"Der vergiftete Fufu" von Petra Rinkes und Roland Ballwieser (8-10 Jahre)

  • Taschenbuch ‏ : ‎ 175 Seiten

    Lesealter ‏ : ‎ 8–10 Jahre


    Über die Autor*innen

    Petra Rinkes und Roland Ballwieser leben und arbeiten als Lehrer in Nürnberg. Seit sechs Jahren schreiben sie gemeinsam. Nach drei erfolgreichen Frankenkrimis für Erwachsene (Kunigundentod, Goldschlägernacht und SchneeWehen, alle ars vivendi) legen sie nun ihr erstes Kinderbuch vor. Der Bezug zum Nürnberger Stadtteil Gostenhof kommt aus der persönlichen Geschichte der beiden. Petra Rinkes wuchs dort auf, Roland Ballwieser hat mehrere Jahre hier unterrichtet.


    Kurzbeschreibung

    Auf das afrikanische Lokal Lalibela im Nürnberger Stadtteil Gostenhof wird ein Giftanschlag verübt. Aus Angst will der Besitzer aber keine Anzeige erstatten. Deshalb nimmt das GOHO-Team die Sache in die Hand. Marie, Nialé, Finn und Cem werden zuerst nicht ernst genommen, da sie – so sehen es die Erwachsenen – nur Kinder sind. Doch nach und nach erhalten sie Unterstützung, auch von unerwarteter Seite. Als es schließlich zum Zusammenstoß mit den »rechten Socken« kommt, zeigt sich, dass die Mehrheit im Viertel sich gegen Rassismus und Intoleranz wendet. Ihr Zusammenhalt, die Hartnäckigkeit und der Einsatz auch ungewöhnlicher Talente führen das GOHO-Team am Ende zum Erfolg.


    Meine Rezension

    Auf diesen netten Jugendkrimi bin ich gestossen, weil er in meiner Heimatstadt spielt. Das mag ich gerne, da man viele der darin genannten Orte ja schon gut kennt. So geht es mir auch mit dem Stadtteil Gostenhof. Dort befindet sich das (fiktive) Restaurant Lalibela. Doch nach einem Abendessen dort kommt es zu dramatischen Ereignissen, da alle Gäste, die Fufu gegessen haben, sich plötzlich ganz fies übergeben müssen.


    Die Freunde Marie, Nialé, Cem und Finn sind fest davon überzeugt, dass dies ein Giftanschlag war. Doch wer sollte den Betreibern des Lokals etwas Übles wollen und warum. Der Besitzer des Lokals erstattet aus Angst keine Anzeige und so nehmen die vier Freunde die Ermittlungen in die Hand. Schnell stellt sich heraus, dass es sehr wohl Menschen gibt, die möglicherweise ein Motiv hatten: da gibt es unfreundlichen Nachbarn, unangenehme Rassisten und es gab wohl noch jemand anderen , der gerne sein Restaurant in den Räumlichkeiten des Lalibela eröffnet hätte.


    Jetzt müssen die Vier „nur noch“ herausfinden, wer es wirklich war... und die Erwachsenen davon überzeugen. Keine leichte Aufgabe...


    Mir hat dieser Jugendkrimi gut gefallen: natürlich besticht hier für mich als Einheimische das Lokalkolorit. Aber auch die Personen und die vier Kinder fand ich schön gezeichnet. Natürlich begibt sich das GOHO-Team auch in Gefahr, aber das gehört zum Mitfiebern auch dazu für mich. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die eigentliche Zielgruppe ab 8-10 Jahren hier Spaß mit dem Buch haben wird. Ich würde 7-8 Punkte vergeben.


    ASIN/ISBN: 3869137312

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)