Sarah Crouch - Middletide: Was die Gezeiten verbergen

    • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (13. Februar 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3423284749
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423284745
    • Originaltitel ‏ : ‎ Middletide




    Kurzbeschreibung:

    Die Rückkehr in die kleine Küstenstadt Point Orchards im malerischen Puget Sound ist der bisherige Tiefpunkt in Elijah Leiths Leben. Vor vielen Jahren kehrte er seiner Heimat und auch seiner Jugendliebe Nakita den Rücken, um seinen großen Traum zu verwirklichen: ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Doch nun steht er vor einem Scherbenhaufen. Sein verfallenes Elternhaus, umgeben von moosbewachsenen Tannen und glitzernden Wasserläufen, wird zu seinem Rückzugsort. Und zu dem Platz, an dem er sich an der wilden Küste des Pazifik ein neues Leben aufbauen muss. Als auch Nakitas Weg eine schicksalhafte Wendung nimmt, nähern sich die beiden wieder an. Elijah schöpft Hoffnung, aber schon bald droht eine grausame Entdeckung alles zu zerstören. Und er muss nicht nur für seine große Liebe, sondern auch für seine Unschuld kämpfen.


    Über die Autorin:

    Sarah Crouch ist vor allem für ihre Leistungen im Bereich der Leichtathletik als Profi-Marathonläuferin bekannt – sie hat vier Mal an den olympischen Qualifikationsläufen teilgenommen. Die Autorin ist im Pazifischen Nordwesten der USA aufgewachsen und lebt momentan mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern im Süden. ›Middletide‹ ist ihr Debüt, das ihre Herkunft widerspiegelt.


    Über die Übersetzerin:

    Lena Kraus schreibt auf Englisch und übersetzt aus dem Englischen und Norwegischen ins Deutsche. Nach ihrem Studium in Anglistik und Skandinavistik in Freiburg ist sie nun Doktorandin in kreativem Schreiben an der Universität von Edinburgh und arbeitet an ihrem ersten Roman. Sitzt sie nicht am Schreibtisch, ist sie oft in ihrem Kajak auf der Nordsee vor der Küste Schottlands zu finden. Sie lebt in Deutschland und Schottland.


    Meine Meinung:

    Schon die Leseprobe bei Vorablesen vermochte mich zu fesseln und so freute ich mich sehr, als ich das Buch tatsächlich gewann.

    Der Hinweis, dass es Lesern gefallen könnte, die "Der Gesang der Flusskrebse" war es neben dem wunderschönen Cover, was das Buch für mich interessant machte.


    Wir erfahren die Geschichte von Elijah Leith, der sich 1973 mit der 16-jährigen Nakita, die dem fiktiven Stamm der Squalomah" angehört, am Fluss trifft und ihr verspricht, in 4 Jahren nach dem Besuch des Colleges zurückzukehren, sie jedoch versetzt. Er wollte Schriftsteller werden, doch sein Buch "Middletide" hat sich nur mäßig verkauft, so dass er erst 1988 nach dem Tod seines Vaters zurückkehrt, in die kleine Hütte am See in der Nähe des Puget Sounds im Nordwesten Washingtons. Nakita ist ein junges Mädchen, die indigene Wurzeln hat und im nahegelegenen Reservat lebt.


    Allerdings erfahren wir schon im Prolog von einem Leichenfund am 03.01.1994. Die Junge Ärztin Erin Landry scheint sich selbst getötet zu haben, ein Brief wird gefunden, in dem sie schreibt, dass sie den Tod ihrer Tochter Anna nicht überwinden kann. Doch war es wirklich ein Selbstmord? Spätestens, als das Buch "Middletide" anonym an das Polizeirevier in Point Orchard per Post geschickt wird mit einem Hinweis: "Sheriff Godbout, Erin Landrys Tod war kein Suizid. Bitte lesen", ist Elijah Leith der Hauptverdächtige.


    Die Kapitel springen von der Jetztzeit des Januar 1994 zurück in die Jahre 1973, 1977, 1988, bis die beiden Erzählstränge zusammengeführt werden. In der Gegenwart erleben wir die Schritte der Mordermittlung mit und in der Vergangenheit die Geschichte von Elijah, der Nakita, seine Jugendfreundin damals versetzt hat und erst Jahre später zurückkehrt, im Ort wieder heimisch wird, einen Job in der Werkstatt annimmt, in der schon sein Vater gearbeitet hat und dessen Besitzer Chitto zu einem Vaterersatz und seinem besten Freund wird.


    Die unterschiedlichen Personen waren für mich sehr deutlich gezeichnet. Elijah, der gebrochen nach Hause zurückkehrt, weil sich sein großer Traum nicht erfüllt hat. Nakita, die schließlich einen Mann ihrer Kultur geheiratet hat, der jedoch bei einem Jagdunfall ums Leben kommt. Erin Landry, die Ärztin, deren Leben durch Verlust gekennzeichnet war. Sheriff Jim Godbout, der kurz vor der Rente steht und nun noch einen vermeintlichen Selbstmord aufklären muss. Und Chitto, auch ein Squalomah, der für Elijah zum Vater wird.


    Das Buch ist unheimlich spannend geschrieben. Es ist eine Geschichte von Freundschaft und Heimat, von Trauer und Wut. Mich konnte sie von Beginn an fesseln. Vor allem die Gegenwartsgeschichte war ein Pageturner, die Aufklärung des Todesfalls der Ärztin nervenaufreibend.


    Von mir 10 Punkte.


    ASIN/ISBN: 3423284749