OT: The Marmalade Diaries
Über den Autor und Übersetzer
BEN AITKEN ist Journalist und Autor. Für seine Reportagen reiste er um die Welt, bis er bei Winnie einzog und von einem landesweiten Lockdown überrascht wurde. ›The Marmalade Diaries‹ ist sein viertes Buch.
WERNER LÖCHER-LAWRENCE, geboren 1956, ist als literarischer Agent und Übersetzer tätig. Zu den von ihm übersetzten Autor*innen zählen u. a. John Boyne, Meg Wolitzer, Patricia Duncker, Hisham Matar, Nathan Englander, Nathan Hill und Hilary Mantel.
Kurzbeschreibung
London 2021: Ben ist vierunddreißig und sucht händeringend eine bezahlbare Wohnung. Winnie ist fünfundachtzig und braucht jemanden, der ihr in ihrem großen Haus in Wimbledon zur Hand geht. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Hoffentlich, denn als kurz nach Bens Einzug ein Lockdown verhängt wird, muss das ungleiche Paar ungeahnt eng zusammenrücken. Was folgt, ist ein Jahr, in dem Ben viel über das Leben lernt. Ob bei Toast mit Orangenmarmelade, der täglichen Lektüre der Times oder dem gemeinsamen Gucken von »The Crown«: Die eigenwillige und einnehmende Winnie schöpft aus den Erfahrungen eines langen Lebens und hat so einige Weisheiten für Ben parat.
Warmherzig, bewegend und unglaublich komisch erzählt ›The Marmelade Diaries‹ nicht nur die wahre Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch von einer Frau, die unbeirrbar ihren eigenen Weg gegangen ist.
Meine Rezension
Ben, 34, sucht eine bezahlbare Wohnung in London. Fündig wird er bei Winnie, einer frisch verwitweten 85-jährigen Frau, die alleine in ihrem viel zu großen Haus in Wimbledon wohnt, mißtrausch beäugt von ihrer Familie.
Doch Ben ist nicht nur der Untermieter, er geht Winnie auch zur Hand. Kurz nach Bens Einzug kommt es zum ersten Lockdown, der die Bewegungsfreiheit deutlich einschränkt, so dass die beiden plötzlich sehr viel mehr Zeit miteinander verbringen als gedacht.
In diesem Buch, das von Ben in Form von Tagebucheinträgen erzählt wird, begleiten wir das ungleiche Paar in dieser schwierigen Zeit durch ihren gemeinsamen Alltag.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das schöne Cover. Auch die Geschichte hat mich interessiert. Doch letztlich ist der Funke nicht übergesprungen. Von so einer Story erwarte ich mir jetzt keine Aufregungen, aber die Tage plätscherten so an mir vorbei und eigentlich hat es mich irgendwann auch gar nicht mehr so interessiert, was die beiden so treiben. Ich fand es offen gesagt einfach langweilig geschrieben - wobei ich Winnie eigentlich noch auf eine witzige Art verschroben fand, Ben empfand ich leider als nichtssagend, passiv und langweilig. Das fand ich schade, denn eigentlich hatte ich gehofft, die Geschichte dieser kleinen Zweck-WG, die dann doch zu einer Art Familie zusammenwächst, würde sich schöner lesen lassen.
Mit viel gutem Willen würde ich hier auf einer Zehnerskala 6-7 Punkte vergeben: keine vergeudete Lesezeit, aber auch keine Leseempfehlung. Oder anders gesagt: ein Buch, das sich bald auf dem Verschenkstapel wiederfinden wird. Schade.
ASIN/ISBN: 3832168192 |