Ali Standish - Baskerville Hall Band 2: Das Zeichen der Fünf

    • Herausgeber ‏ : ‎ Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (28. Januar 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 324 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3446279806
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3446279803
    • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren
    • Originaltitel ‏ : ‎ The Improbable Tales of Baskerville Hall 2

    ASIN/ISBN: 3446279806



    Über den Autor:

    Ali Standish ist New-York-Times-Bestsellerautorin und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Carnegie Award und dem Jane Addams Book Award. Sie studierte Kinderliteratur an der University of Cambridge und wohnte während ihres Studiums in einem verfallenen viktorianischen Cottage. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und ihrem Rettungshund in North Carolina. Im Hanser Verlag startete 2024 ihre Reihe Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente, deren zweiter Band Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der Fünf jetzt erschienen ist.



    Inhaltsangabe:

    Ein neuer Fall für Arthur und seine Freunde: Sherlock Holmes wurde vergiftet! Die fulminante Fortsetzung der Bestseller-Reihe »Baskerville Hall«
    Arthur Doyles spektakuläre Abenteuer in Baskerville Hall gehen weiter: Neue Rätsel und Herausforderungen erwarten ihn, aber auch die Machenschaften des »Kleeblatts«, eines ominösen Geheimklubs, treiben ihn weiter um – möglicherweise hat ausgerechnet sein bester Freund Jimmie Moriarty etwas damit zu tun! Da passiert etwas Schreckliches: Professor Holmes wird vergiftet und fällt ins Koma. Arthur schiebt seine eigenen Sorgen beiseite und beginnt sofort mit der Spurensuche: Nur wenn er und seine Freunde den Täter schnellstens finden, kann Sherlock Holmes gerettet werden – denn mancher in Baskerville Hall spielt ein falsches Spiel ...



    Meine Kritik:

    In seinem zweiten Schuljahr geht es in Arthur Doyles Baskerville Hall mal wieder ziemlich mysteriös zu. Zuerst wird ausgerechnet sein Lieblingslehrer vergiftet, wenig später gibt es einen Anschlag auf eine zweite Lehrkraft. Als wären Arthur und seine Freunde nicht mit den Ermittlungen dazu beschäftigt, müssen sie die kuriosen Unterrichtsfächer besuchen, außerdem muss sich jeder einzelne Gedanken über eine neue Erfindung machen. So hat der junge Arthur mal wieder jede Menge um die Ohren – und merkt dadurch kaum, dass er und seine Freunde sich selbst immer weiter in Gefahr bringen.

    „Das Zeichen der Fünf“ knüpft an der Geschichte des Vorgängerbandes an. Erneut gibt es eine komplexe Detektivgeschichte, in der vieles nicht so ist, wie es scheint. Und natürlich sind auch wieder zahlreiche Anspielungen auf Doyles Werke enthalten – nicht nur auf Holmes. Auch der weniger bekannte Professor Challenger kommt vor. Im Anschluss an die eigentliche Geschichte gibt es noch eine interessante Kurzzusammenfassung über das Leben von Sir Arthur Conan Doyle, seine Vorliebe für Erfindungen und das Übernatürliche. Beide Dinge spielen im zweiten Baskerville-Hall-Roman ja ebenfalls eine größere Rolle.

    Alles in allem hat mir der Roman recht gut gefallen. Nach dem kleinen Cliffhanger am Ende bin ich natürlich schon sehr auf Band 3 gespannt.