Herausgeber: Independently published (1. Oktober 2018)
Taschenbuch: 235 Seiten
ISBN-13: 979-8300696993
Kurzbeschreibung
Es ist das spannendste Projekt für die mitvierziger Journalistin Julia Bremovicz seit langem. Sie soll, den nach 20 Jahren aus dem Koma erweckten, Erik Maltens durch seine erste Zeit begleiten. Dabei muss sie ihm die veränderte Welt mit ihren neuen gesellschaftlichen Regeln näher bringen. Durch eine weltweite Revolution hat nun jeder Mensch ein Anrecht auf alle Informationen. Die Erfindung des zweiten Ichs hat es ermöglicht, dass Jeder überall auf alle von ihm benötigten Informationen zugreifen kann. Es herrscht somit absolute Transparenz über Alles und Jeden. Während Julia anfangs noch glaubt, dem gutaussehenden Erik die heutige Zeit zeigen zu können, stellt sie mehr und mehr fest, dass Erik ihr durch seine unschuldigen Fragen die Welt erklärt. Durch Eriks Fähigkeit stetig hinter die Kulissen zu sehen gerät ihr Weltbild zunehmend ins Wanken. Als sich dann herausstellt, dass noch immer Geheimgesellschaften existieren, die versuchen die Informationen und damit die Gesellschaft zu manipulieren und Erik Zuflucht bei einer terroristischen Vereinigung von gesellschaftlichen Versagern sucht, gerät Julia unfreiwillig in ein Machtspiel, dass sie vor wenigen Wochen für unmöglich gehalten hätte. Erik übt außerdem eine eigentümliche Anziehungskraft auf Julia aus und bald muss sie sich nicht nur zwischen ihrem langjährigen Freund Daniel und Erik entscheiden, sondern auch zwischen ihrer lang erarbeiteten Stelle in der Gesellschaft und ihrem Gewissen…
Autor
Geboren 1974 im schönen Oberschwaben, ländlich aufgewachsen. Seit seinem Ingenieur Studium der Medientechnologie berät er Unternehmen und Organisationen in Technologien, die unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren beeinflussen. Er half über 15 Jahre bei der jährlichen Entwicklung der Plots für Jugend- und Kinderlager mit und schaffte damit Fantasiewelten für tausende Kinder. In seinen Romanen und Geschichten vereint er nun das technische Wissen mit seiner Kreativität Geschichten zu schreiben. Er lebt in Thüringen, ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Rezension
„Das zweite Ich“ spielt in einer Zukunft, in der Geheimnisse nicht mehr existieren. Durch eine neue Technologie – das „zweite Ich“ – hat jeder Mensch Zugang zu sämtlichen Informationen. In dieser Welt erwacht Erik Maltens nach 20 Jahren Koma und muss sich in einer Gesellschaft zurechtfinden, die Transparenz über alles stellt. Unterstützt von der Journalistin Julia beginnt er, das System zu hinterfragen und wird dabei in gefährliche Machtspiele verwickelt.
Das Buch punktet mit einer spannenden Prämisse, die gerade in Zeiten von Big Data und KI hochaktuell ist. Die Frage, wie viel Transparenz zu viel ist, wird geschickt eingebunden und regt zum Nachdenken an. Auch die Story ist durchweg spannend erzählt, mit einigen unerwarteten Wendungen und einem interessanten Gegensatz zwischen Utopie und Dystopie.
Leider bleiben die Figuren etwas blass. Erik findet sich viel zu schnell in der neuen Welt zurecht, ohne größere Schwierigkeiten oder emotionale Hürden. Auch Julia wirkt in ihrer Entwicklung teilweise sprunghaft. Ebenso wird die faszinierende Technologie des „zweiten Ichs“ nicht tief genug erklärt, und die geheimen Organisationen im Hintergrund bleiben zu vage. Hier hätte mehr Detailtiefe das Buch noch stärker gemacht.
Insgesamt ist „Das zweite Ich“ ein unterhaltsamer Roman mit einer packenden Grundidee, aber Schwächen in der Figurenzeichnung und technologischen Ausarbeitung. Wer spannende Zukunftsvisionen mit philosophischen Fragen mag, sollte trotzdem einen Blick riskieren.
6/10 – faszinierende Ideen, aber mit Luft nach oben.
*Eine ausführlichere Rezension gibt es auf meinem Buchblog: https://buchkomet.wordpress.co…das-zweite-ich-rezension/
ASIN/ISBN: B0DPDHCQ3P |