Das ist anzunehmen, denn da gab es längst keine Unterschiede zwischen Adel und "einfaches Volks". Die Amerikaner dachten viel fortschrittlicher, damals übten auch Frauen in den Staaten Berufe aus.
Bereits ab 1830 durften Frauen in den USA studieren - allerdings nur an privaten Hochschulen. Das war dann schon ein Unterschied zwischen den Gesellschaftsschichten, denn nur die begüterten Frauen konnten es machen. Da für Maria nicht einmal Zürich in Betracht kam, dachte sie wohl keinen Moment daran, in die Staaten zu gehen. Außerdem sprach sie zwar sehr gut französisch, sie wuchs mit der Sprache auf, aber ihr englisch muss sehr schlecht gewesen sein.
Elisabeth von Linden, Tante Elli, wurde 1847 in New York geboren, offenbar sind ihre Großeltern (ebenfalls alter deutscher Adel) im 18. Jahrhundert in die Staaten ausgewandert. Mehr konnte ich über sie leider nicht herausfinden.
Ich finde es faszinierend, wieviel Herzblut du auch in die Recherche gesteckt hast. Das ist beim Lesen aber besonders auch hier in der Leserunde zu spüren. Ich finde es toll, wie du aus wenigen Informationen eine Figur lebendig werden lässt.