Eine Thomas-Nightingale-Story
- Originaltitel: Masquerades of Spring
- dtv Taschenbuch
- 208 Seiten
- ISBN-10: 3423220791
- übersetzt von Christine Blum
Buchrückentext:
New York, 1920er-Jahre: Augustus Berrycloth-Young, Absolvent der Zauberschule Casterbrook, ist unangenehm überrascht: Denn unangekündigt steht sein alter Schulkamerad Thomas Nightingale vor der Tür und reißt ihn aus seinem behaglichen Leben.
Nightingale ist auf geheimer Mission in New York, um ein verzaubertes Saxophon ausfindig zu machen. Und ausgerechnet Augustus soll ihm dabei helfen, dabei will er hier eigentlich nur das Dolce Vita genießen…
Über den Autor:
Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter „Doctor Who“, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm. (Quelle: amazon)
Mein Eindruck:
Herrlich! Einfach nur herrlich!
Augustus Berrycloth-Young ist so ein unterhaltsamer Erzähler, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Schon bald wurde mir klar warum: er gehört der 1920er Schwulenbewegung in New York an und daher geht es dann nebenbei auch mal um schicke Kleidung oder angenehme Gesellschaft. Sein Bericht wird aber nie langweilig und zusammen mit dem doch immer sehr rational daherkommenden Nightingale bildet er ein einzigartiges Team, das auf der Verbrecherjagd in einige skurrile Situationen gerät.
Fazit: eine mit einem Augenzwinkern erzählte, lesenswerte Geschichte mit hohem Grinse-Faktor und einem Thomas Nightingale am Ende, den ich so niemals erwartet hätte…
Volle Punktzahl!
![]() |
ASIN/ISBN: 3423220791 |