Eulenbücherbingo 2025

  • Herzlich willkommen zum Bücherbingo 2025!



    So funktioniert's:

    • Jeder ist willkommen, je mehr Eulen, desto schöner!
    • Idee ist, die Bücher, die man zwischen dem 1.1.2025 und dem 31.12.2025 beendet, einzutragen.
    • Jedes Bingofeld entspricht einem gelesenen Buch - Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
    • In seinen ersten Beitrag hier im Thema kopiert die Eule unten stehende Bingoliste, die man dann über das Jahr immer wieder aktualisiert. (Beispiel 2023 - streifis Feld , Beispiel 2024 - Laias Feld). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, lasst euch gerne in den alten Threads inspirieren.
    • Für (fast) jedes Buch, das eine Eule beginnt, oder das sie beendet hat, oder während sie es liest, schreibt sie einen Beitrag (auch hier im Thema) und erzählt ein wenig (Beispiel)
    • Entweder in jeden Beitrag hier im Thema oder in seine Signatur setzt man einen Link auf sein Bingofeld, so dass die Mitspieler (oder stillen Mitleser) leicht schauen können, wie weit man ist.
    • Ein Bingo ist eine ausgelesene Zeile, Spalte oder Diagonale.
    • Das Bingospiel soll Spaß machen, die Regeln sind wirklich so einfach. Bei Fragen bitte fragen :)



    Häufige Fragen:

    • Die Buchstaben A bis E bezeichnen die Spalten :thumbup:, die Zahlen 1 bis 5 die Zeilen ->.
    • Ja, Listen und Beiträge hier in diesem einen Thema. Nein, das wird nicht zu unübersichtlich. Schaut gerne mal über den alten Bingothread, er war schön lebendig. Zur Übersicht über die Listen gibt es ja die Linkliste hier im 2. Beitrag.
    • Es ist egal, ob ein Buch direkt einem Feld zugeordnet wird, oder ob man sich das offen lässt. Oder ob man später nochmal verschiebt. Jede Eule, wie sie mag.
    • Es passiert nichts, wenn man bis zum 31.12.2025 nicht alle Felder erfüllt hat.
    • Wenn eine Eule unbedingt jeweils ihr gelesenes Buch für mehrere Bingofelder nutzen mag, ist das auch ok. Es gibt keine Bingopolizei.
    • Neue Ideen für Felder kann jede Eule zu jeder Zeit in den Thread Eulenbücherbingo: Feldideen eintragen.



    Hier die Links zu den letzten Jahren:

    • 2024, die Kriterien hat Johanna zusammengestellt.
    • 2023, die Kriterien hat Johanna zusammengestellt.
    • 2022, die Kriterien hat Laia zusammengestellt.
    • 2021, als ABC-Bingo
    • 2020, die Kriterien hat streifi zusammengestellt.
    • 2019, die Kriterien hat Laia zusammengestellt.
    • 2018, die Kriterien hat Laia zusammengestellt.
    • 2017, durch Mehrheitsbeschluss ausgewählt.
    • 2016, die Kriterien wurden vom Zufallsgenerator ausgewählt.
    • 2015 mit den Kriterien von Lumos
    • 2014, als wir die Herausforderung von Random House gespielt haben.



    Zum Kopieren:


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwas geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Laias Bingofeld


    1. Spalte

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwas geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    ------- D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    ------- Karsten Dusse: Achtsam Morden durch bewusste Ernährung. 2025/01

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    ------- D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).

    ------- Agatha Christie: Mord im Pfarrhaus. 2025/01


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    ------- E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    ------- Kate Williams: Never Coming Home.2025/01. Frankie, hier für Frances.

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 X X

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 X E5

  • Na, dann mal auf ein Neues


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt. - Annette Fabiani - Hotel Ritz

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird. - Pam Jenoff - Das Mädchen mit dem blauen Stern

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss. - Michael Kobr, Volker Klüpfel - Funkenmord

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird. - Andreas Gruber - Todesspur


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt. - Beate Maly - Tod am Semmering

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird. - Karin Tempel - Die Zeitungsdynastie-goldene Zeiten

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...). - Douglas Preston - Extinction

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Bin wieder dabei, danke für die Fragen!


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    Haribo: so schmeckt das Glück - Katharina von der Lane

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.

    Der Seidenspinner- Robert Galbraith


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    Der Stockholm-Code : die erste Begegnung- Denise Rudberg

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    Der Kuss des Anubis - Brigitte Riebe

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    Sophia und die Suche nach Troja- Susanne Lieder

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.

    Ein Morgen in Paris- Katja Maybach


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    Der Teegarten- Elisabeth Herrmann

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.

