Julia Rothman - Auf dem Land

  • OT: Farm Anatomy


    Über die Autorin

    Julia Rothman lebt in Brooklyn, N.Y. Sie studierte an der Rhode Island School of Design und ist eine der gefragtesten Illustratorinnen Amerikas. Arbeiten u.a. für die New York Times und das New York Magazine, Anthropologie und Urban Outfitters. Mehr auf juliarothman.com


    Kurzbeschreibung

    Julia Rothmans informatives wie charmant illustriertes Bauernhof-Buch – eine detailverliebte Hommage an das Leben auf dem Land. Bottich und Borke, Kamm und Wamme – das Landleben hat einen ganz eigenen Reiz, und es steckt voller Dinge und Begriffe, die kaum einer mehr kennt. Für alle Landliebhaber und Landbewohner, alle Stadtgärtner und Freizeitlandwirte erkundet Julia Rothman zeichnend und schreibend eine faszinierende Welt: Sie gräbt in den Gemüsebeeten und sucht nach essbaren Blüten, macht sich auf die Jagd nach Schädlingen und beschreibt die Anatomie von Schwein und Rind, zerlegt eine Melkmaschine in ihre Einzelteile, erklärt Schritt für Schritt, wie man ein Feld pflügt oder ein Schaf schert. Sie beobachtet die vielen Tätigkeiten, die in ländlichen Haushalten verrichtet werden, mit dem neugierigen Blick der Städterin und kann deshalb umso begeisterter vermitteln, wie Melken und Käsen, Brotbacken und Räuchern funktionieren. Julia Rothmann zeigt in ihren detailverliebten, charmanten Illustrationen und informativen Texten, wie die Dinge auf dem Bauernhof aussehen, wie sie heißen und was man mit ihnen macht: Ein Buch für Erwachsene und Kinder, das die Augen öffnet und einen daran erinnert, wovon wir eigentlich leben ...


    Meine Rezension

    Ich weiß gar nicht so richtig, wo ich dieses Buch einsortieren soll. Es ist super für Kinder geeignet, aber kein richtiges Kinderbuch. Eigentlich ist es eine äußerst liebevoll illustrierte Fibel rund um das Landleben: Geräte, Pflanzen, Tiere... alles wird detailliert gezeigt, benannt und erklärt.


    Die meisten Menschen, die in der Stadt aufgewachsen sind, haben ja heutzutage gar keine Ahnung mehr, wie z.B. die Nachkommen der einzelnen Tierarten heißen oder was es für Maschinen auf dem Bauernhof gibt. Wer kann heutzutage schon noch z.B. Roggen und Gerste voneinander unterscheiden oder weiß, wie ein Rosenkohl aussieht, bevor er geerntet wird?


    Hier gibt es unterschiedliche Kapitel: Welche Gebäude gibt es auf dem Bauernhof und wozu sind sie da? Welche Geräte und Maschinen gibt es zur Bewirtschaftung? Diese werden mit Erklärungen vorgestellt, wozu man sie gebraucht. Welche Tiere können gehalten werden? Hier werden auch die verbreitetsten Rassen vorgestellt und wie man sie hält. Auch alle möglichen Gemüse-, Obst- und Getreidesorten werden gezeigt.


    Mir hat dieses kleine und schön gezeichnete Sammelsurium rund ums Landleben wirklich gut gefallen und ich freue mich, dass ich noch ein weitere Buch der Autorin zum baldigen Durchblättern hier habe.


    Ein schönes und informatives Buch für Groß und Klein. Auf einer Zehnerskala würde ich auf jeden Fall gute 8 Punkte geben.


    ASIN/ISBN: 3956141008

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)