Neue Wege gehen – Clara Paul (Hrsg)

  • Lektüre zwischen den Jahren

    Ausgewählt von Clara Paul


    Insel Verlag

    170 Seiten


    Kurzbeschreibung:

    Wenn mal nichts mehr zu gehen scheint, kann man immer noch eines machen: gehen. Dafür muss man bloß die alten Pfade verlassen und neue Wege beschreiten, denn nur so kann man seinen Kopf freibekommen, den Blick weiten und die Welt und sich dann mit anderen Augen sehen: »Zu gehen verschafft ein Gefühl von Freiheit.« (Erling Kagge)

    Über das Glück des Gehens und »das große Geheimnis, das alle, die gehen, miteinander teilen«, über den Mut, sich auf Unbekanntes einzulassen, Veränderung in der Liebe und im Leben zu wagen und sich dabei selbst neu kennenzulernen und zu innerer Ruhe zu gelangen – davon erzählen und dazu ermuntern Isabel Allende, Peter Bichsel, Lily Brett, Sigrid Damm, Elena Ferrante, Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Katherine May, Cees Nooteboom, Brian Sewell, Eva Strittmatter, Robert Walser u. v. a.


    Mein Eindruck:

    Dieses Büchlein hat eine ganze Menge sehr kurzer Texte von diversen berkannten Autoren.

    Ein paar möchte ich erwähnen


    Peter Handke ist mit einem Gehsegen dabei, in der er das Spazierengehen als befreiend und bereichernd preist. Er steuert außerdem einige Zitate zwischen anderen Texten bei. So führt er zu Durs Grünbein, der in seinem „Psyche läuft“ ebenfalls zu Fuß unterwegs. Handke führt auch zu Antonio Machado mit seinem Der Wanderer. Neue Wege möchte auch Hilde Domin gehen. Diese große Dichterin ein paar mal in Heidelberg live gesehen zu haben, war mir ein erhebendes Gefühl.

    Ludwig Hohl möchte die ausgetretenen Wege meiden.

    Auch Erling Kagge spricht vom Gehen und er ist mit 2 Texten dabei, und das sind wirklich welche mit Niveau!


    Wer den Weg nach innen sucht, ist bei Hermann Hesse wichtig.

    Alles wandelt sich, erkennt Bertholt Brecht. Den Wendepunkt findet Cees Nooteboom.

    Witzig, das Lob der Landschaftsmalerei von Michael Buselmeier.


    Außerdem noch dabei, die ich mir aber noch für später aufhebe: Isabel Allende, Elena Ferrante


    Fazit: Dieses Buch macht einfach Spaß!


    ASIN/ISBN: 3458683259