Achim Zons - Von Schafen und Wölfen

  • Big Brother is always watching

    Sehr spannendes Buch, das viele Fragen aufwirft und, wie es sich für einen guten Thriller gehört, im Laufe der Handlung beantwortet werden. Alle handelnden Personen werden aus dem Schatten heraus beobachtet, jeder Schritt wird dokumentiert, keine Begegnung ist zufällig, alles ist inszeniert, wie von einer geheimen Macht.

    Zuallererst, wer ist in diesem Thriller Schaf und wer ist Wolf? Adam Rycart, der fiktive ehemalige und zukünftige Präsident der USA, zählt eindeutig zu den Wölfen. Seine Entourage ebenso. Anthony Zara, Mitglied der Maddox-Corporation und Rycarts Wahlkampfmanager, ist ein kaltblütiger Mörder, desgleichen wie Brandon Lee, Auftragskiller. Aber wie steht es auf deutscher Seite? Helen Christensen, die Verlegerin? Ist sie ein Wolf oder ein Schaf? Oder ein Schaf im Wolfsmantel? Eigentlich will sie ja ihren Verlag aus einer finanziellen Notlage retten, tritt aber dadurch ihre Prinzipien in die Tonne. Wie steht es mit dem BND? Tilda Hansson, Wolf nach außen hin und für die Deutschen Lamm? Oder Max Goldberg? Betrügerischer Wolf oder Schaf? Die Mittel, derer sie sich bedienen, sind nicht immer gesetzeskonform und sauber, aber letzten Endes heiligt der Zweck die Mittel.

    Andererseits, wer sind die Schafe? Zuerst einmal alle Mordopfer, Irina Semková, ihr Sohn Vincent, Lennart Forsberg, ehemaliger Journalist, Bobby Meyer, der Amerika-Korrespondent der DAZ, Dr. Jacoby, einstiger persönlicher Arzt des Präsidenten, Jacob Wood, teils Wolf aus dem Team von Anthony Zara, aber da er selber auch ermordet wird, ist er auch ein klein bisschen ein Schaf, oder? Ebenfalls zur Schafherde zähle ich Emma Bricks, David Jacubowicz, Vater und Tochter, beide Vollblutjournalisten, beide totale Sympathieträger im Buch. Genauso wie ihre Kollegen, allen voran Alex Khan.

    Die klare direkte Sprache schlägt einen in den Bann. Gleichzeitig verwendet Zons aber auch rhetorische Stilmittel, zum Beispiel die Rede von Anthony Zara, die von leeren Worthülsen trieft: “Wir dürfen den Regierenden nicht durchgehen lassen, wenn sie lügen, nur um bei der nächsten Wahl wiedergewählt zu werden. Wir müssen die Kontrollinstanz der Mächtigen überall in der Welt sein, auch wenn wir deswegen unsere geschäftlichen Ziele verfehlen sollten. …Und wir müssen es hinbekommen, unsere Leser zu Komplizen zu machen in unserem Kampf für das Gute, Richtige und Wahre. Dafür, vor allem dafür will ich mich einsetzen mit allem, was ich bin und habe.” (S.314) Er lügt wie gedruckt, oder, wie meine Oma zu sagen pflegte: Er lügt wie eine amerikanische Gazette!


    Spannender Thriller über Menschen, die glauben, absolute Macht zu besitzen und über alle und alles verfügen zu können. Doch manchmal werden sie zu Fall gebracht, durch einen kleinen Videoclip oder einen rostigen Nagel.


    ASIN/ISBN:
    9783406829796

  • Ein komplexer Verschwörungsthriller mit politischen Anklängen


    Buchmeinung zu Achim Zons – »Von Schafen und Wölfen«


    »Von Schafen und Wölfen« ist ein Kriminalroman von Achim Zons, der 2025 bei C.H.Beck erschienen ist.


    Zum Autor:

    Achim Zons studierte Jura, Politik, Geschichte und Philosophie in Heidelberg und München. Nach Examina und Promotion blieb er zunächst als Dozent an der Universität, bevor er dann mehr als dreißig Jahre als Redakteur für die Süddeutsche Zeitung schrieb. Er arbeitet heute als Drehbuchautor und lebt in München.


    Zum Inhalt:

    Das Buch beginnt wie ein klassischer Verschwörungsthriller mit der Planung des Sturms auf das Capitol in Washington und einem Auftragsmord in Bayern. Parallel werden der Deutschen Allgemeinen Zeitung brisante Informationen über den Ex-Präsidenten der Vereinigten Staaten angeboten.


    Meine Meinung:

    Dieses Buch hat mich von Beginn an gefesselt mit einer komplexen Handlung und einem hohen Spannungslevel. Es gibt reichlich Personal, von denen kaum einer mit offenen Karten spielt. Nahezu jede Figur verfolgt dazu eigene Interessen, die meist lange im Verborgenen bleiben. Die Geschichte wird aus diversen Perspektiven erzählt und der Leser hat mehr Informationen als die handelnden Figuren. Es gibt einige Erzählstränge, die wenig miteinander zu tun zu haben scheinen. Stück für Stück werden Zusammenhänge deutlich und ein düsteres Gesamtbild nimmt Gestalt an. Eine wichtige Funktion kommt einer geheimnisvollen Organisation zu, die mit fortschrittlicher Technik Daten und Videos aller Art auswertet. In den Mittelpunkt rückt eine junge Journalistin, die unerschrocken recherchiert und auch noch mit Beziehungsproblemen zu kämpfen hat. Dann spitzen sich die Dinge zu und es kommt zu einem finalen Showdown, bei dem alle Fragen beantwortet werden.

    Das Erzähltempo ist meist hoch und die Sprache nüchtern, aber auch mitnehmend. Actionszenen spielen kaum eine Rolle, aber dies tut der Spannung keinen Abbruch. Der Erzählstil fordert zum Mitdenken und Miträtseln auf, aber auch das Mitfiebern kommt nicht zu kurz. Ich habe mich prächtig unterhalten und die Geschichte genossen.


    Fazit:

    Mich hat dieser Verschwörungsthriller mit politischen Anklängen ausgezeichnet unterhalten. Deshalb bewerte ich ihn mit fünf von fünf Sternen (95 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.


    ASIN/ISBN: 3406829791

    :lesend Beate Maly - Tod am Semmering

    :lesendEmily Rudolf - Das Dinner

    :lesend Achim Zons - Von Schafen und Wölfen