Hauptkommissar Köhler wird mit seinem Team zu einem Tatort gerufen. Sofort wird ihnen klar, dass der Serienmörder "Der Zuschauer" der seit 1990 nicht mehr in Erscheinung getreten ist, nach 10 Jahren wieder zurück ist. Er zwang schon in der Vergangenheit immer eine Familie sich zu entscheiden, wer überleben sollte. Ansonsten sterben alle. Damals gab es keine Spur. Darum holt sich Köhler die Hilfe der Verhaltensanalysten der OPE. Köhlers Bekannter Jan Theurer und seine Partnerin Lisa Seifert reisen deshalb nach Frankfurt und erstellen ein Profil. Als sie dem Zuschauer langsam näher kommen, werden auch Köhler und sein Team zu Spielfiguren des Serientäters.
Das Cover des Buches ist passend, gut gemacht und passt auch zum 1. Band der beiden Verhaltensanalysten.
Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Den 1. Teil des Ermittlerduos kannte ich noch nicht (werde ich aber sicher nachholen), trotzdem kam ich gut in die Geschichte, weil das Buch auch als Einzelband funktioniert. Auch wenn es natürlich diverse Andeutungen zum 1. Fall gibt, wird aber nicht zu viel verraten, aber eben ausreichend um einiges besser zu verstehen.
Der Fall selbst ist sehr interessant, auch wenn es ein wenig an die Filmreihe "Saw" um Jigsaw erinnert.
Die Spannung ist ebenfalls sehr hoch, auch wenn ich schon relativ früh (wie wohl die meisten Krimi-Leser) einen Verdacht hatte, der sich am Ende dann als richtig herausstellte. Trotzdem gab es aber auch die eine oder andere Wendung, die zwar an der Auflösung nichts änderte, aber trotzdem überraschen konnte.
Und mit den beiden Ermittlern ist dem Autor ein absoluter Glücksgriff gelungen - besonders, weil er so geschickt war, die Handlung ins Jahr 2000 zu verlegen.
Ich freue mich bald den 1. Teil zu lesen, aber auch schon auf den 3. Teil.
Fazit: Täter voraussehbar, aber trotzdem empfehlenswert. 5 von 5 Sternen
![]() |
ASIN/ISBN: B0DJBMW1DF |