Nacht der Ruinen
Inhaltsangabe: Quelle Dumont Verlag
Cay Rademacher schreibt über deutsche Geschichte, wie es spannender kaum geht
März 1945: Amerikanische Verbände haben Köln erreicht. Trotz der Durchhalteparolen aus Berlin ist der Widerstand gering, die Stadt wie ausgestorben. Kaum mehr 20.000 Menschen leben in den Trümmern. Doch die Amerikaner erobern nur einen Teil der zerstörten Metropole, denn der Rhein bildet wochenlang die Front. Unlängst wurde die Domstadt noch einmal schwer bombardiert. Ein abgeschossener Pilot stürzte dabei mit seinem Fallschirm mitten hinein ins Chaos und wurde Opfer eines feigen Lynchmords. Nun soll der junge amerikanische Soldat Joe Salmon, eigentlich Joseph Salomon, ein Kölner Jude, der nach der Reichskristallnacht mit knapper Not in die USA emigrieren konnte, den Fall klären. Joe sucht den Mörder oder die Mörderin tatsächlich aber sucht er insgeheim noch zwei andere Menschen, die er einst in der Heimat zurücklassen musste: Jakub und Hilda, seinen besten Freund und die Frau, in die er hoffnungslos verliebt war. Auf verschlungenen Pfaden nähert Joe sich der Lösung des Falls und der eigenen Vergangenheit und begegnet dabei historischen Persönlichkeiten, die im März 1945 in Köln gelebt und gewirkt haben: George Orwell, Konrad Adenauer, Hans Habe, Irmgard Keun.
Meine Meinung zum Autor und Buch
Es ist mein erster Roman von Cay Rademacher, normalerweise bin ich kein großer Krimi Fan , aber hier hat mich der Klapptext sehr neugierig gemacht. Ich muss sagen ich bin total begeistert von diesem Buch, es ist sehr Authentisch und die Reschere großartig. Ich hatte Verwandtschaft in Köln, meine Mutter und meine Oma stammten aus Duisburg. Deshalb konnte ich mir auch diese grauenhafte Bombennächte sehr gut vorstellen, nach ihren Erzählungen. Es spielt in Köln, die Amerikanischen Truppen haben die Stadt eingenommen. Alles ist so klar , Bildlich und spannend beschrieben. Auch in die einzelnen Charaktere bekam man tiefe Einblicke.
Es wird nicht mein letzter Roman von ihm gewesen sein.
Man sah das völlig verstörte Köln vor sich , eine Stadt die in Schutt und Asche liegt. Ausgerechnet der Amerikanische Pilot der in der letzten Nacht diesen Bombenangriff mit fliegt, stürzt ab und landet mitten in den Trümmern einer Kirche, ich fand es entsetzlich das man ihn einfach feige gelyncht hat. Ausgerechnet der Amerikanische Soldat Joe Salmon , soll diesen feigen Mord aufklären. Ihm zur Seite steht der Kriegsreporter und Schriftsteller George Orwell, sie verstehen sich mit der Zeit sehr gut. Da Joe in Köln geboren wurde und erst 1939 mit seinen jüdischen Eltern noch nach Amerika fliehen konnte. Deshalb ist der Job den er nun macht ideal , er kennt sich aus in der Stadt. Es war hochinteressant mit ihm durch das zerstörte Köln zu begleiten und auf seine große Liebe Hilda zu treffen und ihren Behinderten Bruder Paul. Aber Hilda scheint ein großes Geheimnis zu haben, sie treffen sich immer nur heimlich. Außerdem sucht er noch seinen jüdischen Freund Jakob, der sich versteckt hat in der Stadt.
Es wird mehr als spannend ob er den wahren Mörder finden wird, er stößt immer wieder auf falsche verdächtige, er riskiert fast zum Schluss dabei fast sein Leben. Sehr neugierig war ich auch auf Hildas Geheimnisse, ob wir mit Joe den wahren Mörder finden werden , es wird hochdramatisch und sehr spannend.
![]() |
ASIN/ISBN: 3755800349 |