Hanna Blixt - Zimtschnecken und Schneegestöber

    • Herausgeber ‏ : ‎ Penguin Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (27. September 2023)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3328108750
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328108757
    • Originaltitel ‏ : ‎ GLASVERANDA MED SJÖUTSIKT


    Kurzbeschreibung:

    Weiße Flocken tanzen vom Himmel, als Nora frisch getrennt in Leksand ankommt. Als sie klein war, fühlte sie sich an diesem Ort in der schwedischen Provinz zu Hause – und darum ist er perfekt für ihren Neubeginn. In das rote Holzhäuschen, das bedeckt von einer dicken Schneedecke am Rande eines zauberhaft funkelnden Sees steht, verliebt sie sich auf den ersten Blick. Innen ist es zwar nicht ganz so einladend wie erwartet, doch davon lässt sie sich nicht entmutigen. Mit ihrem Händchen für Inneneinrichtung weiß sie, wie sie es sich auch ohne viel Geld gemütlich machen kann – und dass ihr sympathischer Nachbar Viktor den Kamin in Gang bringt, ist der erste Schritt zu einem kuscheligen Zuhause. Immer wenn sich ihre Blicke begegnen, erfasst sie ein so warmes Gefühl wie bei einer Tasse heißer Schokolade. Doch Viktor verbirgt eindeutig ein Geheimnis – und es kommt gar nicht infrage, dass Nora ihr Herz noch einmal dem falschen Mann schenkt …


    Über die Autorin:

    Hanna Blixt ist eine schwedische Autorin. Nach mehreren Kinder- und Jugendbüchern ist »Zimtschnecken und Schneegestöber« ihr erster Roman für Erwachsene. Er war ein großer Erfolg in Schweden und wurde in mehrere Länder verkauft. Hanna Blixt lebt in dem idyllischen Ort Leksand in der schwedischen Provinz Dalarna, der auch der Schauplatz ihres winterlichen Wohlfühlromans ist.

    Übersetzt von Marie-Sophie Kasten.


    Meine Meinung: Dieses Buch war ein Coverkauf, denn das war für mich ein echter Hingucker. Das kleine schneebedeckte rote Haus an einem See, dazu rote Sternchen und Dalarna-Pferde, welche erhaben sind, also auch noch ein schönes Gefühl machen, haben mich einfach angezogen. Der Klappentext konnte mich dann auch noch überzeugen, denn eine Liebesgeschichte im Winter in Schweden war genau das, was ich zu der Zeit des Buchkaufs (6.12.) haben wollte.

    Die Geschichte ist jedoch mehr, als der Klappentext verrät.


    Nora hatte eine schlimme Zeit, denn ihr Freund Jonas hat sie schlecht behandelt. Er hat ihr eingeredet, dass sie nicht gut genug für eine Position als Führungskraft wäre, hat alles bestimmt und sie schließlich auch dazu gebracht, dass sie Angst vor ihm hat, denn wenn es nicht nach seiner Nase ging, verdunkelte sich sein Blick und Nora befürchtete, dass er zuschlagen würde. Als sie ihn dann auch noch nmit einer anderen Frau sieht, flüchtet sie schließlich aus dieser toxischen Beziehung, packt ein paar Sachen und nimmt den Zug nach Leksand, wo ihre beste Freundin Vega lebt und sie viel Zeit in ihrer Kindheit verbracht hat. Ohne Job, ohne Geld, muss Nora versuchen, auf eigenen Beinen zu stehen. Sie findet einen Job in einem Lebensmittelladen, schließlich auch das kleine Häuschen am See, das sie sich selbst zurecht macht, um irgendwie anzukommen.


    In einer parallelen Geschichte lernen wir Claes kennen, einen Schriftsteller ohne Erfolg, der dringend einen neuen erfolgreichen Roman abliefern muss. Als ihm ein alter Mann in der Buchhandlung begegnet, der ihm Fragmente seiner Lebensgeschichte erzählt, ist Claes klar, dass das ein Bestseller werden könnte. Was aber hat es mit dem alten Mann auf sich?


    Wie diese beiden Erzählstränge zusammenhingen und ob Nora es tatsächlich gelingt, sich aus der Beziehung zu befreien und ihr Glück zu finden, las sich wirklich sehr schön. Das Buch ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mir sehr gut gefallen hat.


    8 Punkte von mir


    ASIN/ISBN: 3328108750