Herausgeber: Hybrid Verlag; 1. Edition (10. April 2023)
Taschenbuch: 361 Seiten
ASIN : B0C247ZSV3
Kurzbeschreibung
Wie jedes Jahr verbringt die 16-jährige Isabell aus Dortmund ihre Sommerferien bei ihren Großeltern in Kirchenbrunn, einem kleinen Ort in Bayern. Bei einem Ausflug mit ihren Freunden entdeckt sie in einem verborgenen Stollen einen halbverwesten Leichnam.
Es ist nicht das einzige Mysterium des Ortes. Vor zehn Jahren verschwanden aus Kirchenbrunn spurlos drei Kinder. Es hält sich der Glaube, der Teufel persönlich habe sie geholt.
Isabell scheint mit den alten Geschichten mehr in Verbindung zu stehen, als sie wahrhaben will.
Autor
Christian Gierend, geboren 1965 in Köln, studierte Elektrotechnik und wohnt mit seiner Familie in Hürth bei Köln. Seit vielen Jahren arbeitet er als Ingenieur in der Entwicklung von Gebäudeinstallationstechnik. Schon in seiner frühen Jugend verfasste er Kurzgeschichten aus dem Bereich Phantastik und Mystery, von denen er einige veröffentlicht hat. In jungen Jahren hatte ihn die Story von Alice hinter den Spiegeln begeistert. Als Kind musste er sich auf die Zehenspitzen stellen, um einen Blick in den Badezimmerspiegel werfen zu können. Er fragte sich, welche Abenteuer wohl jenseits des Glases verborgen seien. Die Lust auf das Entdecken rätselhafter Welten und deren Geschichten hat er sich bis zum heutigen Tag bewahrt.
Rezension
Dunkle Geheimnisse, verlassene Orte und eine Legende, die Angst und Schrecken verbreitet – genau diese Mischung macht für mich einen guten Thriller aus. Das Haus der verwunschenen Kinder von Christian Gierend vereint Mystery und Spannung auf gelungene Weise und beweist, dass Jugendthriller keineswegs nur für junge Leser:innen geeignet sind.
Die Geschichte folgt der 16-jährigen Isabell, die ihre Sommerferien im beschaulichen Kirchenbrunn verbringt. Doch die Idylle trügt: Als sie mit ihren Freunden in einem alten Stollen eine Leiche entdeckt, wird sie in die dunkle Vergangenheit des Ortes hineingezogen. Vor zehn Jahren verschwanden drei Kinder spurlos, und die Dorfbewohner sind überzeugt, dass der Teufel selbst sie geholt hat.
Besonders stark ist die düstere Atmosphäre des Buches. Die mystischen Legenden, die beklemmenden Wälder und die unheimlichen Stollen sorgen für echtes Gänsehaut-Feeling. Auch die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet. Isabell ist keine überzeichnete Heldin, sondern eine junge Frau mit Ängsten und Zweifeln, die nachvollziehbar auf die Geschehnisse reagiert. Der Spannungsbogen hält sich durchweg auf einem hohen Niveau – kleine Längen gibt es zwar, doch die gut gesetzten Wendungen machen das mehr als wett.
Christian Gierend schreibt flüssig und temporeich, ohne sich in unnötigen Details zu verlieren. Die kurzen Kapitel und präzisen Beschreibungen machen die Geschichte besonders dynamisch. Auch wenn einige Enthüllungen nicht völlig unvorhersehbar sind, bleibt das Buch bis zum Schluss spannend.
Fazit: Das Haus der verwunschenen Kinder ist ein packender Jugendthriller, der mit Spannung, düsterer Atmosphäre und starken Figuren überzeugt.
9/10 – spannend, atmosphärisch und nicht nur für Jugendliche.
Auf meinem Blog findet ihr eine ausführlichere Rezension, schaut dort gern mal vorbei: https://buchkomet.wordpress.co…der-verwunschenen-kinder/
![]() |
ASIN/ISBN: B0C247ZSV3 |