Stephen King - Ihr wollt es dunkler

    • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag (30. Mai 2024)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 736 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453274725
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453274723
    • Originaltitel ‏ : ‎ You Like It Darker

    ASIN/ISBN: 3453274725



    Über den Autor:

    Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.



    Inhaltsangabe:

    Nach einer außerweltlichen Begegnung in den Wäldern von Maine machen zwei Freunde urplötzlich große Karriere; ihr Geheimnis nehmen sie mit in den Tod. Danny träumt von einer Leiche, die er dann tatsächlich findet; in den Augen der Polizei kann nur er der Mörder sein. Vic macht Ferien in Florida, wo er eine verschrobene alte Frau kennenlernt; eine Bekanntschaft, die in einem Horrorstrudel endet. Das sind nur drei von zwölf neuen Storys, die Stephen King in Ihr wollt es dunkler versammelt – viele Genres umspannende Geschichten über das gegenwärtige Amerika, über finstere Mächte und existenzielle Fragen. Seine Erzählsammlungen – zuletzt Zwischen Nacht und Dunkel, Basar der bösen Träume und Blutige Nachrichten – stehen regelmäßig weltweit auf den Bestsellerlisten.



    Meine Kritik:

    Neben seinen vielen eindrucksvollen Roman verfasst Stephen King auch immer wieder Novellen und Kurzgeschichten, die dann alle paar Jahre in Storysammlungen erscheinen. Sein neuester Band dieser Art trägt den von Leonard Cohen inspirierten Titel „Ihr wollt es dunkler“ und enthält zwölf längere und kürzere Geschichten, die King von 2018 bis 2022 in Magazinen und Zeitschriften veröffentlicht hat. Fünf der Geschichten waren vorher sogar komplett unveröffentlicht. Natürlich ist nicht jede Story gleichermaßen gut. Einige der kürzeren Texte (wie „Der fünfte Schritt“ oder „Willie der Wirrkopf“) empfand ich nicht ganz so gelungen – vor allem im Vergleich mit einigen ziemlich eindrucksvollen längeren Erzählungen. In „Zwei begnadete Burschen“ gehen zwei Freunde auf die Jagd und kommen davon so verändert zurück, dass sich danach ihr gesamtes Leben umkrempelt. In „Der Antwortmann“ trifft ein junger Anwalt auf einen mysteriösen Mann am Straßenrand, der scheinbar die Antworten auf alle Fragen der Welt kennt – nur, zu welchem Preis? „Danny Coughlins böser Traum“ ist nicht nur die längste, sondern auch die mit Abstand beste Geschichte in dem Band. Es geht um einen Mann, der ein einziges Mal eine Vision hat und bei seinem Versuch, zu helfen, jede Menge Unglück auf sich zieht. Allein für diesen Kurzroman lohnt sich der Kauf des Buches bereits. Alles in allem hat es Stephen King mit dieser Geschichtensammlung einmal mehr geschafft, mich zu begeistern. Dass eine der Storys im Buch eine Art Fortsetzung seines legendären Romans „Cujo“ ist, ist dabei noch die Kirsche auf der Sahnetorte.

  • Ich bin ein großer Fan von Stephen King. Ich liebe seine Romane, mein Jahreshighlight 2024 war z.B. The Stand. Aber noch mehr liebe ich seine Erzählungen und Novellen. Sie zeigen einfach, wie vielseitig und fantasievoll der Autor ist und wie großartig er es vermag, Figuren und deren Beziehungen zueinander zu entwickeln und sie lebendig zu schildern.


    In diesem Band finden sich Geschichten, die aus einer kurzen Idee entstanden sind (Was wäre, wenn jemand im Traum den Ort erfährt, an dem eine Leiche vergraben ist? Würde man dieser Person glauben oder davon ausgehen, sie hätte das Opfer getötet?), eine späte Fortsetzung von Cujo, aber auch sehr kurze, prägnante und in ihrer Ambivalenz erschreckende Geschichten. Nicht alle sind Highlights, aber lesenswert sind sie allemal. Und einige von ihnen werden mir sehr lange im Gedächtnis bleiben.


    Man merkt den Erzählungen an, dass King über reiche Lebenserfahrung verfügt. Anders hätte er nicht dieses Ideenfeuerwerk und diese glaubwürdigen Figuren in der zweiten Lebenshälfte zu Papier bringen können. Ich weiß nicht, ob ich dieses Buch einem Jugendlichen empfehlen würden - da gibt es andere Werke des Meisters, die geeigneter sind - aber mich begleiten die Geschichten von King seit fast 40 Jahren; dies ist definitiv ein neues Highlight.


    Jetzt warte ich gebannt auf den nächsten Roman, deren Protagonistin wieder einmal meine Lieblingsfigur von Stephen King sein wird. Ich kann es kaum abwarten.


    Definitiv eine Leseempfehlung, wenn man Horror mag - oder es einfach, wie der Buchtitel schon sagt, dunkler will.