Ein Kirschbaum im Winter – Yasunari Kawabata

  • Verlag: dtv

    248 Seiten


    OT: Yama no oto


    Kurzbeschreibung:

    »Shingo lebt mit seiner Frau und seinem verheirateten Sohn zusammen. Da die Ehe seiner Tochter scheitert, kommt auch diese mit ihren beiden Kindern in das Elternhaus zurück. Die Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit des Hausvaters gilt aber der jungen Schwiegertochter Kikuko, die unter der Untreue ihres Mannes zu leiden hat. Diese Geschehnisse umrahmen Shingos Welt, in der er einsam, in einer Traumwelt von Schönheit, Wehmut, Sehnsucht und Vergänglichkeit lebt. Es ist diese von Schönheit durchwirkte, vom Buddhismus geprägte Todessehnsucht, die dem Werk seine eigene dunkle Note verleiht.« Neue Zürcher Zeitung


    Über den Autor:

    Yasunari Kawabata wurde am 11. Juni 1899 als Sohn eines Arztes in Osaka geboren. 1917-1927 studierte er in Tokio Anglistik und japanische Literatur. Seine zahlreichen Romane und Erzählungen schildern häufig autobiographisch Begründetes. 1968 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Kawabata starb am 16. April 1972 in Zushi bei Yokohama durch Selbstmord.


    Mein Eindruck:

    Ein beeindruckender Roman des japanischen Literaturnobelpreisträgers, erschienen im Original im Jahr 1954.


    Kraftvoll wie sensibel sind Yasunai Kawabats Naturbeschreibungen, die auch sein Protagonist Ogata Shingo deutlich wahrnimmt: Das Dröhnen des Berges, Nachtau, der in den Bäumen von Blatt zu Blatt fällt, das Schrillen der Zikaden.


    Im Mittelpunkt steht die Familie des 62jährigen Ogata Shingo. Das sind seine Frau Yasuko und die erwachsenen Kinder Shuichi und Fusako. Außerdem die Schwiergertochter Kikuko und Fusakos Mann sowie ihrer noch kleinen Kinder.

    Zwischen den jungen Paaren gibt es Konflikte. Shuichi hat offen eine Geliebte und Fusakos Mann trennt sich von ihr. Ein kleines Familienmdrama und Shingo fragt sich nach seiner Mitschuld als Vater.


    Das Buch lebt von einer leicht melancholischen, nachdenklichen Stimmung. Durchaus ein Lesegenuß.


    ASIN/ISBN: 3423112972