Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 14.02.2025

  • Dann eröffne ich den Thread wieder neu.


    Ich lese gerade, tja, was genau...? Soll es ein Horrorbuch sein mit Hexen-Einschlag oder ein Hexenbuch mit Horrorelementen?


    Slewfoot, die Geschichte einer Hexe von Brom ist sehr gut geschrieben. Die Story um Abitha gefällt mir sehr gut, aber die um Slewfoot bisher nicht sehr spannend, eher verwirrend.



    ASIN/ISBN: 3986761721

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Gefunden!!! :freude Bin natürlich auch wieder dabei!

    Plätzchen gesichert!


    Irri

    "Slewfoot" ist auch schon bei mir eingezogen.


    Aktuell lese ich Der Frauenkeller von Gunnar Schwarz. Bin seit einiger Zeit großer Fan von ihm. Dieser Thriller ist nicht ohne, aber die andere Reihe, Freyenberg und Gerlach (Das Flüstern der Mütter 1) gefiel mir doch besser. Die Protagonisten waren mir da irgendwie näher.

  • Slewfoot steht auch auf meiner Liste (und bereits in meinem Regal).

    Da ich diesen Sommer umziehe, also weit wegziehe, versuche ich jetzt erstmal meinen Papier- SuB im Regal abzubauen. Je mehr da weggelesen und weitergegeben ist, desto weniger muss ich mit umziehen. :lache

    Ich denke wir wissen alle wieviel Spaß Bücherschleppen macht. Und meine Fachbücher muss ich schon zwingend mitnehmen, dann will ich Belletristik einschränken. Aber dort wo ich hinziehe bleibe ich dann voraussichtlich für immer, da kann ich dann sammeln. 8)

  • Murmelchen , woanders ein Neuanfang?


    Ich muss Dir ja noch die beiden Vera-Buck-Bücher schicken.


    Unser Umzug im Jahr 2023 zog sich über einen längeren Zeitraum. Wir nahmen zwar keine Möbel mit, aber die Bücher (und anderes "Kleinzeug") musste ja rüber.

    So fand unser Umzug in Form von großen Einkaufstüten statt, die wir mit dem Auto in die neue Wohnung transportierten. Die war aber nur 5 km weiter weg.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Bitte schicke sie mir nicht. Gib sie gerne an andere Interessierte weiter, Vera Buck sollten mehr Leser kennen. :knuddel1


    Und Neuanfang, ja, auf eine Art schon- für meinen Mann auf jeden Fall, für mich ist es nach Hause gehen. Wir gehen in meine Heimatstadt zurück, weil ich so schreckliches Heimweh habe und hier nicht klarkomme. Das sind 350km, gestaltet sich also schon etwas nerviger. Und wir müssen unseren ganzen Hausstand mitnehmen, weil wir unser Haus hier vermieten und später verkaufen wollen. Dafür muss es schon ein LKW sein. Aber macht nix, den kann der Mann selbst fahren. Schwieriger gestaltet sich der einigermaßen nahtlose Übergang mit dem Job für mich, ich möchte ungern bis 31. hier arbeiten und dann ab 1. im entfernten Köln... irgendwann muss ja auch der Umzug, Einräumen etc. stattfinden. Vielleicht lasse ich mich im letzten Monat ne Woche freistellen, anders ist das eher nicht zu wuppen über die Entfernung. Aber ich freue mich tierisch auf zuhause. Bis dahin fahren wir jeden Monat wenigstens ein paar Tage runter, damit der Mann sich auch zurechtfinden kann, Familie und Freunde von mir vernünftig kennen lernt usw. Bin einfach nur froh hier weg zu kommen.

  • Und Neuanfang, ja, auf eine Art schon- für meinen Mann auf jeden Fall, für mich ist es nach Hause gehen. Wir gehen in meine Heimatstadt zurück, weil ich so schreckliches Heimweh habe und hier nicht klarkomme. Das sind 350km, gestaltet sich also schon etwas nerviger. Und wir müssen unseren ganzen Hausstand mitnehmen, weil wir unser Haus hier vermieten und später verkaufen wollen. Dafür muss es schon ein LKW sein. Aber macht nix, den kann der Mann selbst fahren. Schwieriger gestaltet sich der einigermaßen nahtlose Übergang mit dem Job für mich, ich möchte ungern bis 31. hier arbeiten und dann ab 1. im entfernten Köln... irgendwann muss ja auch der Umzug, Einräumen etc. stattfinden. Vielleicht lasse ich mich im letzten Monat ne Woche freistellen, anders ist das eher nicht zu wuppen über die Entfernung. Aber ich freue mich tierisch auf zuhause. Bis dahin fahren wir jeden Monat wenigstens ein paar Tage runter, damit der Mann sich auch zurechtfinden kann, Familie und Freunde von mir vernünftig kennen lernt usw. Bin einfach nur froh hier weg zu kommen.

