Autonome Provinz XinJiang, China, Frühling 2035: Die Uigurin Dshamilja und der Han-Chinese Tian verlieben sich verbotenerweise ineinander. Die ganze Provinz wird immer mehr überwacht - KI-gestützt. Adlerauge und Luchsohr werden diese Überwachungen genannt; Kameras, Roboterpolizisten und abgehörte Gespräche gehören zur Tagesordnung. Doch verschiedene Volksgruppen wollen nicht mehr unter der Willkür von Peking leiden. Doch können sie dieses System wirklich aufhalten?
Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt zum Buch.
Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere werden hervorragend beschrieben.
Um die Namen besser zuordnen zu können, gibt es zu Beginn des Buches ein Verzeichnis der Personen mit Kurzbeschreibung.
Die Story selbst ist eine sehr gute Idee - sozusagen "1984" in die Zukunft in China zu verlegen.
Auch kommt definitiv oft Spannung auf, die aber leider durch manch Längen getrübt wird. Positiv auf die Spannung wirken sich die verschiedenen Handlungsstränge aus.
Zudem finden sich auch einige Fehler (v.a. grammatikalischer Art) wieder, die eines Lektorats oder Korrektorats bedürfen.
Das Ende war schlüssig und passt zur Geschichte, auch wenn ich mir gerade da mehr als nicht mal 10 Seiten gewünscht hätte.
Fazit: Gute Grundidee, aber nicht perfekt umgesetzt. 3,5 von 5 Sternen
![]() |
ASIN/ISBN: B01N74Y3HB |