Die Garnett Girls
Georgina Moore
Kiepenheuer&Witsch
ISBN: 3462006304
416 Seiten, 18 Euro Paperback, 4,99 Kindle
Das Buch wird als „süchtig machendes Familiendrama vor der atemberaubenden Kulisse der Isle of Wright“ beschrieben und als gutes Sommerbuch empfohlen. Der Sommer naht und ich war neugierig auf die Isle of Wright, doch der Roman spielt zwar auf der Insel und das Familien-Cottage ist nahe am Meer, aber die Hauptrolle spielen die „Garnett-Girls“. Margo und ihre Töchter Rachel, Imogen und Sasha. Margo wurde vor Jahren von ihrem Mann Richard verlassen. Obwohl er alkoholkrank war und sie immer wieder enttäuschte, hat sie diesen Verlust nie verwunden. Sie zog sich immer mehr zurück und die Töchter waren auf sich gestellt…
Das ist der Hintergrund der Familiengeschichte. Das Buch beginnt sehr viel später, nämlich mit der Verlobung Imogens in Venedig. Imogen stimmt mehr oder weniger halbherzig dem Antrag ihres Freundes William zu, doch die ganze Zeit scheint auch ihre Mutter Margo präsent zu sein. So ist es auch mit den anderen beiden Töchtern und deren Partnern. Margo ist erst so richtig glücklich, wenn ihre Töchter bei ihr sind. Die Töchter haben bewusst oder unbewusst ihre Lebensentwürfe den Wünschen der Mutter angepasst. Der Vater Richard ist zwar nicht dabei, doch er spielt in ihrer aller Leben eine größere Rolle, als Margo sich das wünschen würde, denn das Schweigen zu seinem Weggang steht immer noch im Raum.
Der Roman befasst sich sehr detailreich mit den einzelnen Töchtern und deren Beziehungen. Die Autorin zeigt die Verletzungen der Vergangenheit auf, die bis in die heutige Zeit wirken und alle, einschließlich Margo, nicht loslassen. Was Richard betrifft, bleiben wir beim Lesen ebenso im Dunkeln wie die Familie. Immer wieder gibt es Andeutungen und man möchte mehr wissen, doch die Garnett Girls drehen sich hauptsächlich um sich selber. Das Publikum bleibt außen vor. Und deshalb fühlte ich mich beim Lesen wie eine Beobachterin dieser detailreichen Sezierung verschiedener Beziehungen, die bei den häufigen Sprüngen von Person zu Person und den Zeitsprüngen vor und zurück zu niemandem eine Bindung aufbauen konnte.
So habe ich das Buch zwar interessiert gelesen, die Figuren blieben mir aber bis zum Schluss fremd. Wer ein Faible für Familiendramen hat und ausführliche Beziehungsanalysen mag, dürfte mit diesem Buch einen guten Lesestoff nicht nur für den Sommer gefunden haben.
![]() |
ASIN/ISBN: 3462006304 |