Gentleman über Bord - Herbert Clyde Lewis

  • Random House audio, Dezember 2023

    Spieldauer: 3 Stunden und 23 Minuten

    Gelesen von Dietmar Bär


    OT: Gentleman Overboard

    Aus dem Amerikanischen von Klaus Bonn


    Kurzbeschreibung:

    Ein wohlsituierter New Yorker Geschäftsmann stürzt urplötzlich in eine mentale Krise. Um zu gesunden, so spürt er, muss er seinen von grauem Erfolg geprägten Alltag hinter sich lassen, und kurzerhand tritt er eine Schiffsreise an. Kaum auf See, stellt sich die erhoffte Erleichterung tatsächlich ein, doch dann … macht er einen einzigen falschen Schritt und landet mitten im Pazifik, während sein Schiff sich immer weiter von ihm entfernt. Was denkt ein Mensch in solch einer Situation? Woraus schöpft er Hoffnung? Und wie blickt er nun auf sein Leben, dessen er vor Kurzem noch so überdrüssig war?


    Über den Autor:

    Herbert Clyde Lewis (1909–1950) wurde als zweiter Sohn russisch-jüdischer Einwanderer im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Er führte ein rastloses Leben als Sportreporter in Newark, Berichterstatter in Shanghai und Drehbuchautor in Hollywood und verfasste vier Romane. Sein Debüt »Gentleman über Bord« (1937) ist das erste seiner Bücher, das auf Deutsch vorliegt.


    Über den Sprecher:

    Dietmar Bär, geb. 1961 in Dortmund, spielt seit 1997 im Kölner Tatort die Rolle des Freddy Schenk. Er erhielt zahlreiche Film- und Fernsehpreise und gehört zu den beliebtesten deutschen Hörbuchsprechern – zu seinen Kinderhörbüchern gehören u. a. „Gangsteroma” von David Walliams, „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt” und die Abenteuer des „Ameisenjungen”.


    Über den Übersetzer:

    Klaus Bonn, geboren 1958, freier Autor, Übersetzer und Lehrbeauftragter, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Philosophie in Mainz. Er übersetzte u. a. H. D. Thoreau, Harriet Taylor Mill und Chloe Aridjis sowie Gedichte, etwa von Edna St. Vincent Millay, Louise Bogan und Lola Ridge. Für mare übertrug er 2023 Herbert Clyde Lewis’ Gentleman über Bord ins Deutsche.


    Mein Eindruck:

    Ein Text eines amerikanischen Schriftstellers aus dem Jahr 1937. Man kann von der Bergung eines literarischen Schatzes sprechen.


    Elke Heidenreich sprach davon, das es ein elegantes Buch ist. Das stimmt. Hinzu kommt eine Ironie, die wirklich funktioniert.


    Mr. Standisch ist ein Gentleman, der auf einer Schiffsfahrt zwischen Hawaii und Panama ins Wasser des pazifischen Ozean fällt und stundenlang im Meer treibend sein Leben reflektiert.

    Außerdem gibt es Passagen mit den anderen Leuten auf dem Schiff.


    Als Hörbuch funktioniert das Buch gut. Dietmar Bär hat eine angenehme Stimme!


    Die Büchereulen-Rezension der Printausgabe findet man hier: Herbert Clyde Lewis - Gentleman über Bord


    ASIN/ISBN: 3837167011