Leserunde ab 10. Februar: "Fernwehland" mit Autorin Kati Naumann

  • In Vorbereitung ;) auf die Leserunde habe ich heute morgen erst einmal die wiki-Einträge zu den Schiffen gelesen: Astoria/Völkerfreundschaft/Stockholm und Andrea Doria

    Interessanter Fun-Fact: :liegestuhl

    Zitat

    MS Astoria bei Germanys next Top Model in 2017

    Im Februar 2017 wurde in der neuen GNTM-Staffel auch die MS Astoria mit einbezogen. Sie war zwar nicht das Topmodel, aber die Topmodel-Anwärterinnen wurden zumindest auf dem Schiff im TV gezeigt. Mitunter gab es dort ein Foto-Shooting. Die Astoria wartete in Marseille mit Heidi Klum auf die Topmodels, von dort aus sind die Damen in See gestochen mit dem Kreuzfahrtschiff von Cruise and Maritime Voyages. https://www.schiffe-und-kreuzf…zfahrtschiffe/ms-astoria/

    Bildergalerie zum Schiff - letzter Zustand: https://shipsatsea.de/schiffe/astoria/



    Fragen für die Leserunde:
    Ob wohl das Schiff seit fünf Jahren mit Möbeln/ Geschirr/ Besteck/ Bett- und Tischwäscheetc. in Rotterdam steht?

    Wird ein Schiff auch bei Namenswechseln getauft?

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ah, da macht jemand schon seine Hausaufgaben. Streber. :lache

    Hätte ich bei anderen auch geschrieben. 8o Nach dem NDR Kultur-Interview bin ich jetzt angefixt. Ich hatte zuvor doch nur wenig Ahnung, welche Geschichte hinter dem Schiff steckt und das finde ich jetzt schon wunderbar, dass ich mich dank eines Buch mit einem neuen Thema etwas näher beschäftigen werde.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • So, nun habe ich mir auch den NDR Beitrag angehört. Sehr interessant und Kati Naumann kommt supersympathisch rüber.


    Ich freu mich total auf das Buch und dass es morgen losgeht. :freude

  • Ein herzliches Hallo in die Leserunde! Ich freue mich sehr, dass ihr Lust auf meinen neuen Roman "Fernwehland" habt und begleite euch dabei sehr gern. Ich habe gesehen, dass ihr euch schon fleißig aufs Thema gestürzt habt und stelle euch zu den jeweiligen Abschnitten noch ein paar Bilder und Informationen ein, falls ihr Lust auf mehr habt.

    Und hier gibt es einen Beitrag zur Buchpremiere, da seht ihr das Schiff, um das sich der Roman dreht, einmal in Aktion: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-895402.html

    Ich freue mich auf den Austausch mit euch und schicke herzliche Grüße in die Runde.

  • Ein herzliches Hallo in die Leserunde! Ich freue mich sehr, dass ihr Lust auf meinen neuen Roman "Fernwehland" habt und begleite euch dabei sehr gern. Ich habe gesehen, dass ihr euch schon fleißig aufs Thema gestürzt habt und stelle euch zu den jeweiligen Abschnitten noch ein paar Bilder und Informationen ein, falls ihr Lust auf mehr habt.

    Und hier gibt es einen Beitrag zur Buchpremiere, da seht ihr das Schiff, um das sich der Roman dreht, einmal in Aktion: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-895402.html

    Ich freue mich auf den Austausch mit euch und schicke herzliche Grüße in die Runde.

    Hallo liebe Kati, wie schön, dass es endlich losgeht und dass du bereits auf unsere Beiträge wartest. :love: Und vielen Dank für alle Infos am Rande. Das ist ja immer das tolle an Runden mit AutorINNen. Ich habe heute morgen den ersten Abschnitt beendet und werde dazu später (in der Arbeitspause) auch gleich loslegen. Dir hoffentlich viel Spaß mit uns im Eulenforum. :)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams

    Foundation - Isaac Asimov

    ab 10.2. LR - Fernwehland - Kati Naumann



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Fragen für die Leserunde:

    Ob wohl das Schiff seit fünf Jahren mit Möbeln/ Geschirr/ Besteck/ Bett- und Tischwäscheetc. in Rotterdam steht?

    Wird ein Schiff auch bei Namenswechseln getauft?


    Das Schiff lag zum Zeitpunkt meiner Recherche im Walhafen von Rotterdam. Jetzt liegt es irgendwo vor Helgoland. Und ja, es ist alles noch dort. Hier sind ein paar Leute eingestiegen und haben sich dabei gefilmt, da könnt ihr alles sehen:


    Beim Namenswechsel gibt es dann eine Umbenennungszeremonie. Die Schiffstaufe ist schon durch den damit zusammenhängenden Stapellauf für jedes Schiff einmalig.

  • Kati Naumann

    Wow, das Video fand ich echt mega interessant. An manchen Orten wirkt das Schiff so aufgeräumt, als müßte man nur mal frisch streichen und durchfeudeln und es kann wieder los und an anderen Stellen wirkt es so, als hätte man alles liegen und stehen lassen und fluchtartig das Schiff verlassen.


    Auf jeden Fall bekam man einen super Eindruck vom Schiff. Ich denke, das war für Dich sicher auch sehr hilfreich. Konntest Du im Rahmen Deiner Recherche noch selbst aufs Schiff oder war das zu der Zeit schon nicht mehr (legal) möglich?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Konntest Du im Rahmen Deiner Recherche noch selbst aufs Schiff oder war das zu der Zeit schon nicht mehr (legal) möglich?

    Auf S. 406 im Buch findest Du eine Antwort. Im Gespräch mit NDR Kultur à la carte hat sie die Frage auch beantwortet.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ein herzliches Hallo in die Leserunde! Ich freue mich sehr, dass ihr Lust auf meinen neuen Roman "Fernwehland" habt und begleite euch dabei sehr gern. Ich habe gesehen, dass ihr euch schon fleißig aufs Thema gestürzt habt und stelle euch zu den jeweiligen Abschnitten noch ein paar Bilder und Informationen ein, falls ihr Lust auf mehr habt.

    Natürlich haben wir Lust auf mehr. :grin Das ist ja immer das besonders tolle an Leserunden mit Autorinnen und Autoren. :thumbup: Vielen Dank schon für die Videos, die du hier eingestellt hast, sehr interessant und vermittelt ein tolles Gefühl fürs Schiff! Und natürlich: herzlich Willkommen hier im Eulennest! Viel Spaß in unserer Leserunde und hoffentlich auch darüber hinaus! :wave

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021