über die Autoren: Sarah Darwin, geboren 1964 in London, ist die Ururenkelin von Charles Darwin, dem Begründer der Evolutionstheorie. Am University College London promovierte sie über Tomaten. Sie hat viel auf den Galapagosinseln geforscht und eine endemische Tomatenart beschrieben, die nur dort wächst. Sarah lernte ihren Ehemann Johannes Vogel kennen, während beide am Natural History Museum in London arbeiteten.
Johannes Vogel, geboren 1963 in Bielefeld, ist Generaldirektor des Museums für Naturkunde – Leibnitz Institut für Evolution- und Biodiversitätsforschung Berlin, und Professor für Biodiversität und Wissenschaftsdialog an der Humboldt-Universität Berlin. Er hat an der University of Cambridge über das Sexualverhalten von Farnen promoviert.
Boris Hermann, geboren 1978 in Karlsruhe, ist US-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Zuvor arbeitete er im Berliner Parlamentsbüro der SZ und als Korrespondent in Lateinamerika.
Klappentext: Welche Botschaften verbergen sich in einem Vogelnest, dass vor über hundert Jahren auf einer Südseeinsel gefunden wurde? Im Gespräch mit Boris Herrmann erzählen die Naturforscher, Sarah Darwin und Johannes Vogel von der atemberaubenden Schönheit und Klugheit der Natur. Sie öffnen uns die Augen für die Bedrohung der Arten und erklären nicht zuletzt, wie man eine »Weltrettungsmaschine« baut.
Meine Meinung:
Ich war direkt verliebt in das Cover und wusste sofort, dass dieses Buch mein Wunschbuch wird. Ich bin zwar auch leicht zu begeistern durch Cover, aber der schwarze Hintergrund, die bunten Aras und der imposante Jaguar beeindrucken mich einfach. Schwer zu erkennen, aber trotzdem großartig sind auch die Farne, Büsche und Blätter im Hintergrund, die man mit dem richtigen Licht und Winkel gut erkennen kann. Das Thema des Buches wurde mit einem Dreiergespräch super umgesetzt. Der Stil war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber am Ene war dieser Interview-Stil sehr gut, weil es sich so anfühlte, als ob man dabei gesessen hätte. Viel authentischer hätten die Personen gar nicht sein können, weil sie natürlich mitten im Leben stehen und eben genau in diesem Metier tätig sind. Sie sind Experten. Sachbücher sind für mich immer interessant, aber gerade Natur, Medizin, Wissen, Psychologie und weitere Themen zieht mein Interesse magisch an. Kann das Buch nur empfehlen. Für mich ein wahrer Volltreffer und Augenöffner.
Zitate:
Light will be thrown on the origin of man and his history.
Fazit: 🌟🌟🌟🌟🌟 (5,0 Sterne)
Note: 1+