Wenn Schnee auf Kirschblüten fällt - Noelie Hailo

  • Noelie Hailo - Wenn Schnee auf Kirschblüten fällt


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    In Tokios Unterwelt konkurrieren zwei Yakuza-Syndikate um die Vormacht. Yuki ist die Tochter des Oberhaupts der mächtigen Tenryû-kai. Nach Jahren, in denen sie ihrer Kindheit als angeblicher Sohn des Clanführers den Rücken gekehrt hat, fliegt sie zurück nach Japan, um die Haftentlassung ihres Vaters zu feiern. Kaum jemand dort kennt ihr Geheimnis oder ahnt, was mit ihr geschehen soll.

    Auch Shin, Sohn des Anführers der rivalisierenden Tora-kai, hat keine Ahnung, dass Yuki nicht der Mann ist, den er seinem Vater als Geisel versprochen hat.

    Die beiden verbindet eine schicksalhafte Begegnung in der Vergangenheit. Doch erst bei ihrem Wiedersehen begreift Shin schlagartig, welchem Irrtum er jahrelang aufgesessen ist.

    Obwohl sie gegensätzlicher kaum sein könnten, entflammt zwischen Yuki und Shin schon bald eine gefährliche Anziehung, die alles infrage stellt, woran die beiden geglaubt haben.


    Mein Eindruck:

    Es gab ja mal die Fragestellung hinsichtlich KI-Bildern in Büchern, hier war vor jedem Kapitel, das entweder aus Sicht von Yuki oder von Shin geschrieben war, ein Bild als Beginn und mal waren es Personen, mal Landschaften oder Gebäude / Räume - aber immer fand ich es sehr stimmungsvoll passend ausgewählt.


    Der Titel des Buchs ergibt am Ende auch einen sehr viel tieferen Sinn als Yukis reine Namensgeschichte und den Handlungsort. Das gefiel mir.

    Ebenso die Stilistik, dass es sich bei den beiden "rivalisierenden" Gruppen um "Tiger" und "Drachen" handelt - ein Schelm, wer da an einen Filmtitel denkt. ;)


    Leider war die Grundidee aber auch das einzig Gute an dem Buch sowie die Anfangsemotionen und der Schlussteil, in dem insbesondere die Väter und Leibwächter der jeweiligen Beteiligten in den Hauptfokus rücken, nachdem sie vorher immer wie eine Last / wie ein Freund (je nachdem um wen es ging) auf die Hauptfiguren einwirkten. Ich habe mich also über das Ende zwar gefreut, alles in allem aber wirkte die Geschichte auf mich leider dennoch irgendwo "hölzern". Die Dialoge gefielen mir auch nicht immer, auch und gerade die Art, wie Yuki und Shin miteinander reden...am Ende fand ich es süß...trotz saurer Überraschung. ;)


    Wirklich vom Hocker gerissen hat es mich also nicht.

    6 Punkte.


    ASIN/ISBN: B0CLLJPRDX