Bundestagswahl 2025

  • Aber es ist natürlich trotzdem so: Es gibt vielfältige Hilfsangebote und daran wird die CDU nichts ändern. Und Fortschritte bei der Digitalisierung sind einfach in vielfältiger Weise notwendig und überfällig.

    Das ist absolut richtig....


    Hat eigentlich jemand Friedrich Merz' Grundsatzrede zur Außenpolitik gestern gehört? Deutsche Interessen vor feministisch wertegeleiteter Außenpolitik.

    ähm ja.... Im Briefkasten war heute ein Wahlflyer der AFD. Mit einem Sofortprogramm. In dem steht:

    Zitat

    Wir werden eine Außenpolitik durchsetzen, die in einer multipolaren Welt deutsche Interessen vertritt....

    klingt irgendwie ähnlich :gruebel

  • Ich finde es auch schlimm, dass die CDU programmatisch der AfD hinterherrennt. Diese Ähnlichkeit verwischt, dass es eine riesige, unendlich breite Schlucht zwischen diesen beiden Parteien gibt. Auf der einen Seite Demokratie, auf der anderen Seite Antidemokratie.

  • Es ist überhaupt extrem irritierend, wie sehr die von den Nazis besetzten Themen alle anderen beherrschen. Und sich in dieser Hinsicht stark an den Sprachgebrauch und das Gebaren dieser Leute angenähert hat sich nicht nur die CDU, sondern beispielsweise auch die amtierende Innenministerin.

  • Ich finde es auch schlimm, dass die CDU programmatisch der AfD hinterherrennt.

    Es ist überhaupt extrem irritierend, wie sehr die von den Nazis besetzten Themen alle anderen beherrschen.

    Schlimm und irritierend ist das mit Sicherheit, aber die CDU rennt nicht der AfD oder den Nazithemen hinterher, sondern den Wählern. Die Wähler wurden durch alles mögliche (was vor Tagen schon ausführlich beschrieben wurde) jahrelang manipuliert, sodass nun alle nur noch das Thema Migration im Kopf haben. Kurzfristiges und oberflächliches Denken bestimmen die Meinungsbildung.

  • Seit Gründung der AFD war das aber auch der Plan, den Sprachgebrauch zu verändern. Nicht sagbare Dinge sind längst wieder sagbar und schocken noch nicht mal mehr. Diese Art Rhetorik ist ja fast normal geworden, und zwar bei allen. Oder die Unart, erstmal irgendwas rauszupoltern, um es dann zurückzunehmen. Ich höre nur noch Abweisen, Verschärftes Asylrecht, Migration, Fehler...


    Was ich auch richtig schlimm finde, ist die Gelbhaar Affäre. Wie kann seriösen Journalisten das heutzutage eigentlich passieren?

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Hallo streifi ,


    inhaltlich stimme ich Dir zu und in diesem Thread darf alles zum Thema Bundestagswahl diskutiert werden, doch ich stelle mir die Frage, ob unsere Büchereule einer Partei eine Plattform bieten sollte, die sich weit von demokratischen Grundsätzen positioniert, in dem wir u.a. aus ihrer Postwurfsendung zitieren.

    Ich bin tatsächlich soweit, nicht einmal mehr diese Partei namentlich zu nennen, da ich weder mit ihrer Ideologie, noch mit ihrem Programm und erstrecht nichts mit ihren Gestalten anfangen kann. Grundsätzlich verstößt es gegen meine Prinzipien. Menschen respektlos zu betrachten und zu behandeln, doch die Mitglieder dieser Partei bringen mich tatsächlich an die Grenzen meiner menschenfreundlichen Haltung.

  • Schlimm und irritierend ist das mit Sicherheit, aber die CDU rennt nicht der AfD oder den Nazithemen hinterher, sondern den Wählern. Die Wähler wurden durch alles mögliche (was vor Tagen schon ausführlich beschrieben wurde) jahrelang manipuliert, sodass nun alle nur noch das Thema Migration im Kopf haben. Kurzfristiges und oberflächliches Denken bestimmen die Meinungsbildung.

