie mitreden, wenn bei der Eule gepostet wird, welche 5 Bücher als nächstes gelesen werden.

    Das ist sowieso der seltsamste Thread in diesem Forum. ;) Ich weiß in der Regel erst dann, was ich als nächstes Buch lesen möchte, wenn ich eins beendet habe.


    Jetzt stricke ich noch ein bisschen und dann geht's wieder in die Küche.