Der Tote in der Crown Row - Sally Smith

  • Der Tote in der Crown Row

    Sally Smith

    Goldmann Verlag

    ISBN: 3442317924

    400 Seiten, 22 Euro



    Mit leisem Humor schildert uns Sally Smith die Figuren in diesem historischen Krimi. Der Schauplatz des Verbrechens befindet sich im Temple-Bezirk in London, in dem die Autorin ihr gesamtes Berufsleben als Anwältin verbracht hat. Dieses historische Gerichtsviertel, das sonst nur Schauspiel gähnender Langeweile zu sein scheint, wird plötzlich durch den Fund einer Leiche erschüttert; es handelt sich nicht nur um eine "beliebige" Leiche, sondern es ist der Lordoberrichter Dunning, der mit einem Messer gemein gemeuchelt wurde.


    Leider liegt er auf der Schwelle der Räumlichkeiten von Kronanwalt Sir Gabriel Ward, dessen behäbige Tagesroutine dadurch empfindlich unterbrochen wird.

    Während sich die Kollegen schon hinter vorgeschobenem Entsetzen Gedanken um die Nachfolge machen, erkennt Ward die Unfähigkeit des leitenden Ermittlers der Polizei. Doch im Temple-Bezirk regelt man seine Sachen intern und ehe sich Ward versieht, wird er mit der Aufklärung des Mordfalles beauftragt…


    Der Temple-Bezirk in dem man sich gut kennt und der Ward so viel Geborgenheit gibt, dass er ihn nicht verlassen will, wird sehr ebenso gut geschrieben, wie seine Bewohner. Die Ermittlungen sind sehr interessant und laden zum Miträtseln ein. Dazu gibt es noch eine sehr sympathische Nebengeschichte, die perfekt in die Handlung eingebunden ist.


    Dies ist ein richtiger Wohlfühl-Krimi, der auch ohne blutrünstige Details und brutale Gewalt auskommt und der trotzdem sehr gut zu unterhalten weiß. Ich habe mich gern mit Sir Ward auf Spurensuche begeben und hoffe, es bald wieder tun zu können, denn der Titelzusatz „Sir Gabriel Ward ermittelt Band 1“ lässt hoffen, dass der Gute noch öfter tätig werden muss…


    ASIN/ISBN: 3442317924

  • „Lord Dunning jedoch, höchster Richter des Landes, entsprach in jeder Hinsicht den Erwartungen der Gesellschaft […]. Gewiss wäre niemand auf die Idee verfallen, dass Lord Dunning Opfer eines Mordes werden könnte.“


    London, 1901:

    Im Herzen der englischen Rechtswelt, dem Temple-Bezirk, herrscht helle Aufregung: Der höchste Richter des Landes, Lord Dunning, wird eines Morgens tot aufgefunden, und die Aufgabe, den Mord aufzuklären, fällt Kronanwalt Gabriel Ward zu, da die Polizei nicht befugt ist, im altehrwürdigen Viertel zu ermitteln. Der Protagonist ist ein spezieller Typ – Scharfsinn und Rechtschaffenheit zeichnen ihn aus, allerdings ist er in gewisser Weise auch ein wenig schrullig – very British eben! Die Charakterisierung des Junggesellen Ward macht ihn in meinen Augen liebenswert, spätestens seit der Erfindung von Hercule Poirot dürfen (Hobby)detektive auch Macken haben, solange sie nur brillant sind…


    Diese Inhaltsangabe hört sich zugegebenermaßen etwas trocken an, mir gefiel der historische Kriminalroman von Sally Smith aber gut. Die Autorin verfügt zweifellos über ein fundiertes Wissen, welches sie geschickt zur Erschaffung einer interessanten Krimihandlung nutzt. Auch die deutsche Übersetzung von Sibylle Schmidt ist recht gelungen, sodass „Der Tote in der Crown Row“ auch auf formaler Ebene überzeugen kann. Man muss sich als Leser/in allerdings für das Cozy Crime – Genre erwärmen können. Sally Smith entführt die Leser in eine Welt voller Traditionen und Geheimnisse, ohne dabei auf billige Schockmomente zu setzen, was aber auch bedeutet, dass das pacing eher gemächlich ist, da die Britin sich Zeit nimmt, um ihre Geschichte zu erzählen. Neben dem Hauptplot gibt es noch eine Nebenhandlung, über den genauen Verlauf will ich an dieser Stelle jedoch nicht viel verraten, um Spoiler zu vermeiden.


    „Der Tote in der Crown Row: Ein Fall für Sir Gabriel Ward“ ist ein kammerspielartiges Whodunit, daher ist es einerseits ein klassischer britischer Schmöker und andererseits ein atmosphärisches Puzzle der unvorhergesehenen Wendungen, das nie langweilig wird.

    Erzähltechnisch ist es eigentlich ein alter Hut, wenn eine geheimnisumwitterte Welt aus den Fugen gerät. Es ist die Umsetzung, die hier begeistert, ein detailverliebter „Feinschliff“, der die Geschichte von Krimieinheitsbrei, der derzeit auf den Markt geworfen wird, angenehm abhebt. Daher empfehle ich „Der Tote in der Crown Row: Ein Fall für Sir Gabriel Ward“ gern zur Lektüre.


    ASIN/ISBN: 3442317924

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."