Hier kann zu den Seiten 123 - 187 (Kapitel 16 - 23) geschrieben werden.

'Tödliches Carcassonne' - Seiten 123 - 187
-
-
Hier geht es schon ganz schön zur Sache. Benoit nervt mich immer mehr mit seinem Verhalten. Jetzt gibt er nicht mal mehr Informationen weiter.
Alain trifft auf den berühmten Serge und wird danach prompt krankenhausreif geschlagen. Aber Michelle versorgt ihn gut. Ob aus den beiden noch was wird?
Julie ist weder in ihrer Beziehung noch mit ihrer Arbeitsstelle so richtig glücklich. Da wird sich wohl auch etwas ändern müssen. Zumindest ehrlich sollte sie ihm gegenüber sein.
Ich hab jetzt vorsichtshalber alles in den spoiler gepackt. Weiß nicht mehr, was davon in diesen Abschnitt gehört.
-
Ich meine um ehrlich zu sein muss Frau erstmal wissen was sie will. Ein ungutes Gefühl ist keine Antwort auf ihre Fragen.
-
Das ungute Gefühl ist aber sehr deutlich. Und sie gibt es sich selbst zu, dass sie nicht die Wahrheit sagt. Nur eben ihm gegenüber nicht.
-
Ihr beide beschreibt schon Inhalte des nächsten Abschnitt.
-
Ich glaube auch, dass es bei Chloé Mord war. Alain wird das schon aufklären. Und gut auch, dass er im Kampf gegen drei Männer unterlegen war, alles andere wäre sonst unglaubwürdig.
So wie sich Serge in dem Club verhält, kann ich mir kaum vorstellen, dass Luc ihn nicht kennt. Dieser Club müsste einem Drogenfahnder doch bekannt sein, oder?
-
Ich glaube auch, dass es bei Chloé Mord war. Alain wird das schon aufklären. Und gut auch, dass er im Kampf gegen drei Männer unterlegen war, alles andere wäre sonst unglaubwürdig.
So wie sich Serge in dem Club verhält, kann ich mir kaum vorstellen, dass Luc ihn nicht kennt. Dieser Club müsste einem Drogenfahnder doch bekannt sein, oder?
Muss ich widersprechen, was Luc angeht.
Toulouse ist kein Dorf und nicht jeder Drogenfahnder kennt jeden Kriminellen, vor allem nicht, wenn es Serge gelungen ist, unter dem Radar der Polizei zu bleiben. Sas stellen sich manche etwas zu leicht vor. Ich kenne einige Kriminalkommissare, die mir das bestätigt haben.
Serge ist nicht Pablo Escobar.
-
Okay.
Ich dachte das ja nur, weil das so ein exklusiver Nobelschuppen ist. So viele dürfte es davon in Toulouse doch nicht geben.
Kurz gegoogelt: Immerhin eine Stadt mit über 500.000 Einwohnern. Dann gibt's davon vielleicht doch mehrere Clubs.
-
Julie hat also auch Beziehungsprobleme: sie hadert mit dem Heimweh nach Paris und zu ihrer Familie und scheint ihre Entscheidung, der Liebe wegen nach Toulouse zu ziehen, aktuell zu hinterfragen.
In den geschilderten Szenen tun mir eigentlich beide leid: Sie, weil sie noch nicht so recht weiß, was sie wirklich will und Nicolas, weil er spürt, dass etwas im Argen liegt – das sie aber beide noch nicht so recht greifen können. Hier bin ich gespannt, wie sich ihre Beziehung weiter entwickelt, ob sie die Kurve kriegen oder ob die Zweifel letztlich in einer Trennung münden werden.
Als Alain sich den Ort ansieht, an dem Chloés Leiche gefunden wurde, habe ich erst mal die Google Bildersuche bemüht, damit ich ein greifbareres Bild vor Augen habe. Es scheint mir eine wunderschöne Ecke da zu sein. Was Alains Kritik an den Untersuchungen angeht: ich bin mir nicht sicher, ob wirklich standardmäßig auch tiefergehende Drogenscans (wie z.B. die Haaruntersuchung) vorgenommen werden, wenn die Auffindesituation eindeutiger Selbstmord zu sein scheint.
Alains Gespräch mit Jean fand ich interessant. Nach außen hin erscheint er hier beinahe (aber eben nur beinahe!) wie ein halbwegs sympathischer Mann von Welt, nicht als der Großkotz, als der er auf dem Schiff erschien – aber das ist halt nur die Fassade, die er öffentlich/geschäftlich zur Schau trägt.
Spannend finde ich den krassen Gegensatz zwischen Jeans Aussage, dass Chloé erst im Bon Voyage zu ihr selbst wurde und Serge (auf den wir nun endlich treffen) der im Prinzip in sehr groben Worten den Schluß nahelegte, sie hätte mit jedem rumgemacht, bevor Jean „sie gebändigt hätte“ und dass sie bekommen hätte, was sie verdient hat. Ein echter Sympathieträger, dieser Serge. Da spricht noch nicht mal die Tatsache, dass er Jean nicht mag, für ihn.