    Ja, die Heimat kann nichts ersetzen. Ich würde mich auch nur ungerne woanders niederlassen.

    Lebe seit meiner Geburt hier und habe tiefe Wurzeln hier.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Kann ich inzwischen sehr gut verstehen- ich war jetzt einige Jahre woanders, und halte es kaum noch aus. Es gibt eben auch wahnsinnig viele Kleinigkeiten im Alltag, Traditionen etc. von denen man gar nicht wahrnimmt, dass sie speziell regional sind, bis es sie eben nicht mehr gibt und man sich fragt, was denn da los ist. ;)

    Hier werden natürlich auch meine Dialekt- Wörter nicht verstanden und so weiter. Ich strenge mich deshalb sehr an, brav streng beim Hochdeutsch zu bleiben, aber manchmal entschlüpft mir halt was.

    Dieses Mal sind wir zu Karneval da... endlich wieder. Für den Mann wird es der erste Kölner Karneval, aber er freut sich schon. Und Kostüme haben wir auch schon. :lache


    Da wo du herkommst, ist es halt auch wirklich interessant... und infrastrukturell auch mega. Berlin kenne ich ja schon, aber "zu dir" muss ich auch mal kommen. Da war ich noch nie und glaube, da hab ich was verpasst.

  • Da wo du herkommst, ist es halt auch wirklich interessant... und infrastrukturell auch mega. Berlin kenne ich ja schon, aber "zu dir" muss ich auch mal kommen. Da war ich noch nie und glaube, da hab ich was verpasst.

    Naja, zu Berlin, obwohl es nebenan ist, habe ich keinen Bezug.


    Potsdam hat ja wirklich eine Geschichte, schon allein als Kaiserliche Residenzstadt. Und Sanssouci ist Zeugnis der preußischen Geschichte. Vorfahren von mir arbeiteten am Hof bzw. waren sogar liiert.


    Gerne kannst Du kommen. :)

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Du meine Güte, das ist bei Slewfoot von Brom ein richtiges Wechselbad der Gefühle.


    Momentan nimmt es mich richtig mit - ich bin nur entsetzt.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()

  • Meine Firma ist meistens toll.


    Im Dezember brauchte ich für den 24. und 31. 12. jeweils nur einen halben Tag Urlaub nehmen bei meinen sowieso nur jeweils 4 Stunden.

    Bei der Überweisung sah ich aber, dass etwas zu wenig bezahlt wurde, und sagte das meiner Chefin.

    Die sah gleich nach, und tatsächlich habe ich 2 Stunden zu wenig bezahlt bekommen.

    Ich bekomme ja kein Festgehalt, sondern es wird nach Stundenlohn bezahlt.


    Da hat sie mir als Ausgleich angeboten, dass ich diesen Monat 1 Tag nicht kommen brauche und sie mir die Zeit als anwesend einträgt.

    Ich kann das kurzfristig entscheiden, und da ich Göga wahrscheinlich diese Woche aus dem Krankenhaus abholen kann, werde ich, wenn es auf Dienstag oder Mittwoch fällt, diesen Tag frei machen.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Das ist doch super, das finde ich ein gutes angebot.

    Ja, es kommt halt immer auf die Leute an. Es gab ja vorher eine Art Zwischen-Chefin, mit der es manchmal in der Hinsicht etwas schwierig war. Sie hat aber im Oktober gekündigt (nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit), weil sie ein anderes Jobangebot in der Nähe hatte.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich muss sagen, im Vergleich, mag ich die Eliza Roth-Schild Reihe lieber als die von Violetta Morgenstern. Die war auch nicht schlecht, aber hatte meines Empfindens nach auch ziemliche Längen. Eliza Roth-Schild ist wirklich spritzig und kurzweilig.

  • Ich mag beide auf ihre Art gleich gerne.


    Slewfoot habe ich beendet. War dann ein guter show-down, und das, was Abitha durchmachen musste, war abartig, ebenso der Umgang mit Frauen. Aber Fanatismus führt eben zu schrecklichen Ereignissen.

    Interessant fand ich, dass es dort in der Zeit eine Währung namens "Wampum" gab: Muscheln, die zu Perlen verarbeitet wurden und als Zahlungsmittel galten.


    Ich lese jetzt "Der Fluch von Carrow House" von Darcy Coates und finde es bisher sehr gut.


    ASIN/ISBN: 3865527760

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)