Auswertung der Leselisten für den Dezember 2024

  • Im Dezember haben 22 Eulen ihre Leselisten gepostet (24), die insgesamt 188 Bücher enthielten (175). Darunter waren 98 Printausgaben (52%, 104/57% im Vormonat), 76 eBooks (40,5%, 67/38%) und 14 Hörbücher (7,5%, 8/5%).


    Es gab keine Abbrüche (0), 5 Rereads (1) (darunter 2 zuvor bereits gelesene Hörbücher) und 4x wurde ein Buch als Leserundenbuch markiert.


    10 Bücher wurden auf Englisch gelesen (5,5%, im Vormonat waren es ebenfalls 10/6%).


    Es gab 1 Abbruch, 1 Reread (und 1 zuvor gelesenes und jetzt als Hörbuch gehörtes Werk), 4x wurde ein Buch als Leserundenbuch markiert.



    Folgende Bücher wurden Monatshighlights:


    Anne Barns: Bevor du gehst

    Astrid Töpfner: Dort, wo die Feuer brennen

    Beate Maly: Mord im Stadtpalais

    C. J. Sansom: Feuer der Vergeltung

    Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse

    Ewald Arenz: Zwei Leben

    Felicias Kind: Das kleine Weihnachtsboot an der Nordsee

    Fred Vargas: Jenseits des Grabes

    Gaea Schoeters: Trophäe

    Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang

    Karen Swan: Ein Geschenk zur Winterzeit

    Karin Slaughter: Zerstört

    Paulette Callen: Zwischen Prärie und Himmel

    RaeAnne Thayne: The December Market

    Sabrina Qunaj: Die Tochter der Drachenkrone

    Susanne Betz: Heumahd

    Volker Kutscher: Rath

    Yvonne Winkler: Kämpferin gegen den Krebs


    In Leserunden wurden folgende Bücher gelesen:


    Beate Maly: Mord im Stadtpalais (3x)

    Susanne Betz: Heumahd


    Mehr als einmal genannt wurden folgende Bücher


    Grundsätzlich aber ist Beate Maly die Autorin des Monats für die Eulen. Neben dem 4x genannten Leserundenbuch Mord im Stadtpalais wurden 2x Mord im Böhmischen Prater und Tod am Semmering genannt. Jeweils 1x tauchten ihre Bücher Tod an der Wien, Mord auf der Donau und Mord im Filmstudio auf. Insgesamt 11 der gelesenen Bücher waren damit von dieser Autorin. Respekt.


    Von 3 Eulen wurde folgendes Buch gelesen:


    Lars Menz: Die Schanze


    Jeweils 2 Eulen lasen:


    Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang

    Julia Wolkenstein: Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig

    Sabine Qunay: Die Tochter der Drachenkrone

    Triona Walsh: Nachtwald


    Folgende Autoren wurden 2x mit verschiedenen Titeln genannt:


    Agatha Christie

    Alice Oseman

    C.J. Sansom

    Clara Ann Simons

    Ella McQueen

    Eva Völler

    Hjorth & Rosenfeldt

    James S. A. Corey

    Karin Slaughter

    RaeAnne Thayne

    Susan Mallery


    3x genannt wurde


    Jessica Koch

    Sarah McAllister


    Folgende Noten erhielten die gelesenen Bücher:



    82 Bücher fielen in den Bereich 1-1,9

    63 Bücher erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9

    22 Bücher erhielten eine Note zwischen 3 und 3,9

    4 Bücher erhielten eine Note zwischen 4 und 4,5

    2 Buch erhielt die Note 5


    Die Hörbücher


    Folgende Titel wurden als Hörbücher gehört:


    Agatha Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings

    Beate Maly: Mord auf der Donau

    Beate Maly: Tod am Semmering

    Beate Maly: Tod an der Wien

    Charlotte Jacobi: Weihnachten in der Villa am Elbstrand

    Heather Fawcett: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen

    Heinrich Böll: Nicht nur zur Weihnachtszeit

    John Ironmonger: Die unberechenbare Wahrscheinlichkeit des Zufalls

    Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House

    Maja Nielsen: Der Tunnelbauer

    Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest

    Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken

    Michael Kobr & Volker Klüpfel: Rauhnacht

    Ulrike Schweikert: Das Buch der Königin


    5 Hörbücher erhielten Noten zwischen 1 und 1,9, 8 erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9, 1 erhielt die Note 3


    Hörbuch-Highlights wurden:


    Marc-Uwe Kling Die Känguru-Chroniken

    Michael Kobr & Volker Klüpfel Rauhnacht



    Folgende Sprecher sprachen die Hörbücher:


    Brigitta Assheuer

    Christoph Maria Herbst

    Dietmar Bär

    Hans Jürgen Stockerl

    Hans Jürgen Stockerl

    Hans Jürgen Stockerl

    Jona Mues

    Leo Lechenmayr, Diana Gantner

    Marc-Uwe Kling

    Marc-Uwe Kling

    Nora Schulte, Alexander Pensel

    Simone Kabst

    Uta Simone

    Volker Klüpfel, Michael Kobr


    Anders als in den meisten Monaten dominierten die Sprecher. Die Noten waren durchweg hervorragend, 1 Sprecher und 1 Sprecherin erhielten eine glatte 2, die übrigen landeten zwischen 1,0 und 1,9.


    Auffällig war, dass beide Hörbuch-Highlights von den Autoren selbst (Klüpfl/Kobr und Marc-Uwe Kling) gesprochen wurden.


    Insgesamt ist mir aufgefallen, wie stark das Thema Weihnachten die Buchauswahl beeinflusst. Ich habe grob durchgezählt, welche Bücher vom Titel her ein Weihnachtsthema vermuten lassen (d.h. Wörter wie Weihnachten, Winterzauber, Bescherung enthalten): Ich bin auf 35 gekommen.