Hier frage ich mich: wer hat Alain den Computer geklaut (und warum war er so dumm, ihn im Auto zu lassen?) und wer hat ihn zusammengeschlagen? Meines Erachtens führen beide Antworten zu Serge und seinen Leuten.
Ich bin gespannt, ob die Spur mit dem Gelcoat wirklich zu Schiffen führt, deren Name geändert wurde und ob das den Fall weiterbringt.
Ich war dann doch auch überrascht, wie groß Toulouse ist. Vermutet hätte ich jetzt mal maximal die Hälfte.
-
Ich kenne Toulouse noch aus den Angélique Romanen, aber zu der Zeit war es sicher noch klein, heutzutage eine Großstadt.
Julie hat also auch Beziehungsprobleme: sie hadert mit dem Heimweh nach Paris und zu ihrer Familie und scheint ihre Entscheidung, der Liebe wegen nach Toulouse zu ziehen, aktuell zu hinterfragen.
In den geschilderten Szenen tun mir eigentlich beide leid: Sie, weil sie noch nicht so recht weiß, was sie wirklich will und Nicolas, weil er spürt, dass etwas im Argen liegt – das sie aber beide noch nicht so recht greifen können. Hier bin ich gespannt, wie sich ihre Beziehung weiter entwickelt, ob sie die Kurve kriegen oder ob die Zweifel letztlich in einer Trennung münden werden.
Das ist wirklich schwierig für die beiden. NIcolas ist "eigentlich" sympathisch, aber er macht sich nicht groß was draus mit ihr Sex zu haben, obwohl er spürt, dass sie keine Lust hat. Also nur zu seiner eigenen Befriedigung. Mir würde das ja nicht gefallen. Wie sagte mal eine gute Bekannte zu ihrem Mann: "Ich bin doch nicht dein Samenklo." Hart, etwas vulgär aber doch stimmig.
Wenn aber weder der Freund noch die Arbeit die Sehnsucht nach der Familie und einem guten Team ersetzen können bleibt nur die Rückkehr, oder man geht vor die Hunde.
-
Wenn aber weder der Freund noch die Arbeit die Sehnsucht nach der Familie und einem guten Team ersetzen können bleibt nur die Rückkehr, oder man geht vor die Hunde.
Das ist eine sehr defensive Weltsicht. Sich durchsetzen und Anerkennung am Arbeitsplatz erzielen erscheint mir die erstrebenswertere Lösung. Wenn man als Loser, der es in der Provinz nicht geschafft hat, dann wird man in der Stadt auch nicht bejubelt.
-
Ich war dann doch auch überrascht, wie groß Toulouse ist. Vermutet hätte ich jetzt mal maximal die Hälfte.
Das liegt vielleicht daran, dass Frankreich zentralistisch organisiert ist und wir von außen meist nur Paris wahrnehmen.
-
Das ist eine sehr defensive Weltsicht. Sich durchsetzen und Anerkennung am Arbeitsplatz erzielen erscheint mir die erstrebenswertere Lösung. Wenn man als Loser, der es in der Provinz nicht geschafft hat, dann wird man in der Stadt auch nicht bejubelt.
Ich überlasse das mal Julie, sie ist ja eine Kämpferin. Vielleicht sägt sie auch an Benoits Stuhl, mit seiner Arbeitseinstellung kann er ja keinen großen Rückhalt haben. Außer das ganze Kommissariat hat die Devise, immer mit der Ruhe und nie was zu viel machen.
Man muss auch mal zugeben können, dass die eingeschlagene Richtung nicht passt. Das finde ich nicht defensiv, eher realistisch.
-
Ich denke mal, Julie wird ihren Weg schon noch finden und es wird zeigen, ob dieser sie zurück nach Paris führt oder ob sie in Toulouse bleibt. Sie macht mir schon den Eindruck einer Frau, die sich durchzubeißen weiß.
Ob eine Beziehung mit Nicolas langfristig auf die Distanz funktionieren würde, sei ja auch dahingestellt. Sie hat zumindest den Schritt in die Ferne gewagt. Was den Rest angeht... wir werden sehen...
-
Es geht ja heiß her in Toulouse. Und Serge ist ein mehr als unangenehmer Zeitgenosse - das fängt schon bei seiner Sprache an, über sein Bild von Frauen und seine Art, andere Menschen für sich zu vereinnahmen. Alain hat den Angriff durch Glück überstanden (überlebt ist wohl der richtigere Ausdruck).
Hier frage ich mich: wer hat Alain den Computer geklaut (und warum war er so dumm, ihn im Auto zu lassen?)
