Luzie in den Wolken, Charlotte Lucas

  • Luzie in den Wolken

    Inhaltsangabe: Quelle Atlantik Verlag


    Beschreibung

    Gabriel Bach, ein ausgebrannter Bestsellerautor in der Krise, sitzt an der Elbe, als ein roter Luftballon vorbeifliegt, an dem ein Zettel befestigt ist. Darauf steht: 'Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken.' Als Gabriel diese Worte liest, kommt ihm zum ersten Mal seit Langem wieder eine Idee, die eine Lawine von Ereignissen in Gang setzt, die nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben von Luzie und ihrer Mutter Miriam völlig auf den Kopf stellen wird. Charlotte Lucas' neuer Roman erzählt eine große Geschichte von den unerwarteten Wegen, die zur Liebe führen können - überraschend, liebenswert, unvergesslich.


    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Es ist mein erster Roman von Charlotte Lucas, und ich war sehr neugierig, besonders auf das kleine Mädchen Luzie . Ich fand den Roman sehr berührend und ergreifend, Luzie und ihre Mutter haben es mir angetan.

    Wirklich es ist wie auf dem Buchdeckeltext : „ Ein unvergesslicher, tief berührender Roman über das Glück der zweiten Chance .“

    Der Schreibstil ist fantastisch , spannend und tiefgründig geschrieben, die einzelnen Figuren und ihre Charaktere sind hervorragend herausgearbeitet, man konnte sich sehr gut in jede hineinversetzen. Ein schöner Roman zum entspannen, besonders am Abend.


    Ich sah die kleine Luzie vor mir , mit ihrem gelben Kleidchen, dem roten Luftballon, an dem sie eine Karte mit einem sehr berührenden Wunsch angeknotet hatte. „ Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bitte einen neuen schicken ? Von ganzem Hertzen ,deine Luzie in den Wolken.“ Dieser Wunsch hatte es mir sehr angetan, ich konnte mich sehr gut in das kleine Mädchen hineinversetzen, und ihren Wunsch sehr gut verstehen. Ich habe ihr ganz fest die Daumen gedrückt, das ihr Luftballon weit fliegen möge. Aber Pech ausgerechnet Gabriel findet ihn in einem Baum nicht weit weg, er ist ein ausgebrannter Bekannter Schriftsteller , der an der Elbe sitzt und nicht mehr weiter weiß, was er noch schreiben soll. Sein Verleger sitzt ihm im Nacken und macht Druck. Mühsam liest er die Karte, obwohl Erbes nicht wollte, und plötzlich überkommt ihn eine Idee, die viele Steine ins Rollen bringen werden und für viel Aufregung und Verwirrung sorgen wird. Er wird es was lostreten mit dem er nie gerechnet hat. Obendrein verliebt er sich auch noch inkognito in Luzie Mutter Miriam, die einen Secondhandladen für Kids führt, der so recht nicht gut läuft. Es war auch die Idee ihrer besten Freundin Rebecca, die Miriam aus ihrem dunklen Loch herausholen möchte nach Patricks plötzlichen Tod. Ein Roman voller Tiefen und Höhen, lasst euch überraschen beim Lesen, es tun sich immer neue unvorhergesehene Dinge auf. Ich habe gehofft und gebetet das Luzie Wunsch in Erfüllung gehen möchte.


    ASIN/ISBN: 3455019722

  • Wieder einmal ist Charlotte Lucas ein schöner, berührender Roman gelungen.


    Miriam, lebt mit ihrer Tochter Luzie in Hamburg und betreibt nach dem Tod ihres Mannes einen kleinen Second Hand Laden für Kindermode, der leider nicht sonderlich gut anläuft.

    Eines Tages nimmt die kleine Luzie an einem Luftballonwettbewerb - welcher Ballon fliegt die weiteste Strecke - teil. Ihre Karte mit ihrem größten Wunsch möchte sie niemandem zeigen, damit ihr Wunsch in Erfüllung geht.

    Sie sehnt sich nach einem neuen Vater......


    Gabriel, ein ausgebrannter Schriftsteller, der sich in einer depressiven Phase befindet, hadert mit dem Leben.

    Als er mal wieder trostlos auf seiner angestammten Bank an der Elbe sitzt, findet er den Luftballon.

    Erst kümmert er sich nicht darum, nach einer Nacht aber kommt ihm dank der Karte eine Idee, von der er glaubt, seine "schriftstellerische Leere" wieder anzukurbeln.


    Er "kümmert" sich um die Karte und versucht alles, damit die ihm noch unbekannte, ihn aber berührende, Luzie den Wettbewerb gewinnt.


    Er schleicht sich sozusagen in das Leben von Luzie und ihrer Mutter Miriam hinein und diverse Verwicklungen und Veränderungen, nehmen ihren Lauf.....



    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, aber da ich die Autorin und ihre Bücher kenne, wundert mich das nicht.


    Der gewohnte schöne, flüssige und vor allem humorvolle Schreibstil läßt einen ungern unterbrechen.

    Die Kapitel sind kurz gehalten und erzählen sozusagen immer abwechselnd aus Sicht Miriams oder Gabriels.

    Das gefällt mir ganz besonders, da so der Blickwinkel immer wechselt und manche Situation aus zweierlei Sicht dargestellt wird.


    Die Personen sind richtig schön beschrieben. Besonders Luzie wächst einem schnell ans Herz.

    Aber auch Gabriel und Miriam sind sehr sympathisch, ebenso wie Miriams Freundin Rebecca, die für viel Humor sorgt.

