Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Rowohlt Berlin; 4. Edition (12. November 2024)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 464 Seiten
- ISBN-10 : 3737102015
- ISBN-13 : 978-3737102018
Kurzbeschreibung (Verlag):
„Eine nie dagewesene Chronik der Schicksalsmonate von Silvester bis Silvester, spannend wie ein Krimi.“ Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Zeit, Deutschlandfunk Kultur und ZDF
„Der Filmregisseur Volker Heise rekonstruiert das Jahr 1945 … Eine nie dagewesene Chronik der Schicksalsmonate von Silvester bis Silvester, spannend wie ein Krimi.“
Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Zeit, Deutschlandfunk Kultur und ZDF
1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere.
Volker Heise legt eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine einzigartige Perspektive. Stimmen, Beobachtungen und Geschichten werden zu einer großen Erzählung verwoben, die unterschiedlichste Schicksale unmittelbar miteinander verknüpft. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.
Zum Autor (Verlag):
Volker Heise, geboren 1961 in Hoya, ist Regisseur, Dramaturg («Black Box BRD»), Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet: die Fernsehserie «Schwarzwaldhaus 1902» mit dem Grimme-Preis, ebenso die Serie «Zeit der Helden»; die Produktionen «24 h Berlin – Ein Tag im Leben» und «24 h Jerusalem» unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis. Zuletzt hat er mit den Filmen «Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt», «Berlin 1933» sowie mit der Netflix-Produktion «Gladbeck. Das Geiseldrama» großes Echo gefunden. 2017 erschien sein Roman «Außer Kontrolle». Volker Heise lebt in Berlin.
Meine Meinung:
Volker Heise nimmt uns mit ins Jahr 1945, das Umbruchsjahr in Europa im letzten Jahrhundert. Von Silvester bis Silvester begleiten wir die unterschiedlichsten Personen durch dieses Jahr. Dabei sind Schüler, Soldaten, Angestellte und historisch bekannte Persönlichkeiten, die damals die Geschicke der Welt beeinflusst haben. Heise hat aus historischen Belegen und persönlichen Dokumenten das Jahr im Monatslauf dokumentiert. Damit bekommt man einen interessanten Überblick, sieht die Zusammenhänge und auch wie unterschiedlich die Schicksale auch innerhalb einer Stadt in diesem Jahr waren.
Mir hat das Buch gut gefallen, für mich war es gut zu lesen und wirklich interessant. Allerdings habe ich es nur häppchenweise lesen können, da es dann doch teilweise zu bedrückend wurde. Ich kann das Buch aber auf jeden Fall empfehlen, man bekommt einen guten Überblick über das Jahr 1945.
8 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3737102015 |