Keine Werbung.
Aber. Der Weidel würde ich am Liebsten eine scheuern.
Shame on me.
Keine Werbung.
Aber. Der Weidel würde ich am Liebsten eine scheuern.
Shame on me.
Aber. Der Weidel würde ich am Liebsten eine scheuern.
Shame on me.
Nö, kann ich absolut nachvollziehen.
Muß den dreien schwer fallen, genau das nicht zu machen.
Keine Werbung.
Aber. Der Weidel würde ich am Liebsten eine scheuern.
Shame on me.
Das hätte ich neulich schon am liebsten getan, weiß nicht mehr, bei Maischberger? Egal, diese Arroganz und Ignoranz kann man schwer aushalten.
Meine Hündin hat sie gerade angeknurrt ich konnte sie nur mit Leckerlis beruhigen
Meine Hündin hat sie gerade angeknurrt
ich konnte sie nur mit Leckerlis beruhigen
Ich bräuchte gerade auch Leckerlies, wenn ich diese Frau noch länger ansehen und ihr zuhören muß.
tut sich das noch jemand an, das Duell der vier auf RTL?
Ich hatte es eine zeitlang an. Macht ja nicht gerade Spaß.
Nochmal zurück auf JD Vance Rede in München,
die wirft jetzt ja noch ein weiteres Licht auf CDU und AfD:
Beugt Deutschland als europäisches Land mit Vorbildcharakter und damit im Grunde auch Europa sich dem trumpschen Willen und beendet die Brandmauer oder widersetzt sich Europa dem großen Zampano von drüben. Wahl/Regierungsbildung hat jetzt noch zusätzliche Bedeutung gewonnen:
Ich fand Herrn Merz im Quardrell erstaunlich souverän. Es bleibt zu hoffen, dass er sein Wort nach der Wahl halten wird. Auch an seine Aussagen zu Herrn Söder wird man ihn erinnern. Herr Habeck war auch gewohnt seriös und auf klarer Linie. Er war der Einzige, der mal dezent an den demographischen Wandel erinnert hat und daran, wer in der Vergangenheit verpennt hat, Migranten die Migration in diesem Land so schwer wie möglich zu machen. Herr Scholz war wie immer.
Frau Weidel einfach in solch einem Format schlicht reden zu lassen und von journalistischer Seite nicht einzugreifen, sondern auf den Faktencheck zu verweisen, empfinde ich als sehr gefährlich.
Ich glaube kaum, dass sich viele Zuschauer die Mühe machen werden und da nachprüfen. Einwürfe der anderen drei Politiker werden wie gewohnt populistisch suffisant weggepöbelt, um sich dann in der Opferrolle zu suhlen. Einfach keine Antwort zu ihrem Interview in der Bild zum Plan eines Ministers Höcke oder zur Aussage des Fliegenschiss' in der Geschichte. Furchtbare Person ist das.
Und immer wieder ihre Aussage an die CDU, dass sich nur mit der Koalition unter ihrer Partei was ändern kann in diesem Land, dem sie mit Haut und Haaren dient. Dass die AFD, Vence und Trump beste Freunde sind. Das hat sich für mich angehört, wie eine Drohung. Und dann immer wieder an Merz gerichtet: "Sie wollen keine Veränderung. Sie und Ihr Wirtschaftsminister Habeck, der dieses Land in den Abgrund stürzt."
Ich hoffe wirklich, Merz hat sich nicht verrechnet mit seiner Aktion. Ich glaube nach wie vor, dass die AFD von allem profitiert.
Unterm Strich war das voll RTL. Bin froh, wenn der Wahlkampf endlich vorbei ist.
Unterm Strich war das voll RTL. Bin froh, wenn der Wahlkampf endlich vorbei ist.
Oh ja, das war doch sehr bemerkbar.
Ich kann Habeck da sehr gut verstehen, wenn er meint "was sind das denn für Fragen"
Hätten mich teilweise auch genervt.
Naja, so sollten wohl auch die Leute angesprochen werden, die hauptsächlich RTL gucken.
