Klaus-Peter Wolf – Ostfriesland-Reihe 12: Ostfriesenfluch

    • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 6. Edition (8. Februar 2018)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3596036348
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596036349

    ASIN/ISBN: 3596036348



    Über den Autor:

    Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im gleichen Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 24 Sprachen übersetzt und über neun Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Sein Roman »Ostfriesensünde« wurde von den Lesern der ›Krimi-Couch‹ zum »Besten Kriminalroman des Jahres 2010« gewählt. »Ostfriesenangst« und »Ostfriesenmoor« standen wochenlang unter den TOP TEN auf der Spiegel-Bestsellerliste, der achte Band, »Ostfriesenfeuer«, stieg sofort von Null auf Platz 1.



    Inhaltsangabe:

    Spannend, raffiniert und tief verwurzelt in einer einzigartigen Landschaft: „Ostfriesenfluch“ ist der neue Kriminalroman von Nummer 1- Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf mit Ostfrieslands berühmtester Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Die Nummer 1 der SPIEGEL- Bestsellerliste
    Er entführt Frauen, aber er tötet sie nicht. Er stellt noch nicht einmal eine Lösegeldforderung. Er schickt nur ein Paket mit den Kleidungsstücken der Betroffenen. Das löst Panik aus, denn niemand versteht, was er will. Sind die Frauen wirklich entführt worden, oder sind sie abgehauen, weil sie ihrem Leben eine neue Richtung geben wollten? Hier zerstört einer systematisch glückliche Beziehungen, denkt sich Ann Kathrin. Sie scheint zu ahnen, worauf es der Entführer abgesehen hat. Aber wie kann sie ihn fassen? Ein psychopathischer Täter, der das Glück der anderen zerstören will: Perfide und raffiniert zeichnet Nummer Eins-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf das Psychogramm einer verwundeten Seele.



    Meine Kritik:

    Auf einer Wiese wird die nackte Leiche einer Frau gefunden, am Straßenrand daneben ein Mann, der zufällig angehalten hatte. Bei ihren Nachforschungen findet die ostfriesische Kommissarin Ann Kathrin Klaasen heraus, dass die Frau seit Monaten vermisst wird. Und nicht nur sie ist verschwunden; von weiteren Frauen in der Region fehlt jeder Hinweis. Eine erste Spur führt Ann Kathrin zu einem jugendlichen Liebhaber, doch das scheint nicht die Lösung für den Fall zu sein. Parallel zu ihren Bemühungen spitzen sich die Ereignisse allmählich zu.

    Auch der zwölfte Band der Ostfriesland-Reihe erweist sich als gewohnt komplex. Allerdings nicht nur wegen des verzwickten Falls, sondern weil drumherum ebenfalls viel los ist. Es gibt einen Tiger-Ausbruch, strippende Polizisten, eine Geiselnahme, heikle medizinische Untersuchungen und Gast-Polizisten aus dem Ausland. Klaus-Peter-Wolf hat hier wieder einmal sämtliche Register gezogen. Allerdings erscheint es in Summe etwas zu viel des Guten gewesen zu sein, weil viele der Nebenthemen nur kurz angerissen werden. Weniger wäre hier wahrscheinlich mehr gewesen. Nichtdestotrotz liefert der „Ostfriesenfluch“ gute Unterhaltung.