Hier könnt ihr Melanie Fragen stellen, die nicht das Buch der aktuellen Leserunde "Wer aus dem Schatten tritt" betreffen.
![]() |
ASIN/ISBN: 2496716621 |
Hier könnt ihr Melanie Fragen stellen, die nicht das Buch der aktuellen Leserunde "Wer aus dem Schatten tritt" betreffen.
![]() |
ASIN/ISBN: 2496716621 |
Hallo Melanie
Arbeitest du noch in Ochensenzoll? Ich habe dort gelernt 1987 das waren noch Zeiten
Ich freue mich sehr auf das Buch habe ganz kurz angefangen und musste wieder auf hören sonst hätte ich es schon durch gelesen
Es war ein bißchen wie nach Hause kommen.
Nein, ich arbeite seit 2010 nicht mehr in Ochsenzoll. 2010 ging ich zum Sozialpsychiatrischen Dienst und 2015 wechselte ich zum Medizinischen Dienst, wo ich heute noch bin.
Hallo Melanie
Arbeitest du noch in Ochensenzoll? Ich habe dort gelernt 1987 das waren noch Zeiten
Es war ein bißchen wie nach Hause kommen.
Dann weißt du ja, wie es da aussieht und kennst die Geschichten von den alten Pflegern noch aus den alten Tagen, als Männer und Frauen getrennt waren. Und du kennst die Wäscherei und den Weg zu Haus 12 . Jetzt gibt es noch Haus 12, aber ich glaube, die alte Wäscherei wurde verkauft und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die haben ja den größten Teil des tollen Geländes verkauft und die alten Krankenpavillons, die unter Denkmalschutz stehen, in wahnsinnig teure Eigentumswohnungen umgewandelt.
Wie in Barmbek auch
Ich habe auch im Schwesternheim dort gewohnt. Das waren tolle Zeiten, soetwas gibt es heute alles nicht mehr.
Gab es das Schwimmbad vom Schwesternwohnheim damals noch?
Gab es das Schwimmbad vom Schwesternwohnheim damals noch?
Nein ein Schwimmbad habe ich nicht in Erinnerung wohl aber Haus 12 und Haus 17 das war die Geriatrische damals noch ziemlich selten Heute wirbt jeder damit
Hallo Melanie,
magst du erzählen, wie Renates Charakter entstanden ist?
Ich habe noch nicht weit gelesen, sympathisieren aber schon sehr mit ihrem starken Charakter.
Hallo Melanie,
magst du erzählen, wie Renates Charakter entstanden ist?
Ich habe noch nicht weit gelesen, sympathisieren aber schon sehr mit ihrem starken Charakter.
Renate ist eine moderne Frau, die den Kampf darstellt, den junge Frauen in den 50er Jahren noch führen mussten - und dieses Verwechseln mit Schwestern und Vorschreiben, dass man Schwesternkittel anziehen soll, wenn nicht genug Arzthosen da sind, habe ich selbst in den 1990er Jahren noch als Medizinstudentin erlebt. Insofern habe ich meine eigenen Erlebnisse, die sich zum Teil gar nicht so sehr unterschieden haben, auch auf Renate projiziert und mit meiner Fantasie ausgeschmückt und der Zeit angepasst.
Danke für deine Antwort!
Renate ist eine moderne Frau, die den Kampf darstellt, den junge Frauen in den 50er Jahren noch führen mussten - und dieses Verwechseln mit Schwestern und Vorschreiben, dass man Schwesternkittel anziehen soll, wenn nicht genug Arzthosen da sind, habe ich selbst in den 1990er Jahren noch als Medizinstudentin erlebt. Insofern habe ich meine eigenen Erlebnisse, die sich zum Teil gar nicht so sehr unterschieden haben, auch auf Renate projiziert und mit meiner Fantasie ausgeschmückt und der Zeit angepasst.
Danke für deine Antwort!
Es ist erschreckend, wenn man bedenkt, dass diese Zeiten noch gar nicht so lange her sind.