Wer noch nicht genug hat, kann sich die gleiche Konstellation heute Abend um 21.15 in der ARD noch mal gönnen. Diesmal sollen es wohl Zuschauerfragen sein, die an die 4 gerichtet werden.
Aber da es heute auch auf Arte die 12 Geschworenen gibt - und bei dem Film weiß ich, daß er wirklich gut ist - muß ich da noch mal überlegen, ob ich mir den Kram antue.
Dafür fand ich die Diskussion bei Caren Miosga erstaunlich sachlich und ausgewogen.
Dafür fand ich die Diskussion bei Caren Miosga erstaunlich sachlich und ausgewogen.
Stimmt, nur war daran nichts Erstaunliches, denn alle Diskutanten waren seriöse, kluge, hochgebildete Menschen mit exzellenter Fachkompetenz auf ihren Gebieten.
Ja, das hat man gemerkt. Ich habe sie hochinteressiert verfolgt. Endlich mal ein Thema, das wichtig ist.
Dafür fand ich die Diskussion bei Caren Miosga erstaunlich sachlich und ausgewogen.
Ich schau mir grundsätzlich kein RTL an, sie bauschen alles auf, erinnert mich an Bildzeitung Stil.
Ich schau mir grundsätzlich kein RTL an, sie bauschen alles auf, erinnert mich an Bildzeitung Stil.
Ich habe es auch nicht gesehen, mich nur auf die Beiträge dazu hier bezogen.
RTL ist auf der journalistischen Schiene anspruchsloses Boulevard, Harald Schmidt hat den Laden ja mal (überwiegend zu recht) als "Unterschichtfernsehen" bezeichnet, was sich dann auch als stehender Begriff etabliert hat, aber die BILD ist einfach nur ein Drecks- und Hetzblatt, besteht, wie "Die Ärzte" mal treffend zusammengefasst haben, aus "Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht", und man tut der RTL-Gruppe tatsächlich ein bisschen Unrecht an, wenn man das auf derselben Ebene ansiedelt. Das ist zwar, intellektuell betrachtet, auch ziemlich gruselig, was die bei RTL (und n-tv usw.) tun, aber noch Lichtjahre von dem Unrat entfernt, der in den BILD-Redaktionen bzw. an den BILD-Pissrinnen produziert wird.
Ich fand das Format unselig und schlimm betitelt, und ich finde solche Runden auch irreführend, zumal in dieser Besetzung. Ich kann verstehen, wenn man es unterhaltsam findet, aber wer eine Wahlentscheidung auf dieser Basis fällt, verschenkt seine Stimme.
Naja, also Günther Jauch dahinzusetzen war jetzt keine Glanzleistung, aber Frau Atalay war ja auch noch da. Manche Fragen dienten wohl der Unterhaltung, bzw sollten den Spitzenkandidaten die Chance einräumen, sich menschlich zu präsentieren, aber ansonsten dürfte ja jeder erstmal unbehelligt reden. Es wird dann nur schwierig, wenn alleine der Faktencheck genutzt werden soll, um Thesen abzusichern.
Der durchschnittliche RTL Zuschauer ist übrigens mittlerweile 55 Jahre alt, hab ich zuletzt irgendwo gelesen.
Der durchschnittliche RTL Zuschauer ist übrigens mittlerweile 55 Jahre alt, hab ich zuletzt irgendwo gelesen.
Das gilt, fürchte ich, für fast alle Sender abseits von KiKA, Toggo TV und Nickelodeon.
https://de.statista.com/statis…nuten-nach-altersgruppen/
Wahrscheinlich auch ein Spiegel der Gesellschaft. Wenigstens ein Politiker hat ja gestern mal für drei Millisekunden den demografischen Wandel erwähnt
Jeder Sender hat ja seine Berechtigung.
RTL: Dschungelcamp
Pro Sieben: GNTM
ARD/ZDF: Nachrichten und Heute Show (und Tatort)
Filme und Serien: Netflix, Prime, Disney+, Apple TV etc.
Und manchmal möchte ich einfach nur vorm Aquarium oder 3D Drucker sitzen und zuschauen. Heile Welt und die Hoffnung, dass alles funktioniert ...