Wann habt Ihr zum letzten Mal gedingst?
Marc Uwe Klings Humor ist unwiderstehlich. Ob ein verliebten Roboter in Quality Land oder hier Jugendliche beim Dingsen ertappt werden, ich musste schallend lachen. Schön auch, dieses Buch scheint ein gemeinsames Familienprojekt zu sein.
Und nun, was ist das für ein Buch? Als ordentlicher Mensch muss das Buch in eine Schublade passen. ISt es ein Fantasy? Sprich ein modernes Kunstmärchen? Oh ja, auf jeden Fall. Ist es ein Thriller? Und noch was für einer! Allererste Sahne. Macht die Lektüre des Buches Spaß? Und wie! Die witzigen Dialoge, die Art wie sich Elos und die Zwillinge verständigen, ohne viel Worte, jeder weiß, was der andere denkt, ist unnachahmlich.
Wie in einem echten Thriller gibt es auch im Buch eine, nein, gleich zwei hollywoodreife Szenen, in denen sich die guten (unsere Helden) und die Bösen (die Nachtmagier und Anhänger des alten Kaiserreichs) offen gegenüberstehen und sich bekämpfen. Aber die Auflösungsszenen danach fand ich unübertroffen. Elos erscheint mit seinem Sohn Naru und mit seinem Freund Silas vor dem König und klärt den Fall des gestohlenen Szepters restlos auf, muss dabei lügen, denn dem König soll man nicht unbedingt alles verraten. Parallel dazu erzählt ebenfalls mit vielen Lügen, Minna ihre Variante der Geschichte den beiden Mädchen. Aber Elos verwendet Notlügen während Minna aus Spaß fabuliert und übertreibt. Die beiden Narrative, von Elos und Minna ergeben dann letztendlich das ganze Bild.
Das Schönste an diesem Buch? Familie Kling bringt die Geschichte schön zu Ende und legt aber auch gleich die Spuren für ein zukünftiges Buch, so denn sie mal die Lust am Geschichten weiterspinnen packt. Nur zu!
Fabulieren und fantasieren auf aller höchstem Niveau
![]() |