    Der Seher - Elias Haller


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    Wer aus dem Schatten tritt- Melanie Metzenthin

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    Die Blüten der Träume- Charlotte Lyne

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    Die Beste aller Zeiten - Volker Ferkau

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).

    Der Traumpalast, im Bann der Bilder- Peter Prange


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    Der Stockholm-Code: die zweite Botschaft- Denise Rudberg

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    Die Leiche im Moor- Nick Louth

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Das Bingo hat mir dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht, da versuche ich mich an noch einer Runde.


    Zum Kopieren:


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    Eva Völler - Ein Traum vom Glück

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.

    Christine Feehan - Geliebte des Feuers


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    Peter Prange - Das Bernsteinamulett

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.

    Ich habe eine Wassermelone getragen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Nyx ()

  • Ich möchte dieses Jahr auch einmal mitmachen.


    1. Spalte

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    -> Memmertsand; Hardy Pundt

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    -> Die Könige von Babelsberg; Ralf Günther

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.

    -> Mauern und Lügen; Ralf Langroth


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    -> Trophäe; Gaea Schoeters

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    -> Killing Giesing; Friedrich Ani

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    -> Death TV; Bryan Johnston

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • Hurra, das Bingo ist da!


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    --> Jules Verne: Zwei Jahre Ferien 01/25

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    --> Hartmut Scheible: Schnitzler 01/25

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.

    --> Mark Twain: Der Prinz und der Bettelknabe 01/25


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    --> Charles Dickens: David Copperfield 01/25

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).

    --> Agatha Christie: Mord im Pfarrhaus 01/25


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Ich bin auch wieder mit dabei!


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt. Charlotte Lyne; Die Blüten der Träume

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann. Abigail Owen; The Games Gods Play: Schattenverführt

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab. Juliane Michel; Wir tanzen in die Freiheit

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst). Julia Quinn; Bevelstoke: Die Geheimnisse eines Gentlemans

    C4 ... das Teil einer Reihe ist. Sandra Åslund; Still ist die Nacht

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben. Ewald Arenz, Sigrun Arenz, Helwig Arenz; Unsere kleine Welt

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist. Rebecca Michéle; Die Farben der Schmetterlinge

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot). David Safier; Miss Merkel: Mord in der Therapie

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Bin auch dabei...


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Ich mache auch wieder mit. :)


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss: Die Sonnenwächterin - Marja Lunde, Lisa Aisato

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte - Walter Moers

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird: Quendel (Band 1) - Caroline Ronnefeldt


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.): Der Löwe von Uruk - Harald Braem


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind: Das Wintertagebuch - Nigel Slater

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Hier mache ich gerne einmal mit


    Sequanas Bingo-Feld 2025


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    Jon Fosse: Morgen und Abend

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    Vanessa Springora: Patronyme

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    Lizzie Pook: Maude Horton's Glorious Revenge

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.

    Albert Camus: L'Etranger


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    Tore Renberg: Die Lungenschwimmprobe

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • LeseBärs Bücher-Bingo 2025


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab. Mord im Pfarrhaus - Agatha Christie

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss. Die versteckte Apotheke - Sarah Penner

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird. Finstere Provence - Pierre Lagrange


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt. Ich bin ja heut so glücklich - Charlotte Roth

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist. Tod am Semmering - Beate Maly

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot). Der Schacherzähler - Judith Pinnow

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Aktuelle Lektüre: Rath - Volker Kutscher
    SUB: 97

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Da bin ich doch gerne dabei :)


    1. Spalte

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Da bin ich gerne dabei!


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht. - Im Unterholz von Sara Strömberg

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    - Das Haus der Bücher und Schatten von Kai Meyer

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt. - Schattenwald von Jan-Erik Fjell


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.). - Der Bademeister ohne Himmel von Petra Pellini


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

  • Ich bin sehr gerne wieder dabei!


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.

    === Riley Sager - Hopes End


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    === Satu Rämö - Hildur: Das Grab im Eis

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.

    === Florian Wacker - Der goldene Tod


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).

    === Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 XX C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    XX B5 XX XX E5

  • Da ich das Thema Komplementärfarben jedesmal nachschauen müsste, hab ich das mal gleich als erstes genommen…


    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot). David Safier; Miss Merkel: Mord in der Therapie



    Gelb und Blau (ist laut Wikipedia komplementär)


    ASIN/ISBN: B0DB39N8HF

  • Ich versuche es diese Jahr auch mal. :)


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.


    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    Lichterglanz und Sternenstaub von Marina Schuster spielt in New York!


    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    Ever & After: Die dunkle Hochzeit von Stella Tack ist der zweite Teil einer Trilogie


    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.


    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    Playing Games von Riley Hart da feiert sie in einer Bar nach dem Spiel und beide Protagonisten arbeiten sogar in derselben Bar.


    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5