    Migration ist für Deutschland immens wichtig. Das wird viel zu selten thematisiert.

    Es sind ja 3 eigenständige Themen, die da vermischt werden: Migration, Asyl, Illegale Einwanderung.


    Die CDU könnte den Wählern hinterherrennen, indem sie das sauber unterscheiden würden und die Bedeutung von Migration klar machen würden.

    Sie haben sich dagegen entschieden und rennen den Themen der AfD hinterher.

    I never predict anything, and I never will. (Paul Gascoigne)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Maarten ()

  • Schlimm und irritierend ist das mit Sicherheit, aber die CDU rennt nicht der AfD oder den Nazithemen hinterher, sondern den Wählern. Die Wähler wurden durch alles mögliche (was vor Tagen schon ausführlich beschrieben wurde) jahrelang manipuliert

    Es kommt, fürchte ich, auf dasselbe hinaus. Seit 2015 gibt es die beiden Pole - "Wir schaffen das" vs. "Die da sind an allem schuld" -, und der eine (der zweite) davon ist nahezu perfekt von den Trollhorden der Nazis auf social media und anderswo bespielt worden. Aber es stimmt auch, dass es aufgrund der öffentlichen Erwartung inzwischen fast keine Reaktionsalternativen mehr gibt, dass "mit aller Härte" reagiert werden muss, dass die Grenzkontrollen engmaschiger werden sollen, dass es Einreisestopps gibt und Abschiebungen sogar in Katastrophenländer und was weiß ich noch alles. All das bestätigt das Axiom, dass es "die Flüchtlinge" sind, die in ihrer Gesamtheit die Schuld an Aschaffenburg, Magdeburg usw. tragen, und wer versucht, da irgendwie gegenzuhalten, hat schon verloren. Selbst bei den Bündnisgrünen ist dieses Verhalten angekommen, und Frau Wagenknecht hat das einfach mit dem Kommunistischen Manifest und etwas Putinsperma gemixt, fertig. Die Anschläge sind eine direkte Folge des Asylrechts, so ist derzeit die allgemeine Auffassung, so spielen das alle, so redet letztlich sogar die SPD-Innenministerin. Dabei sind sie das natürlich nicht. Man könnte genauso gut sagen, dass sie eine Folge des menschlichen Daseins sind, eine Folge der Gravitation oder der Chemtrails. Irgendwo gibt es immer ein Mikroquäntchen, das sich in Verbindung bringen, mit dem sich irgendeine Kausalität herstellen lässt, aber "die Öffentlichkeit" verdreht hier die Verhältnisse in ihrer Wahrnehmung komplett. "Sicherheit" steht weit oben auf der Interessenagenda der Leute, obwohl ihre Sicherheit beim Fliegen oder Busfahren um ein Vielfaches bedrohter ist als in irgendeiner der Situationen, die mit den Anschlagsszenarien vergleichbar wären. Aber auch das ist generalisierend, und Generalisierung ist das Hauptproblem. Hier rächt sich dann allerdings auch der etwas zu woke Ansatz, der in den letzten Jahren im Umgang mit Gruppenverhalten gefahren werden musste, um sich keinen Rassismusvorwurf anhören zu müssen. Es ist vielschichtig, komplex, aber wir reagieren mit Einfachheit.


    Eine Einzelfall- oder Schicksalbetrachtung findet überhaupt nicht mehr statt. Und letztlich werden die Opfer instrumentalisiert.

  • Maarten das wären lediglich Schlagworte und sollte mitnichten das Bild vermitteln, irgendwas davon sei nicht wichtig.

    Sorry rienchen, ich bezog mich auf xexos. Hätte zitieren sollen...

    Edit: Hab xexos jetzt oben zitiert, damit's klarer ist.

