Etwas beschämt schaue ich auf meinen Sub. 255. Ich hatte es nach der Jahresauswertung ja bereits geahnt, da wurden 2024 deutlich mehr Bücher gekauft als gelesen. Aber es sind ca. 10% mehr als beim Fastenstart letztes Jahr. Wo soll das noch hinführen? Leider ist Pelican immer noch nicht bei der Eule wieder aufgetaucht, dann muss ich mich auch noch selber um den inneren Schweinehund kümmern. Ohje. Ob das wohl was wird? Aber in Gesellschaft ist ja vieles einfacher. Also mal schauen, ob ich sie finde, die Motivation. Vielleicht sollte ich das Fasten auch mal anders angehen, ob das was bringt?
Liebe Fasteneulen, auch 2025 wollen wir wieder gemeinsam in der Fastenzeit über Bücher sprechen, uns gegenseitig tolle Bücher näherbringen, und gemeinsam den SuB/RuB/HuB abbauen. Und vor allem, auf Schatzsuche gehen, was für Schätze sich bei unseren ungelesenen Büchern verstecken. Auch wenn sich mancher Schatz vermutlich als innen verrottet erweisen wird, aber dann können wir uns auch dabei gegenseitig unterstützen.
Unterstützung und Motivation sind beim Fasten natürlich ein wichtiges Thema, und daher möchte ich dieses Jahr noch ein paar Sporteinheiten einbauen, damit wir in Topform aus dem Fasten herausgehen:
- Marathon: 42 Bücher aussortieren
- Triathlon: Eine vollständige Trilogie gelesen / alternativ: 3 verschiedene Genres gelesen
- Ausdauersport: Mindestens ein Buch > 799 Seiten
- Sprint: Mindestens ein Buch < 200 Seiten
- Staffellauf: Mehrere Fasteneulen (mindestens 2) lesen im Fastenzeitraum das gleiche Buch (Ausgenommen: Leserunden, denn es geht ja um zusätzliche Motivation)
- Basketball: 5 Fasteneulen verabreden sich zu gemeinsamer Lesezeit von 48 Minuten ohne Ablenkung und berichten anschließend hier im Thread, was passiert ist (natürlich spoilerfrei)
- Fußball: 11 Fasteneulen verabreden sich zu gemeinsamer Lesezeit von 90 Minuten ohne Ablenkung und berichten anschließend hier im Thread, was passiert ist (natürlich spoilerfrei)
Ob das ganze sinnvoll ist, hier reinpasst und zu einfach oder zu schwer ist, werden wir dieses Jahr sehen. Es ist ja auch gar nicht gewünscht, zu sportlich zu sein, denn das wären zu viele Notfalleulen. Ich wollte es mal ausprobieren, und die Sporteinheiten sind natürlich optional, die Fastenregeln können wie gewohnt locker für jede Eule angepasst werden, wie in den letzten Jahren auch schon von Pelican beschrieben:
Welche Möglichkeiten habt Ihr beim diesjährigen Bücherfasten?
Ihr legt zu Beginn des Fastens Euer individuelles Fastenziel fest:
- SuB, RUB oder HuB-Reduktion, möglichst ohne Neuzugänge
- a) Wie gewohnt mit Notfalleulen
- b) Keine Notfalleulen - dafür Sporteinheiten - jede absolvierte Sporteinheit entspricht einer Notfalleule
- SuB-, RUB oder HuB-Stabilität, d.h. für jedes gelesene oder aussortierte Buch darf ein neues / gebrauchtes hinzukommen (
eins pro gelesenes oder aussortiertes Buch, nicht 3, nicht 5, nicht 10 sondern eins)
- Eure SuB, RUB oder HuB darf wachsen - ihr wollt aber einfach mehr lesen, d.h. lesefreie Zeit reduzieren, indem ihr z. B. weniger Fernsehen / Netflix & Co. schaut, weniger putzt, weniger arbeitet, weniger schlaft -
nein, Körperhygiene muss sein, Lesen statt Zähne putzen gilt nicht.
Auch die Statistik darf nicht fehlen, da hat sich ja auch das folgende Format bewährt:
Eulennick
Mein Fastenziel 2025: xxxxxxxxxxx
Anzahl SuB am 05.03.24:
Anzahl gelesener / aussortierter Bücher:
Anzahl hinzugekommener Bücher:
Anzahl SuB am 31.03.25:
Anzahl SuB am 20.04.25:
Damit alles regelkonform abläuft natürlich noch die obligatorischen Ausnahmen:
- Die Leserundenteilnahmen für Bücher, die zu Fastenbeginn noch nicht erschienen waren, dürfen natürlich nicht gefährdet werden.
- Bereits erteilte Vorbestellungen beim lokalen Buchhandel müssen nicht storniert werden.
- Erhaltene Weihnachts-, Geburtstagsgutscheine oder Gewinne beim örtlichen Gewerbeverein dürfen eingelöst werden, sind aber deklarierungspflichtig.
- Für unvorhergesehene Käufe stehen dieses Jahr 2 Notfalleulen zur Verfügung.
- Wer ein Buch übers Bücherfasten findet, bekommt 5 Gratiseulen, weil von den letzten Jahen noch 4 übrig sind
Ich wünsche uns viel Spaß und Erfolg