    Aber auch Jonathan, der Verleger Gabriels, mit seiner Frau haben mir richtig gut gefallen.



    Gefühlsmäßig durchläuft der Leser doch einige Facetten und macht das Buch zu einem Genuß.



    Fazit

    Ein wunderbares Buch von Charlotte Lucas, das die Zutaten eines Wohlfühlromans - gewürzt mit Gefühl , Humor und ernsten Klängen - enthält.


    Liebenswerte Charaktere und ein toller Schreibstil, Situationsbeschreibungen aus zwei Perspektiven, sorgen dafür, daß man den Roman richtig genießen und darin abtauchen kann.


    Ich kann den Roman sehr empfehlen

  • Endlich ein neues Buch von Charlotte Lucas! Gerade "Dein perfektes Jahr", was auch mit Anneke-Kim Sarnau und Stefan Jürgens verfilmt wurde, mochte ich sehr. Und so habe ich mich gefreut, dass Protagonisten aus "Dein perfektes Jahr" auch hier wieder vorkommen. Es ist aber nicht nötig, das Buch vorher zu lesen.


    Gabriel Bach, ein ausgebrannter Schriftsteller, der unter Druck steht, das nächste Buch abzuliefern, ist der eine Hauptdarsteller aus "Luzie in den Wolken". Sein Verleger Jonathan N. Grief versucht alles, ihn zu unterstützen, doch Gabriel will eigentlich nur noch seine Ruhe. Durch Zufall findet er einen Ballon, an dem die Karte eines kleinen Mädchens hängt, die nur einen Wunsch hat: Einen neuen Vater. Zunächst wirft er die Karte weg, doch schließlich beginnt in ihm die Idee zu reifen, aus dieser Karte den Plot für sein nächstes Buch zu entwickeln.


    Miriam und ihre Tochter Luzie sind nach dem Tod von Miriams Mann alleine und kämpfen sich durchs Leben. Es reicht nicht für große Sprünge und Miriams Second Hand Laden läft mehr schlecht als recht. Da tritt Gabriel in ihr Leben und er ist fast zu gut, um wahr zu sein. Er gibt sich als Buchhalter aus, den Miriam dringend braucht, um sicher zu sein, dass sie sich mit dem Laden nicht verkalkuliert hat. Doch schnell sind Luzie und ihre Mutter mehr als nur der Plot für einen neuen Roman. Wie kommt Gabriel da wohl heile raus?


    Die Geschichte liest sich sehr flüssig, ich war total schnell im Geschehen und habe die Story wie einen Film vor mir gesehen. Luzie ist ein total entzückendes Kind, was einem direkt ans Herz wächst, schlau und lebensecht beschrieben. Miriams Erlebnisse gingen mir nahe, der Kampf im täglichen Alltag ist hart, und sie hat mehr als eine Last zu tragen.


    Ich habe erst ein wenig befürchtet, dass ganz klar ist, wie alles ausgehen wird, und natürlich ist vieles vorhersehbar. Doch Charlotte Lucas schafft es mit einigen Wendungen und ihrem unterhaltsamen Erzählstil eine spannende, lustige und herzerwärmende Geschichte zu erzählen, die mir richtig gut gefallen hat.


    Ich empfehle das Buch also gerne weiter für schöne Lesestunden mit einer Story, die zu Herzen geht.


    8 Punkte von mir.

  • Zum Weinen, zum Lachen, zum Glücklichsein – der perfekte Wohlfühlroman


    Worum es geht:

    Der Bestsellerautor Gabriel wird von einer langanhaltenden Schreibblockade heimgesucht. Auch sonst sieht es in ihm eher düster aus. Bei einem Spaziergang mit seinem Hund Tavor, entdeckt er einen Luftballon mit einem Zettel dran. Auf diesem steht: »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken. Damit die Verfasserin der Karte an einem Wettbewerb gewinnen kann, muss sie die Karte zurückgeschickt werden und sie muss den weitesten Weg geschafft haben. Dabei kann Gabriel ihr natürlich helfen. Und schon sieht er einen Weg aus dem Tief und hat neue Ideen für ein neues Buch. Außerdem möchte er diese Luzie in den Wolken unbedingt einmal sehen.


    Mein Fazit:

    In Luzie habe ich mich ja gleich mal schockverliebt. Sie ist einfach nur ein total süßes und pfiffiges kleines Mädchen. Miriam, Luzies Mutter, ist mir auch gleich ganz nah gewesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Miriam und Gabriel geschrieben, sodass es einem sehr leicht fällt, sich in die beiden hineinzuversetzen. Die Story hat mich schnell gefesselt und ich habe sie so runter gelesen, wobei Charlotte Lucas - alias Wiebke Lorenz - stellenweise wunderschöne Sätze geschrieben hat und manchmal mit einer seichten und netten Satire um die Ecke kommt. Deshalb ist dieser Roman auch nichts, über den man mal eben so rüberfliegt. Hier ist eher ein mäßiges Tempo angesagt und er hat mich entschleunigt. Ich habe stellenweise weinen müssen, habe viel geschmunzelt und manchmal auch herzhaft gelacht. Und wie es sich für eine gute Story auch gehört, habe ich zum Ende hin natürlich auch mitgefiebert. Für mich ein rundum gelungener Roman für alle, die gerne mal wieder etwas fürs Herz lesen möchten. Dieser Roman gehört auf alle Fälle in meine Top Ten des Jahres. Ach ja, und wer schon Dein perfektes Jahr von Charlotte Lucas gelesen hat, kann sich hier über ein Wieder(hören)lesen von Jonathan und Hannah in einer Nebenrolle freuen.


    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.