Michael Caine - Deadly Game - Die Abrechnung

    • Herausgeber ‏ : ‎ Limes Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (13. November 2024)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3809027863
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3809027867
    • Originaltitel ‏ : ‎ Deadly Game


    ASIN/ISBN: 3809027863



    Über den Autor:

    Sir Michael Caine wurde sechsmal für den Oscar nominiert und erhielt seinen ersten Academy Award 1986 für den Film »Hannah und ihre Schwestern« und den zweiten 2000 für seine Rolle in »Gottes Werk und Teufels Beitrag«. Er hat in mehr als hundertdreißig Filmen mitgespielt, darunter seine erste große Filmrolle in »Zulu« im Jahr 1964, gefolgt von Filmen wie »Ipcress – Streng geheim», »Get Carter«, »Der Verführer lässt schön grüßen«, »Zwei hinreißend verdorbene Schurken«, »Rita will es endlich wissen« und der Dark Knight-Trilogie. Zu den jüngeren Filmen gehören »Harry Brown«, »Ein letzter Job« und »Kingsman«. In Anerkennung seiner Verdienste um das Kino wurde er 1992 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt und im Jahr 2000 zum Ritter geschlagen. Im Jahr 2023 feierte er seinen 90. Geburtstag. Er ist seit mehr als 50 Jahren mit Shakira Caine verheiratet, hat zwei Töchter und drei Enkelkinder und lebt in London.



    Inhaltsangabe:

    Das sensationelle Thrillerdebüt von Filmlegende Michael Caine.

    Auf einer Müllkippe in Ostlondon wird eine Metallkiste mit radioaktivem Material gefunden. Aber die sofort herbeigerufene Polizei kommt zu spät: Bevor die Beamten eintreffen, wird die Kiste bei einem brutalen Überfall geraubt. Neben den Geheimdiensten ermitteln auch DCI Harry Taylor und sein Team. Sie sind bekannt für ihr unorthodoxes Vorgehen – aber auch für ihre Erfolge. Bald kristallisieren sich während der Untersuchung zwei Verdächtige heraus: Beide werden des Waffenhandels im großen Stil verdächtigt, und eine Atombombe auf britischem Boden wäre sowohl für den einen als auch für den anderen ein überragender Coup. Für Taylor und sein Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …

    »Ein altmodisches Vergnügen, erzählt mit Caines typisch ironischem Humor.« Daily Mail



    Meine Kritik:

    DCI Harry Taylor staunt nicht schlecht, als er erfährt, worum sich sein neuer Fall dreht: Auf einer Müllkippe in London wurde eine Kiste mit radioaktivem Material gefunden. Bevor er mit seinem Team vor Ort eintrifft, wurde die Kiste bereits gestohlen. Für die Polizei beginnt dadurch ein Wettlauf gegen die Zeit, denn jederzeit könnte das radioaktive Material für eine Atombombe einsetzen. Im besten Fall würde es danach um internationalen Waffenhandel gehen, im schlimmsten Fall würde ein Terroranschlag bevorstehen. Nichts davon wäre besonders attraktiv. Entsprechend wenig zimperlich gehen Harry und seine Kollegen daher vor. Dennoch kommen sie nur schleppend voran und selbst ein Recherchetrip in die Karibik bringt nur wenig neue Erkenntnisse.

    Bei „Deadly Game“ handelt es sich um einen spannenden und actionreichen Thriller, der sich als bemerkenswert aktuell herausstellt und Bezügen unter anderem zu COVID und zum Ukraine-Krieg aufweist. Am beeindruckendsten ist allerdings, dass es sich um das sensationelle Thrillerdebüt von Filmlegende Michael Caine. Hier handelt es sich also nicht um jungen Nachwuchsschriftsteller, sondern einen international bekannten Schauspieler von über neunzig Jahren, der bereits 150 Filme gedreht hat. Ich fand es sehr verblüfft, was der alte Mann hier zustande gebracht hat. Und wie frisch es klingt – das hätte ich ihm nicht zugetraut. Es würde mich zutiefst freuen, wenn DCI Harry Taylor und seinem Team noch viele weitere Abenteuer bevorstehen.

  • Michael Caine - Deadly Game (Die Abrechnung)


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Auf einer Müllkippe in Ostlondon wird eine Metallkiste mit radioaktivem Material gefunden. Aber die sofort herbeigerufene Polizei kommt zu spät: Bevor die Beamten eintreffen, wird die Kiste bei einem brutalen Überfall geraubt. Neben den Geheimdiensten ermitteln auch DCI Harry Taylor und sein Team. Sie sind bekannt für ihr unorthodoxes Vorgehen – aber auch für ihre Erfolge. Bald kristallisieren sich während der Untersuchung zwei Verdächtige heraus: Beide werden des Waffenhandels im großen Stil verdächtigt, und eine Atombombe auf britischem Boden wäre sowohl für den einen als auch für den anderen ein überragender Coup. Für Taylor und sein Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …


    Mein Eindruck:

    Erstmal - ja, es ist wirklich DER Michael Caine der Autor dieses Buchs und ich finde seine Danksagung dahingehend auch einfach niedlich. Frei nach dem Motto "ich wollte das mal machen, also habe ich es getan" begleiten wir sein Ermittlerteam bestehend aus Harry, Iris, John und Carol sowie deren gemeinsamen Vorgesetzten Bill in den in der Kurzbeschreibung bereits wunderbar beschriebenen Plot.


    Beim Lesen habe ich eine Mischung aus John le Carre Vibes gespürt und mich hat tatsächlich die Ermittlungsarbeit die ganze Zeit bei Laune gehalten. Das lag sicherlich auch am eher launischen Harry Taylor, der sein Team leitet und fordert, aber auch an der Geschichte selbst.


    Das Team ist einprägsam und ich fand besonders die beiden Frauen im Team sehr gut dargestellt, keine Frauen im Schatten von Männern, sondern eigenständige, selbstbewusste, aber eben immer noch feminine Wesen. In Harrys Team würde ich jedenfalls sofort mitarbeiten wollen. Die Atmosphäre, die Michael Caine da kreiert hat, gefiel mir überaus gut, alle waren für meinen Geschmack interessant ausgearbeitet.


    Die Handlung selbst hat mich eben sehr an einen Handlungsaufbau des eben genannten Autors erinnert, es ist eine eher langsame Ermittlungsarbeit, wo man als Leser auch die Zwischenschritte mit begleitet, aber es gibt genug Wendungen und actionreiche Vorkommnisse, dass man immer wieder auch am Ball bleiben kann.


    Mich hat das ganze Geschehen jedenfalls irgendwie direkt gepackt und ich habe das Buch verschlungen und hoffe sehr auf eine Fortsetzung, weil ich es prima fand.


    Richtig interessant war auch der Schreibstil von Michael Caine, fast alles klingt frisch, manches frech, manches zynisch, es wird auch mit Kritik an manch aktuellen Themen in der Politik und Gesellschaft nicht gespart. Da hat jemand jedenfalls nicht versucht, ein Blatt vor den Mund zu nehmen.


    Ich habe auf Amazon gelesen, dass jemand schrieb, dass es hintenraus wie ein Bond-Film anmutete und auch dem Eindruck kann ich mich nur anschließen. Mit einem Mission Impossible haften Zwang und Drang geht es auf den Showdown am Ende zu und als dieser dann kommt, hat er mich tatsächlich verblüfft zurückgelassen. Dabei gab es Kapitel aus "Sicht des Haupttäters" - aber - cooler Schachzug, Michael Caine.


    Ich hoffe auf viele weitere Bücher.


    10 Punkte.


    ASIN/ISBN: 3809027863