Ich würde aber vielleicht ein halbes Auge zudrücken, wenn Du es mir eventuell mal ausleihst.
Also Bücher werden dann genehmigt, wenn sie auch für die Klinikleitung von Interesse sind. Interessant...
Ich würde aber vielleicht ein halbes Auge zudrücken, wenn Du es mir eventuell mal ausleihst.
Also Bücher werden dann genehmigt, wenn sie auch für die Klinikleitung von Interesse sind. Interessant...
Das ist halt der Benefit der anstrengenden Klinikleitung
Also Bücher werden dann genehmigt, wenn sie auch für die Klinikleitung von Interesse sind. Interessant...
Von genehmigen kann keine Rede sein: es stand "vielleicht" da und wenn überhaupt, dann wird auch nur ein halbes Auge zugedrückt.
Das ist halt der Benefit der anstrengenden Klinikleitung
Das kannst Du laut sagen. Das ist schlimmer als einen Sack Flöhe hüten. Und dann muss ich mich ja auch noch um meine eigenen Süchte kümmern... Ist ja nicht so, dass die Klinikleitung gänzlich frei von Schuld ist. Das hat hier eher was von "geführtem Selbsthilfeinstitut".
Ich hatte von Thalia die Bücherzeitung… was soll ich sagen
Ich hatte von Thalia die Bücherzeitung… was soll ich sagen
Am besten nichts
Am besten nichts
Ich hatte von Thalia die Bücherzeitung… was soll ich sagen
Erzähl uns mehr, bitte bitte. Bin ganz Ohr.
Habe Kirschstreusel und Waffeln dabei, Kirschgrütze und Sahne dazu.
Am besten nichts
Erzähl uns mehr, bitte bitte. Bin ganz Ohr.
Habe Kirschstreusel und Waffeln dabei, Kirschgrütze und Sahne dazu.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492073352 |
![]() |
ASIN/ISBN: 3426562685 |
vielleicht überwinde ich damit meine Lesflaute
Bedient sich mal an den Waffeln
Erzähl uns mehr, bitte bitte. Bin ganz Ohr.
Habe Kirschstreusel und Waffeln dabei, Kirschgrütze und Sahne dazu.
*erteilt schnatterinchen das erste Wort des heutigen Stuhlkreises und schnabuliert dabei Kirschstreusel mit ordentlich Sahne drauf*
Alle anderen Bücher sind auf die Wunschliste gewandert
Ich bediene mich mal bei den Waffeln mit Kirschgrütze. Sehr lecker!
Echt produktiver Stuhlkreis. Hab auch das Mitbringsel aus Leipzig dabei.
![]() |
ASIN/ISBN: 3956403959 |
Shuna, der Prinz eines armen Reichs, sieht verzweifelt zu, wie sich sein Volk bei der Ernte des wenigen Getreides, das auf seinen Ländern gedeiht, zu Tode schuftet. Als ihm ein Reisender eine Samenprobe aus einem geheimnisvollen westlichen Land überreicht, macht er sich auf die Suche nach der Quelle des Korns und träumt von einem besseren Leben für seine Untertanen. Es dauert nicht lang bis er ein stolzes Mädchen namens Thea kennenlernt. Nachdem er sie aus der Gefangenschaft befreit hat, wird er von ihren Feinden verfolgt, und während Thea nach Norden flieht, setzt Shuna seinen Weg nach Westen fort, um schließlich das Land des Götttervolkes zu erreichen.
Der legendäre Zeichner und Regisseur Hayao Miyazaki hat mit "Shunas Reise" einen meisterhaften Manga-Klassiker geschaffen, der nun erstmals in deutscher Sprache erscheint.
Ach herrje. Beichtstunde?
Leipzig-Mitbrinsel. Öhm. Also. Naja. Also da war ja diese Titus Lesung übers Bahnfahren.
![]() |
ASIN/ISBN: 3716000345 |
Genau genommen ist das ja nur eine Autogrammkarte. Recht dick, aber ganz bestimmt eine Autogrammkarte
Er war so voll in seinem Element, da konnte man ihn unmöglich auf dem Stapel Autogrammkarten sitzen lassen
Seufz. Es ist echt hoffnungslos mit euch.
Seufz. Es ist echt hoffnungslos mit euch.
Schoki?
Schoki?
Habe gerade besagte Lesung https://www.titusmueller.de/index.html am Fernseher verfolgt UND, liebe Klinikleitung, die gebundene Autogrammkarte lädt wirklich ein, ihm Zuhause zu schenken. Auch weil Herr Inso nicht unbedingt so ein begeisterter Bahnfahrer ist, wie der Herr Titus. Das Buch "Einsteigen: Warum das Bahnfahren immer noch die schönste Art zu reisen ist" ist bestimmt ein exzellentes Therapiemittel. Müsste es eigentlich auf Kassenrezept geben.