Moritz Seibert- Das letzte Aufgebot

  • Herausgeber: Karibu - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe; 1. Edition (5. März 2025)

    Gebundene Ausgabe: ‎ 320 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3961294879


    Kurzbeschreibung


    Das letzte Aufgebot erzählt die Geschichte einer verlorenen Jugend.


    Der 15-jährige Jakob und seine Freunde aus der Hitler-Jugend werden wie so viele Jugendliche in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs eingezogen und sollen für das Dritte Reich kämpfen. Zurück bleibt Jakobs Familie und Maria, in die er sich so verliebt hat. Die Jungen glauben, an der Front bald Helden zu werden. Sie ahnen noch nicht, welches Grauen sie dort erwartet. Und vor allem ahnen sie nicht, welche Gräueltaten und Verbrechen ihr geliebtes Heimatland in ganz Europa begangen hat. Als Jakobs bester Freund ihn verrät, bröckelt das Lügengebilde und Jakob muss sich entscheiden: Will er wirklich ein heldenhafter Soldat sein, oder hört er auf sein Gewissen und rettet so die Menschen, die er liebt?



    Autor


    Moritz Seibert wurde 1967 geboren und hat an der Filmakademie Baden-Württemberg Filmregie und Drehbuch studiert, hat als Autor und Regisseur verschiedene Filme, Fernsehspiele und Theaterstücke geschrieben und inszeniert. Er ist Intendant das Jungen Theater Bonn, das unter seiner Leitung das bestbesuchte Theater für junges Publikum in Deutschland wurde. „Das letzte Aufgebot" ist sein Debüt als Romanautor.


    Rezension


    Geschichte ist nicht nur Vergangenheit – sie wirkt bis in unsere Gegenwart hinein. Bücher wie Das letzte Aufgebot sind deshalb so wichtig, weil sie uns daran erinnern, was passiert, wenn Ideologien junge Menschen in den Krieg schicken. Moritz Seiberts Roman ist eine erschütternde, intensive und literarisch beeindruckende Auseinandersetzung mit den letzten Kriegsmonaten des Zweiten Weltkriegs – erzählt aus der Perspektive der Jugendlichen, die als Kanonenfutter für ein längst verlorenes Regime geopfert wurden.


    Die Geschichte folgt dem 15-jährigen Jakob, der – geprägt von Propaganda und blindem Glauben – voller Eifer in den Krieg zieht. Doch die grausame Realität an der Front zerstört schnell alle Illusionen. Hunger, Kälte, Angst und Gewalt werden zum Alltag, und Jakob beginnt, an allem zu zweifeln, was er bisher für wahr hielt. Als sein bester Freund ihn verrät und er gleichzeitig um seine Liebe zu Maria kämpfen muss, stellt sich die Frage: Gibt es noch einen Ausweg – oder ist es längst zu spät?


    Seibert erzählt diese Geschichte mit einer beeindruckenden sprachlichen Klarheit. Er verzichtet auf Effekthascherei und zeigt die Gräuel des Krieges in all ihrer ungeschönten Brutalität, ohne je reißerisch zu werden. Die Figuren sind tiefgründig und authentisch gezeichnet: Jugendliche, die zwischen Indoktrination, Angst und verzweifelter Hoffnung schwanken. Ihre Schicksale stehen stellvertretend für eine Generation, die in den letzten Kriegsmonaten geopfert wurde. Besonders eindrucksvoll ist, wie Seibert die Manipulation durch das NS-Regime darstellt – und welche zerstörerischen Folgen sie hatte.


    Fazit: Das letzte Aufgebot ist ein aufwühlender, beklemmender Roman, der noch lange nachhallt. Es ist nicht nur ein literarisch starkes Werk, sondern auch eine Mahnung gegen das Vergessen – und gegen das Wiederholen der Geschichte.


    10/10 – intensiv, erschütternd und unheimlich wichtig.


    Auf meinem Blog findet ihr eine ausführlichere Rezension, schaut dort gern mal vorbei! https://buchkomet.wordpress.co…uf-den-zweiten-weltkrieg/


    ASIN/ISBN: 3961294879