Hier der neue Thread
Zur Zeit sehe ich ab und zu Die Kanzlei - Staffel 6
harmlos, aber recht unterhaltend
![]() |
ASIN/ISBN: B0DP6FXM4P |
Hier der neue Thread
Zur Zeit sehe ich ab und zu Die Kanzlei - Staffel 6
harmlos, aber recht unterhaltend
![]() |
ASIN/ISBN: B0DP6FXM4P |
Heute Abend ziehen wir uns die beiden finalen Folgen von Black Doves rein... Freu mich schon!
Finde die Schauspieler exzellent und den Schauplatz - London- natürlich ohnehin wie gemacht für eine Spionageserie.
Ich werde dann berichten
ich schaue mal in Rebus rein, bei Magenta TV. Wollte die Romane von Ian Rankin immer mal lesen, es sind mir aber zuviele Bände.
Auf Netflix die Verfilmung der ersten beiden Bände von Kalt und Still von Viveva Sten geschaut. Gut gemacht, leider wusste ich sofort wer der Bösewicht/in war, dass hat für mich viel Spannung genommen.
Ich brauche momentan unterhaltsame, nicht zu anspruchsvolle Sachen für gute Laune und habe daher ein paar Folgen Bridgerton geschaut, das passt grad recht gut
Auf Disney+ wird derzeit im Wochentakt eine neue Folge der US-Serie "Paradise" veröffentlicht (jeweils ca. 50 Minuten), in der Sterling K. Brown die Hauptrolle spielt, der "Randall" aus "This Is Us". Der Erfinder dieser Serie ist auch der Erfinder von "Paradise", nämlich Dan Fogelman. Wie bei "This Is Us" ist das Geschehen mehrschichtig angelegt und wechselt die Zeitebenen, wenn auch nicht ganz so drastisch.
Es geht um Xavier Collins (Brown), der der persönliche Sicherheitschef des US-Präsidenten ist und ihm auch einmal unter Inkaufnahme des eigenen Todes das Leben rettet. Daraufhin wird er in den innersten Kreis aufgenommen und hört deshalb von einem gewaltigen Projekt, das insgeheim vorbereitet wird, nämlich eine riesige, unterirdische Stadt, in der ein paar zehntausend Menschen die bevorstehende Das-Ende-der-Welt-Katastrophe überleben können. In dieser Stadt (eben "Paradise") spielt die Handlung hauptsächlich, und sie beginnt damit, dass eben jener Präsident (James Marsden) ermordet wird. Collins ist die Person, die ihn vermeintlich zuletzt lebend gesehen hat.
Es scheint sich um eine Mischung aus Dystopie, Thriller und Familiensaga zu handeln, aber genau ist nach drei Folgen (von bisher 5) für mich nicht zu erkennen, worum es letztlich geht. Aber es ist exzellent gemacht, und Sterling K. Brown ist immer ein Erlebnis. Spannend und herausfordernd, und mehr als nur ein bisschen bitter. Der Trailer führt in eine eher falsche Richtung.
Ach so. "Resident Alien" haben wir in der Mitte der zweiten Staffel aufgegeben. Das ist nur noch kacke und überhaupt nicht mehr lustig. Schade.
Zur Zeit sehe ich ab und zu Die Kanzlei - Staffel 6
Das ist ja die Fortsetzung von "Der Dicke" mit dem leider verstorbenen (das ist schon über zehn Jahre her, heiliges Huhn) Dieter Pfaff. Mit dem ich diese Serie noch wirklich nett fand. Sabine Postel war schon als "Tatort"-Kommissarin schwer auszuhalten, aber als menschelnde Anwältin ist es unerträglich (wir haben zwei Folgen ausprobiert), und der immer die gleiche Figur spielende Herbert Knaup macht es auch nicht besser.
Wenn etwas erfolgreich war, wird es hierzulande um jeden Preis fortgesetzt, ganz egal, wie doof diese Fortsetzungen sind oder werden. Die Krimireihe "Wilsberg" hätte man schon vor Jahren absetzen müssen, und das anfangs wirklich geniale "Nord bei Nordwest" aus der Feder von Holger Karsten Schmidt war vor drei oder vier Jahre eigentlich komplett und restlos auserzählt. Aber man knechtet das Format weiter und dehnt die immer dünner werdenden Konflikte oder Running-Gags bis zum Erbrechen. Dann lieber auf dem kurzen Weg kotzen, vom Alk oder so.
Wir haben The Madness bei Netflix angefangen aber irgendwie reißt sie mich nicht vom Hocker
Ich schaue momentan "Der Pass" auf Netflich, 1. Staffel.
Musste mich etwas reinfuxen, zumal ich den männlichen Kommissar anfangs sehr
unsymphatisch fand.... aber das war so gewollt.
Mittlerweile hat mich die Serie gepackt.
![]() |
ASIN/ISBN: B09LZX6Q37 |
Alles anzeigenIch schaue momentan "Der Pass" auf Netflich, 1. Staffel.
Musste mich etwas reinfuxen, zumal ich den männlichen Kommissar anfangs sehr
unsymphatisch fand.... aber das war so gewollt.
Mittlerweile hat mich die Serie gepackt.
ASIN/ISBN: B09LZX6Q37
Hat mir auch sehr gut gefallen.
Eine schöne, kleine Mini-Thriller Serie für zwischendurch war für uns
In fünf schlanken Folgen werden zwei Mordfälle gelöst, und das in düsterer, skandinavischer Eis- und Schnee-Kulisse und in spannender Erzählart. Das mochte ich sehr gerne. Kurz, knackig und atmosphärisch. Das Personal liegt einem auch nach kurzer Zeit am Herzen. Richtig gut. Über eine zweite Staffel würde ich mich freuen.
White Lotus ist wieder da. Erste Folge der dritten Staffel. Wieder ein nicht näher benanntes Verbrechen zu Beginn, Schüsse, eine nicht erkennbare Leiche im Wasser und dann der Rückblick in das Luxus-Resort, den neuen Gästen, die ankommen, das exotische Setting, dieses Mal Thailand, und eine Anzahl kruder und ungewöhnlicher Figuren. Zwei davon kennen wir bereits. Fängt wieder spannend an.
Ach so. "Resident Alien" haben wir in der Mitte der zweiten Staffel aufgegeben. Das ist nur noch kacke und überhaupt nicht mehr lustig. Schade.
Dann lag es also nicht nur an mir. Aber ich will jetzt die letzten 2 oder 3 Folgen noch schauen und dann ggf. noch den Anfang von Staffel 3. Es muss doch wieder besser werden.
Eine schöne, kleine Mini-Thriller Serie für zwischendurch war für uns
In fünf schlanken Folgen werden zwei Mordfälle gelöst, und das in düsterer, skandinavischer Eis- und Schnee-Kulisse und in spannender Erzählart. Das mochte ich sehr gerne. Kurz, knackig und atmosphärisch. Das Personal liegt einem auch nach kurzer Zeit am Herzen. Richtig gut. Über eine zweite Staffel würde ich mich freuen.
Ausser das mir die Täter und Zusammenhänge leider schnell klar waren, fand ich die Serie gut gemacht.
Es muss doch wieder besser werden.
Die zweite Staffel hat auch bei den amerikanischen Zuschauern total abgekackt (Quote halbiert), die dritte ist wohl nur sehr kurz, aber trotzdem hat SyFy noch eine vierte Staffel beauftragt.
Ich muss noch einmal auf "Paradise" hinweisen (Disney+). Saustark. Supersaustark.
Zero Day auf Netflix mit Robert De Niro ist ebenfalls nach Folge eins sehr vielversprechend.