Thomas Mann macht Ferien - Kerstin Holzer

  • KIWI, 2025

    208 Seiten


    Kurzbeschreibung:

    Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.

    Die Kinder schwimmen und angeln Rotaugen, der Vater rudert, geht spazieren und besteigt erstmals einen Berg, die Mutter kümmert sich um das neue Baby, und Bauschan, der Hund, döst im Schatten, während ihn Thomas Mann gerade zum Helden seiner Erzählung »Herr und Hund« macht.

    Ein Idyll, doch den Schriftsteller plagen Sorgen. Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg steht bevor, Revolution liegt in der Luft, und mit seinem antidemokratischen Manifest »Betrachtungen eines Unpolitischen« sitzt Thomas Mann historisch auf dem falschen Dampfer. Mit seinem Bruder Heinrich hat er sich deswegen überworfen, für die Arbeit am nächsten großen Werk »Der Zauberberg« fehlt ihm die Kraft, und dann fällt ihm auch noch ein Zahn heraus.


    Über die Autorin:

    Kerstin Holzer, geboren 1967, studierte Politikwissenschaft und lebt in München. Als Journalistin arbeitete sie u. a. für Focus, die Süddeutsche Zeitung und Madame. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller »Elisabeth Mann Borgese – ein Lebensportrait«, gemeinsam mit Léa Linster »Mein Weg zu den Sternen« und zuletzt »Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri«.


    Mein Eindruck:

    Der Titel klingt ein wenig flapsig. Doch Thomas Manns Aufenthalt 1918 am Tegernsee ist belegt. Hier entstand die Novelle Herr und Hund. Und der Hühnerhund Bauschan ist auch mit im Urlaub, wie die ganze Familie.


    Kurz vorher hatte Thomas Mann sein Langessay Betrachtungen eines Unpolitischen beendet.


    Thmas Mann macht Urlaub ist kein Roman, obwohl es erzählerische Momente gibt.

    Kerstin Holzer ist Kennerinn der Geschichte der Familie Mann. Sie hatte bereits über Monika Mann und über Elisabeth Mann-Borgese, beides Töchter von Thomas Mann, Bücher gschrieben.


    Ihre große Leistung in diesem Buch ist, dass sie den Wandel von Thomas Mann in dieser Zeit erklärt und beschreibt, wie er weicher und empathischer wurde.


    Das Buch ist nicht nur sehr interessant und ansprechend gestaltet. Es ist auch gut lesbar!


    ASIN/ISBN: 3462006711