Das hatte Alain in seinen Überlegungen selbst angeführt: Dass ein alter Renault unter den ganzen Luxus-Schlitten wohl nicht so viel Beachtung finden wird.
Ich vermute auch, dass Serges Leute dahinter stecken. Aber seltsam ist es schon, dass ausgerechnet Chloé brisantes Material auf ihrem Computer haben soll. Wo sie doch nicht mehr als eine Schlampe ist. Da muss Jeans Geheimnis noch irgendeine Rolle spielen.
Julie hat also auch Beziehungsprobleme: sie hadert mit dem Heimweh nach Paris und zu ihrer Familie und scheint ihre Entscheidung, der Liebe wegen nach Toulouse zu ziehen, aktuell zu hinterfragen.
Julies und Nicolas Beziehung bewegt sich - zumindest nach Julies Empfinden - im Moment auf erkaltetem Terrain. Auch die Szene, in der sie sein "Ich liebe dich" nicht erwidert, fand ich bezeichnend. Sie scheint sich von Nicolas zu entfremden und er ist nicht in der Lage, sie davon abzuhalten. Wahrscheinlich hat diese Beziehung keine Zukunft.
Ich glaube aber dennoch nicht, dass Julie ernsthaft nach Paris zurückgehen will. Es ist im Moment wahrscheinlich nur eine Phase, weil die Situation mit Nicolas gerade schwierig ist und Benoit auch nicht wirklich sympathisch agiert. Aber ich bin mir sicher, dass sich ihr Stand vor Ort im Verlauf der Ermittlungen weiter verfestigt und sie am Ende Anerkennung über alle Maßen einheimsen wird.
Und Alain wird in dem Ganzen auch noch eine Rolle spielen. Vielleicht nähern die zwei sich ja auch noch an? Auf jeden Fall werden sie sich noch mal über den Weg laufen, jetzt, wo Serge auf der Bildfläche aufgetaucht und auch ein Zusammenhang zu Chloés Fall hergestellt ist.
-
Ich glaube auch, dass es bei Chloé Mord war. Alain wird das schon aufklären. Und gut auch, dass er im Kampf gegen drei Männer unterlegen war, alles andere wäre sonst unglaubwürdig.
So wie sich Serge in dem Club verhält, kann ich mir kaum vorstellen, dass Luc ihn nicht kennt. Dieser Club müsste einem Drogenfahnder doch bekannt sein, oder?
Das hatte Alain in seinen Überlegungen selbst angeführt: Dass ein alter Renault unter den ganzen Luxus-Schlitten wohl nicht so viel Beachtung finden wird.
Ein Computer spielt bei Ermittlungen immer eine Rolle, egal, ob da Geheimnisse drauf sind.
-
Es geht ja heiß her in Toulouse. Und Serge ist ein mehr als unangenehmer Zeitgenosse - das fängt schon bei seiner Sprache an, über sein Bild von Frauen und seine Art, andere Menschen für sich zu vereinnahmen. Alain hat den Angriff durch Glück überstanden (überlebt ist wohl der richtigere Ausdruck).
Jein. Hier glaube ich auch eher, dass ihm nur "ordentlich die Fresse poliert" werden sollte als Signal für "halt Dich raus!". Eine unmißverständliche Warnung. Ich denke, wenn die drei Kerls eine andere Order erhalten hätten, hätte auch Alain hinterher anders ausgesehen.
Ich glaube auch nicht, dass Julie nach Paris zurückkehrt. Was ihre Beziehung angeht, ist im Moment noch alles möglich, wobei ich auch eher zu einer Trennung über kurz oder lang tendiere.
Serge zeigt sich ja vom ersten Moment an gleich als menschen-/frauenverachtendes Schwein. Man wünscht ihm doch gleich vom ersten Moment an eine Strafe. Wie die Aussehen soll, ist noch nicht klar. Von "bedauerlicher Unfall
" bis "Knast bis ans Lebensende" ist ja alles drin.
-
Was den Computer angeht: selbst wenn keine fallrelevanten Daten drauf sind (ich kann mir vorstellen, dass Chloé mit Serge und dessen Machenschaften selber eher nichts zu tun hatte), könnten Informationen enthalten sein, die die Beziehung zu Jean beleuchten und möglicherweise Informationen aufzeigen könnten, inwiefern Jean in das gesamte Puzzle reinpasst. Denn auch wenn Serge ihn nicht mag - ich könnte mir schon gut vorstellen, dass die beiden dennoch eine "geschäftliche" Verbindung zueinander hatten.
Das Geheimnis, von dem sie sprach, war für mich mit Sicherheit etwas, das einen kriminellen Hintergrund hatte: z.B. eine sehr große zu erwartende Geldsumme, die aus einem geplanten großen (Drogen-/Waffen-/whatever-)Deal stammt.
Na, wir werden ja noch sehen, wie richtig oder falsch meine Vermutungne sind.