Das hat bei mir auch nicht geholfen Bei Französisch ist der Knoten im Hirn bei mir nie aufgegangen…. Da hätte die Schulzeit auch nicht ausgeraicht. Ich hab bei englisch schon fast die gesamte Gymnasialzeit gebraucht

Suchtklinik 2 0 2 5
- Batcat
- Geschlossen
-
-
Ich wünsche mir zum Geburtstag eine Büchertorte.
Leider dauert das noch eine Weile. Im Dezember wünsche ich mir ein Buchadventskalender. Wieso sehen die anderen das nie. Jedesmal höre ich: Lies doch mal die Bücher die du hast.
Schreibt
schon einmal eine Wunschliste, damit sich meine Wünsche bei allen manifestieren.
-
Ich wünsche mir zum Geburtstag eine Büchertorte.
Leider dauert das noch eine Weile. Im Dezember wünsche ich mir ein Buchadventskalender. Wieso sehen die anderen das nie. Jedesmal höre ich: Lies doch mal die Bücher die du hast.
Schreibt
schon einmal eine Wunschliste, damit sich meine Wünsche bei allen manifestieren.
ich mach mal dezent Werbung in eigener Sache,
wir eulen lieben es zu wichteln, zu Weihnachten und evtl auch ( wenn sich jmd erbarmt und organisiert )Ostern
finden super tolle Wichtelrunden statt
hier kannst du sehen was da immer tolles bei rum kommt
-
Bei mir war das so: ich mochte Englisch schon total gerne und hab mich gefreut, als in der 7. Klasse Französisch dazu kam. Ich war in beiden Fächern gut und mußte da auch nur wenig lernen. Kein Wunder, dass ich die beiden Fächer als Abi-Hauptfächer genommen habe.
Ich wollte beruflich auch immer was machen, wozu ich die beiden Sprachen brauchen kann. War dann ja auch so. Jackpot!
Ich wünsche mir zum Geburtstag eine Büchertorte.
Leider dauert das noch eine Weile. Im Dezember wünsche ich mir ein Buchadventskalender. Wieso sehen die anderen das nie. Jedesmal höre ich: Lies doch mal die Bücher die du hast.
Schreibt
schon einmal eine Wunschliste, damit sich meine Wünsche bei allen manifestieren.
Zum Thema "Buchadventskalender": ein paar Eulen ( Nyx ? :gruebel) haben das schon mal gemacht und übers Jahr günstig gemedimopste Bücher und Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank gesammelt und dann als Adventskalender weitergeschenkt. Ich finde das eine tolle Idee und durch die günstige Anschaffungsweise auch durchaus bezahlbar.
Und den Kommentar "lies doch erst mal die Bücher, die Du hast", kennen wir wohl alle.
Ob Du allerdings hier von den Mitpatienten Buchgeschenke bekommst ist fraglich. In der Therapieordnung steht ausdrücklich, dass Buchgeschenke zwar genehmigt sind - aber ausdrücklich NICHT, wenn die Patienten sich reihum beschenken, um die geltenden Bücherkaufregeln (no book buy!) zu umgehen.
-
Ob Du allerdings hier von den Mitpatienten Buchgeschenke bekommst ist fraglich. In der Therapieordnung steht ausdrücklich, dass Buchgeschenke zwar genehmigt sind - aber ausdrücklich NICHT, wenn die Patienten sich reihum beschenken, um die geltenden Bücherkaufregeln (no book buy!) zu umgehen.
An den Passus kann ich mich gar nicht erinnern....
**Zufälligerweise fehlen in meiner Therapieordnung aber die Seiten 4+5......🙈🙉**
-
**Zufälligerweise fehlen in meiner Therapieordnung aber die Seiten 4+5......🙈🙉**
*hat die zerknitterten Seiten aus dem Papierkorb von Kari-Jeanne gezogen und sie wieder in ihre Therapieordnung eingeklebt*
-
Ups... Wie konnte das denn passiert
-
Buchtorte sieht gut aus, aber auch ein Buch-(Weihnachts)baum ist schön. Obwohl man theoretisch auch andere Dinge mit Büchern bauen kann.
Eigentlich sollte jede Buchhandlung ein Tisch freiräumen, wo die Mitglieder der Büchereulen-Suchtklinik ihre besten Bücher den restlichen Bücher-Muggeln präsentiert.
-
Davon haben wir in der Suchtklinik mehrere: https://www.kuriose-feiertage.…nachtsbaums-aus-buechern/
-
Zum Thema "Buchadventskalender": ein paar Eulen ( Nyx ? :gruebel) haben das schon mal gemacht und übers Jahr günstig gemedimopste Bücher und Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank gesammelt und dann als Adventskalender weitergeschenkt.
Das habe ich In den letzten beiden Jahren gemacht und sie kamen großartig an.
-
Ich hätte da Mal eine theoretische Frage.... wirklich nur rein theoretisch: Wenn jemand, der in einem Zweier-Exportteam tätig ist, plötzlich alleine dasteht und mehr Verantwortung übernehmen muss, ist doch ein Buch in Englischer Sprache quasi Pflichtlektüre, die man ohne Weiteres mit in die Klinik nehmen kann, oder?
-
Ich hätte da Mal eine theoretische Frage.... wirklich nur rein theoretisch: Wenn jemand, der in einem Zweier-Exportteam tätig ist, plötzlich alleine dasteht und mehr Verantwortung übernehmen muss, ist doch ein Buch in Englischer Sprache quasi Pflichtlektüre, die man ohne Weiteres mit in die Klinik nehmen kann, oder?
Nur, wenn es sich dabei um eine Grammatik oder ein Lehrbuch handelt.
Belletristik etc. sind KEINE Lehrbücher!
-
Nur, wenn es sich dabei um eine Grammatik oder ein Lehrbuch handelt.
Belletristik etc. sind KEINE Lehrbücher!
Es geht aber darum, die Konversationsskills zu verbessern. Das geht mit reinen Grammatik-Büchern nicht.
-
Belletristik etc. sind KEINE Lehrbücher!
Ich habe schon jede Menge aus belletristischen Büchern gelernt.
-
Ich habe schon jede Menge aus belletristischen Büchern gelernt.
Eben!
-
Ich habe schon jede Menge aus belletristischen Büchern gelernt.
Das haben wir doch alle. Dennoch.... NEIN.
Mitbringen darfst Du natürlich, was auch immer Du möchtest, solange es sich bereits in Deinem Besitz findet. Die Regelung findet nur bei Neuerwerbungen Anwendung.
-
Es geht aber darum, die Konversationsskills zu verbessern. Das geht mit reinen Grammatik-Büchern nicht.
Gerade bei Dir habe ich keinerlei Bedenken, was die Konversation in den verschiedensten Sprachen angeht.
-
Mitbringen darfst Du natürlich, was auch immer Du möchtest, solange es sich bereits in Deinem Besitz findet. Die Regelung findet nur bei Neuerwerbungen Anwendung.
Also wenn ich ein Buch mitbringe, ist es normalerweise immer schon in meinem Besitz.
Pssst..... Ich verrate einfach nicht, wie lange ich es schon besitze - danach fragt ja dann keiner... -
Pssst..... Ich verrate einfach nicht, wie lange ich es schon besitze - danach fragt ja dann keiner...
DOCH!
-
Yoga fällt aus.
Ich fühl mich unausgeglichen. Ich könnte in die Stadt gehen und … und …
… nur mal kurz gucken gehen.