    I never predict anything, and I never will. (Paul Gascoigne)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Maarten ()

  • Es kommt, fürchte ich, auf dasselbe hinaus.

    Mit Sicherheit, es war mir oben nur etwas zu undifferenziert.


    Migration, Asyl, Illegale Einwanderung

    Wenn ich den allgemeinen Diskussionen folge, dann gibt es gar keine illegale Einwanderung, weil diese niemals illegal sein kann. Erst nach der Einwanderung und dem geäußerten Wunsch nach Asyl kann diese als gerechtfertigt oder unzulässig eingestuft werden.


    Die CDU hat sich seit den 50er Jahren gegen ein Einwanderungsrecht gewehrt. Die Menschen waren lediglich Gastarbeiter und nach Abschluss ihrer Tätigkeit in Deutschland sollten sie alle schnell wieder ins Heimatland zurückkehren. Begründet wurde dies auch mit hoher Arbeitslosigkeit. Aktuell haben wir einen Mangel an Fachkräften, verbieten oder erschweren aber weiterhin allen Migranten/Asylanten/Einwanderern das Arbeiten ... und werfen ihnen anschließend auch noch vor, dass sie nicht arbeiten.

  • Ich bin tatsächlich soweit, nicht einmal mehr diese Partei namentlich zu nennen, da ich weder mit ihrer Ideologie, noch mit ihrem Programm und erstrecht nichts mit ihren Gestalten anfangen kann.

    Wenn du ihren Namen nicht nennst, ihre Aussagen nicht zitierst, also so tust, als sei sie gar nicht existent, dann verliert sie auch ihre fatale Bedeutung für andere, diese Partei?


    Ach, wäre es doch so einfach ...

  • Wenn ich den allgemeinen Diskussionen folge, dann gibt es gar keine illegale Einwanderung, weil diese niemals illegal sein kann

    Doch, das deutsche Einwanderungsrecht kennt auch die illegale Einwanderung. Das ist nicht mit Einbürgerung zu verwechseln. ;) "Migration" bedeutet letztlich so viel wie "Wohnortwechsel", und "Einwanderung" sagt auch nur, dass man in ein Land gewechselt ist, dorthin gewandert, hineingewandert. Angekommen kann man verschiedene Stati haben, und einer davon ist die illegale Einwanderung. Du dürftest eigentlich nicht hier sein, hast kein Aufenthaltsrecht. Du bist aber trotzdem hier.

  • Wenn du ihren Namen nicht nennst, ihre Aussagen nicht zitierst, also so tust, als sei sie gar nicht existent, dann verliert sie auch ihre fatale Bedeutung für andere, diese Partei?


    Ach, wäre es doch so einfach ...

    Ich ignoriere die Partei nicht, möchte ihr aber auch keine Bedeutung zu schreiben, die sie nicht verdient hat und auf keinen Fall dafür sorgen, dass ihr mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.

  • xexos ich habe erst letztens einen Mittagstisch gesprengt, indem ich gefragt habe, ob irgendjemand persönlich schon mal eine negative Erfahrung wegen Migration gemacht hat. Oder wenigstens jemanden kennen würde, der eine gemacht hat. (Angelehnt an eine Bemerkung von Tom hier)


    Wilde Diskussionen, die irrationale Angst war da, aber niemand konnte eine konkrete Ursache benennen.

  • das deutsche Einwanderungsrecht

    Ohne das Recht (nicht Wikipedia) nachgelesen und geprüft zu haben, behaupte ich mal, dass es diesen Begriff in den Gesetzen nicht gibt. Bei Wikipedia schreibt ja auch jemand:ine "sogenannt" oder "unter ... wird verstanden". Es ist damit mMn eher ein Verstoß gegen das Dubliner Übereinkommen gemeint, was man aber nicht bereits bei der Einwanderung, sondern erst nach der Prüfung feststellen kann. Ein bisschen Wortklauberei. ;)